Mal was anderes, A6 als Einsatzfahrzeug. Und ein Problem :(

Audi A6 C6/4F

Hallo Gemeinde,
mal was anderes, wir hatten gestern einen Einsatz in einer etwas ländlicheren Gegend. Und da der Notarztwagen nicht mehr Verfügbar war, meinte der Einsatzleiter spontan zu mir: nehm deinen A6 und fahr zügig mit den Kollegen zum Einsatzort, wir mit 3 Mann in meinem Auto, der Kofferraum voll gepackt mit dem nötigsten. Also Aufsetzblaulicht drauf, und losgefahren. Da der Einsatz ( wie oben schon geschrieben ) in einer sehr ländlicheren Gegend war, war es für mich ein Erlebnis mit meinem A6 mal über sozusagen Stock und Stein zu fahren. Also AAS auf "Lift" und los gehts. Ich muss schon sagen, trotz Liftmodus und leicht bergiger und Schlaglochreifer Landschafft sehr angenehm 😁
Auch im Gelände viel mir sehr viel positives auf. Nachdem Einsatz, begutachtete ich meinen A6 erstmal, und mich traf der Schlag, vorne rechts ca daumen länge langer Kratzer, naja besser gesagt die Farbe ist aufgeplatzt ( wovon auch immer, vielleicht durch ein Stein ? 🙁 )
Nun meine Frage: hat einer von Euch einen Tipp wie ich das wieder wegbekomme ? Lackstift ?

Danke schonmal im vorraus

Einen schönen Sonntag noch,

Markus

Beste Antwort im Thema

Sorry ich kenne dich nicht und möchte hier nicht urteilen aber wenn ich über deine Heldentat nachdenke und das so lese und zusammenfasse (dienstfrei, Einsatzfahrt mit privat Auto, immer ein Blaulicht dabei)
Geht mir ein Wort nicht mehr aus dem Kopf: Rettungsrambo

Fehlt nur noch ein X - XX 112 Kennzeichen, eine RD Jacke und eine voll bestückte Notfalltasche im Kofferraum, der BOS Scanner und auch bei 50km vom RD Bereich entfernten Weiterbildungen darf der FME am Gürtel nicht fehlen 😁

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hallo,
ich bin es nochmal. Heute hab ich sämmtliche Werkstätten abgeklappert und gefragt ob die kurz Zeit hätten meinen Dicken aufzubocken. Nach der 4 Werkstatt ( ja, es war eine A.T.U Werkstatt ) wurde er kurzerhand aufgebockt, der Mitarbeiter sagte " fahren Sie lieber durch eine Waschstrasse, am besten mit Unterbodenwäsche" Weil soviel Scheiß ( sorry 😁 ) der da runter hing, das fing an bei Grasfetzen und endete bei angetrockneten Schlamm 😁. Also ich zur nächsten Waschstrasse und den Wagen waschen lassen, danach ab nach A.T.U, wieder vom sehr freundlichen Mitarbeiter aufgebockt, nach ca 15min langer Untersuchung wurde nichts an mängeln gefunden 🙂 Auto wieder runtergelassen, ich mich bedankt und 10€ in der Kaffeetasse gesteckt, und gut is 😁

Jetzt warte ich nur noch bis mein Chef das geregelt hat mit der Versicherung.

Gruss Markus

Dann hast du doch echt Glück gehabt. Freundlich sind die bei ATU auf jeden Fall. Jetzt wird sicher der Rest auch zu deiner Zufriedenheit gelöst. Ich bin da ganz sicher 

Alles klar. Wurde alles über die Versicherung geregelt. Nächste Woche Montag geb ich meinen Dicken zum Lackierer.

Besser geht es nicht. 🙂 Ich hab vorhin nochmal meine AAS gecheckt und da bei´m hoch und runterfahren irgendwelche Geräusche zu hören sind. Aber ist nichts 🙂 Deutsche Wertarbeit halt 😉 😁

Gruss Markus

Sorry ich kenne dich nicht und möchte hier nicht urteilen aber wenn ich über deine Heldentat nachdenke und das so lese und zusammenfasse (dienstfrei, Einsatzfahrt mit privat Auto, immer ein Blaulicht dabei)
Geht mir ein Wort nicht mehr aus dem Kopf: Rettungsrambo

Fehlt nur noch ein X - XX 112 Kennzeichen, eine RD Jacke und eine voll bestückte Notfalltasche im Kofferraum, der BOS Scanner und auch bei 50km vom RD Bereich entfernten Weiterbildungen darf der FME am Gürtel nicht fehlen 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von C0RLE0NE


Sorry ich kenne dich nicht und möchte hier nicht urteilen aber wenn ich über deine Heldentat nachdenke und das so lese und zusammenfasse (dienstfrei, Einsatzfahrt mit privat Auto, immer ein Blaulicht dabei)
Geht mir ein Wort nicht mehr aus dem Kopf: Rettungsrambo

Fehlt nur noch eine RD Jacke und eine voll bestückte Notfalltasche im Kofferraum, der BOS Scanner und auch bei 50km vom RD Bereich entfernten Weiterbildungen darf der FME am Gürtel nicht fehlen 😁

Allerdings 😁

RD Jacke hängt im Schrank. Ich habe den Audi-Verbandskasten und eine etwas "kleinere" Notfalltasche im Auto. BOS Scanner ? 😁. Ich habe ein Swissphone im Auto 😁 Swissphone ist bekannt oder ?

Gruss

PS: Sorry für OT, muss auch mal sein 😁

Zitat:

Original geschrieben von C0RLE0NE


Sorry ich kenne dich nicht und möchte hier nicht urteilen aber wenn ich über deine Heldentat nachdenke und das so lese und zusammenfasse (dienstfrei, Einsatzfahrt mit privat Auto, immer ein Blaulicht dabei)
Geht mir ein Wort nicht mehr aus dem Kopf: Rettungsrambo

Fehlt nur noch ein X - XX 112 Kennzeichen, eine RD Jacke und eine voll bestückte Notfalltasche im Kofferraum, der BOS Scanner und auch bei 50km vom RD Bereich entfernten Weiterbildungen darf der FME am Gürtel nicht fehlen 😁

Sorry,ich kenne Dich auch nicht,frage mich aber obs an Deinem Avatar oder an dem liegt,was darunter steht,daß Du hier so eine Meinung vertrittst😕

In meinem Fall,war es jedenfalls so,daß ich schon Drei unverschuldete Motorradunfälle hatte und jedes mal Froh war,wenn einer dieser,,Rettungsrambos"(wie Du sie nennst)vorbeikam!

Ich habe die größte Achtung vor den Leuten wie Markus die den Job machen und möchte mich bei dieser Gelegenheit gleich nochmal bei denen Bedanken dafür!

Und Dir wünsche ich wirklich,das kein solcher Fall bei Dir eintritt und Du deine Meinung ändern müsstest!
Wir sollten alle Froh sein,das es solche Leute wie den Markus gibt!

Das denke ich auch.

Und davon abgesehen: Wer hat nicht schon mal davon geträumt, bei voller linker Spur mit Leuten, die mit 115 kmh seit 5 km am "Überholen" sind, einfach mal unter den Sitz zu greifen und ein Blaulicht aufs Dach zu packen und Sirene an?

Ich würde ein Vermögen dafür zahlen, wenn ich den Führerschein behalten dürfte 😁

Cheers
M1972

Deine Antwort
Ähnliche Themen