Mal ne Frage zu Allwetterreifen auf dem w211
Moin zusammen
Hab mal ne Frage zu Allwetterreifen.
Hab neue Nexen 4Season auf meinem w211.
Bin allerdings entsetzt über den Fahrkomfort den die Reifen haben. Man spürt jedes Steinchen und jede Unebenheit. Als wenn man ständig mit 5bar Luftdruck fährt.
Auch werden die Fahrgeräusche stark in den Innenraum übertragen. Eben so gar nicht Mercedes-like....
Ich möchte jetzt keine Diskussion über Sinn und Unsinn von Ganzjahresreifen anstoßen.
Mich würde interessieren ob es an den Nexen liegt oder ob Allwetterreifen allgemein keinen Fahrkomfort haben.
Vielleicht kann mir auch jemand was empfehlen...
Danke und Gruß
Gebhard
16 Antworten
Ich hatte einige Zeit den Kleber Qudraxer 2 und war sehr zufrieden. Sehr leise und super Abroll-Komfort. Aktuell fahre ich auf der Hinterachse den Goodyear 4Seasons und vorn den Kleber Quadraxer 3 und bin sogar noch zufriedener. Ich hätte gerne ringsherum den Goodyear gehabt, waren im Angebot aber nur noch zwei Stück da. Deswegen habe ich die ungewöhnliche Mischbereifung. Ist ja pro Achse erlaubt und funktioniert nach meiner Meinung super. Kleber und Goodyear verwenden das V-förmige, laufrichtungsgebundene Profil. Aus meiner Sicht das beste Profil für den Ganzjahreseinsatz. Der Goodyear ist der etwas bessere.
Wenn ich mich recht erinnere,, hat der Nexen ein Halbprofi, d.h. zu einem Hälfte Sommerprofil und zur anderen Winterprofil. Das begründet aus meiner Sicht das von Dir bemängelte Laufverhalten und würde mich auch stören. Ist aber so. Ich glaube, der Nexen ist auch eher im unteren Preissegment einzuordnen. Da muss man Abstriche machen.
Naja, als hart und laut habe ich die Nexen jetzt nicht in Erinnerung, war aber auch ein Kleinstwagen. Und da die Nexen auf diesem sehr schnell abgebaut hatten und die Schultern extrem gelitten hatten, denke ich, dass es bei dir ein kurzes Zwischenspiel mit den Nexen GJR werden könnte.
Nächstes Mal dann lieber Conti, Michelin oder Bridgestone.
Moin,
Danke für die interessanten Antworten.
Scheint dann tatsächlich an den Nexen zu liegen. Denke ich werde die dann nicht lange fahren. Mercedes ohne das Gefühl über die Straße zu "schweben" ist eben nicht Mercedes.
Werd die wieder runter schmeißen und durch bessere (teurere) ersetzen.
Die Nexen kann man bestimmt noch gut verkaufen. Sind bisher kaum 2000km gelaufen.
VG
Gebhard
Verkaufen lassen die sich sicher über den Preis. Kam das Verhalten denn tatsächlich plötzlich mit dem Reifenwechsel? Welches Modell ist es genau und wie alt sind die Gummis laut DOT? Stimmt der Luftdruck und die Laufrichtung? Was war vorher drauf in der gleichen Größe?
An Allwetterreifen im Allgemeinen wird es nicht liegen.
Ähnliche Themen
Luftdruck wäre auch meine Frage gewesen. Vielleicht ist der etwas zu hoch? Kann man ja etwas mit experimentieren. 😉
Nee, Luftdruck hab ich natürlich schon zig mal kontrolliert.
Liegt genau im Soll. Niedriger will ich nicht gehen. Der w211 hat ja sowieso schon recht wenig Luftdruck.
Die Reifen sind DOT 22/2024, also nicht alt. Laufrichtung passt.
Verhalten kam exakt beim Wechsel auf die Allwetters. Vorher war gleiche Größe drauf, aber Winter.
Vom Fahren selbst sind sie eigentlich okay. Nur eben hab ich das Gefühl ich fahre mit 5bar Luftdruck. Drauf sind jetzt 2,1 bar.
Dann hast du getan, was du hast tun können und am Alter von einem Jahr wird's auch nicht liegen.
Somit bleibt dir die Option des Verkaufs oder du gewöhnst dich daran. 😉
Viel mehr kann man ja nun mal nicht machen.
So siehts wohl aus.
Werde andere drauf machen. Damit kann ich auf Dauer nicht leben.
Nicht bei einem Mercedes... ??
Wir haben den Michelin Crossclimate drauf. Fahrkomfort und Geräusch sind ganz hervorragend auf dem E320 4 Matic. Tippe also auch darauf, dass es am Hersteller liegt.
Zitat:
@Gebhard1 schrieb am 15. April 2025 um 22:43:15 Uhr:
Bin allerdings entsetzt über den Fahrkomfort den die Reifen haben. Man spürt jedes Steinchen und jede Unebenheit. Als wenn man ständig mit 5bar Luftdruck fährt.Danke und Gruß
Gebhard
Was haben die für eine Tragfähigkeit und sind das eventuell RunFlat Reifen?
MfG Günter
Moin,
Nein, um Gottes Willen. Keine RunFlat Reifen.
Die hatte ich vor Jahren mal drauf. Furchtbar!!
Der Tragfähigkeitsindex ist 95.
VG
Auf schwereres Fahrzeugen von Mercedes un BMW bin ich bisher Vredestein , Kumho und Hankook gefahren. Vom Komfort her waren die alle gleich, im Vergleich zu den Sommerreifen.
Beim Vredestein auf meinem S211 hab ich nach 25tkm noch 6-7 mm Profil. Fährt sich gut und sicher auch im Schnee.
Will nur mal ne kurze Rückmeldung geben:
Habs nicht mehr ertragen.
Habe letzte Woche tatsächlich die Nexen wieder runter geschmissen.
Habe nun die Kleber quadraxer drauf. Und siehe da: der alte Fahrkomfort ist wieder da. Schön ruhig und komfortabel. Laufen sehr leise!
Hätte nicht gedacht dass der Unterschied so groß sein kann.
Die Nexen kann man für den w211 nicht empfehlen.
Falls jemand fast neue Nexen haben möchte?
Hätte da günstig welche im Angebot 😁