Mal springt er an und mal nicht

VW Golf 3 (1H)

Hi Jungs

Ja ich weis blöde Überschrift, aber genauso ist es.
Es handelt sich dabei um einen Golf 3 1,6 mit 75 PS und dem ABU Motor.
Wenn das Fahrzeug normal gefahren  und über mehrere Stunden abgestellt wird, ist alles Okay.
Wird er nur zum Einkaufen benutzt und steht nicht lange, springt er nicht mehr an.
Wenn er dann über ein paar Stunden steht, macht er wieder was er soll.
Ich hab mal ein bisschen gelesen und eine gebrauchte Zündspule eingebaut, aber gestern war es wieder mal soweit.
Was tun ??

Gruß Ralf

20 Antworten

wechsel doch mal den kühlmitteltemperatur sensor .. ich glaub nähmlich das wenn der motor im warmen zustand ist das der kühlmittelsensor dem steuergereät falsche auskunft gibt .. soo das steuergerät denkt verscheinlich : motor ist kalt (obwohl motor warm ist) also kaltstart.. meine vermutung

Hi Jungs

Öfter mal was neues, eben ruft meine Frau an und sagte mir das der gute auf der Fahrt nach Hause das ruckeln angefangen hat.
Es hat sich so angefühlt als wenn einer den Golf festhält.

Jetzt seit ihr dran. 😛

Gruß Ralf

Hi Jungs

Dann habe ich mal mit dem günstigsten angefangen und den Kühlmittelfühler getauscht.
Jetzt bin ich mal gespannt, so wied das aussieht gibt es den Hallgeber nicht als Einzelteil, oder hat jemand eine andere Info, bzw. eine Teilenummer für mich ?

Gruß Ralf

Wenn du einen Bosch Verteiler hast - da gibt es den Hallgeber einzeln oder eben mal gebraucht versuchen.

Gruss
markus

Ähnliche Themen

Hallo Markus

Mal sehn was drinne ist, danke dir.

Gruß Ralf

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge


...hast du etwa E 10 getankt?

was geht mir dieses schwachsinnige e10-stammtisch-geblubber auf die nerven... WARUM sollte der mit e10 denn bitte nicht anspringen (wenn er warm ist)?

Deine Antwort
Ähnliche Themen