Mal ne Frage an die Musikjunkies
Hier gibt das doch bestimmt den ein oder anderen Musikliebhaber und wollt mal fragen wie ihr euer System verändert habt.
Ich suche eigendlich nur nen gutes 3-Wegesystem für vorne und suche jetzt halt ein paar nette Vorschläge die ihr mir so geben könnt.
Kabel hab ich schon alle soweit verlegt und der bass ist auch fertig aber ich bin mit dem original Bose system einfach nicht zufrieden und wollt deswegen vorne aufrüsten.
Mfg Sven
Beste Antwort im Thema
Du solltest Dir erstmal Gedanken über ein Budget udn ein Konzept machen, bevor hier mit Marken und Zahlen umher geworfen wird! Das ist nämlich Media Markt Niveau! Und ganz wichtig, die LED Beleuchtung nicht vergessen! Jedes Watt zählt!
Mal im Ernst: Du kannst mit 3-Wege umgehen? Du bist mit den Höhen vom Bose zufrieden, obwohl die Hochtöner im Bereich des Unterschenkels sind?
Sorry, aber Du hast gefragt... 😉
23 Antworten
In meinem Omega sind auch Bose drinne, aber die kommen ganz ordentlich.
Nicht zufrieden kann vieles heißen... Höhen zu spitz, Bässe zu schwach...
Im 210er habe ich das noch vor mir, wenn meiner fertig ist. Im 124er hatte ich vorne Lautsprecher
von Rainbow reingesetzt. Wenn man aber auf zischende Höhen, bzw. ein trockenes Klangbild steht
sollte man wohl er Infinity nehmen.
Ansonsten, die meisten Media Märkte haben eine Einbau-Werkstatt, die wissen eigentlich immer
was in welcher Karre reinpasst.
Also das Bosesystem ist ja nicht schlecht aber ich brauch etwas mit ordendlich Kickbass.Mit den Höhen bin ich zufrieden aber die 16er in den Türen reissen einfach nix vom Teller.
Ich halte mich an folgenden Grundsatz: Klang von vorne, Druck von hinten!
Vielleicht solltest Du eine Endstufe davor setzen, und oder eine aktive Weiche.
Du das sehe ich auch so...Druck von hinten habe ich genug blos vorne fehlt halt noch ein wenig.
Das Bosesystem ist halt ein wenig schwach auf der Brust ich könnt die ja mal versuchen mit meiner Audio System f4 600er Endstufe zu befeuern aber ich glaube das halten die einfach nicht aus.
Ähnliche Themen
Ich steh er auf die tiefen Busse, unter 100 Hertz, der Klickbass müsste dann so
zwischen 200 bis 400 liegen. Wenn man unten kappt müssten die Boxen es aushalten.
Ich hatte schon 16er die einen Woofer ersetzen konnte, allerdings mit einer Audison
Endstufe.
Ja bass läuft auf 80hertz und Kickbass müsst ich nochmal gucken aber 16er Kickbass soll nen Tiefbass ersetzen???
Ich glaube nicht das die Bosedinger das schaffen würden.
Ich hab nen alten Crunch Fat Boy Bandpass drinne mit 2 30er Teller und der macht ja mehr als Alarm im kofferraum.
Ich tendier ja zu nem Focalsystem vorne.
Ich habe die Bose auch noch nicht ausgereizt, weiß nicht wie die Qualität ist.
Focal ist wahrscheinlich besser...
Das waren Lautsprecher von einer kleinen deutschen Firma, waren der Hammer.
Allerdings mit rund 400€ etwas teurer. Leider gibt es ja kaum noch HiFi-Läden ,
die hatten früher richtig Plan. Nun muss man Hausmarke (bei MM Focal) kaufen,
oder man muss es selbst ausprobieren, kann allerdings teuer werden...
Ja ich werd da nochmal Paar tage drüber schlafen und dann schauen wir weiter.
Die Focal sind wirklich nicht gerade billig sollen aber sehr gut sein.Ich hatte sonst immer Audio System in meinen Autos aber nun wie es denn so ist ...Neues Auto neue Boxen...
Radical Audio ist vieleicht auch ne überlegung wert
Du solltest Dir erstmal Gedanken über ein Budget udn ein Konzept machen, bevor hier mit Marken und Zahlen umher geworfen wird! Das ist nämlich Media Markt Niveau! Und ganz wichtig, die LED Beleuchtung nicht vergessen! Jedes Watt zählt!
Mal im Ernst: Du kannst mit 3-Wege umgehen? Du bist mit den Höhen vom Bose zufrieden, obwohl die Hochtöner im Bereich des Unterschenkels sind?
Sorry, aber Du hast gefragt... 😉
Also Budget ist doch erstmal zweitrangig und was soll ich mit nem Konzept???
Ich will ein Frontsystem haben was am besten sehr Pegelfest ist und trotzdem noch gut klingt dabei.
OK danke! Ich bin raus 🙂
Ich will doch nur ein paar vorschläge für ein gutes Frontsystem haben.
Ich dachte hier sind ein paar leute unterwegs die schon aufgerüstet haben und mir erzählen können was sie gemacht haben und wie zufrieden sie damit sind.
Hat vieleicht jemand nen bild wie die tür ohne verkleidung aussieht?
Jeder definiert "gut" für sich anders.
Für mich hört es sich an, das du jemand bist, der, wenn er an der Ampel steht, mich in der Nacht aufwecken möchte.
Das ist zwar laut (vor allem für die Umwelt, die das gar nicht möchte), hat aber mit gutem Klang nichts zu tun.
Zudem sind die Nebengeräusche und die unglaublich schlechte akustische Umgebung in einem Auto immer so präsent, das wirklich guter Klang gar nicht möglich ist.
Das ist jetzt allerdings meine ganz persönliche Meinung.
Zitat:
@ReinerZ. schrieb am 26. Februar 2015 um 18:02:18 Uhr:
Jeder definiert "gut" für sich anders.Für mich hört es sich an, das du jemand bist, der, wenn er an der Ampel steht, mich in der Nacht aufwecken möchte.
Das ist zwar laut (vor allem für die Umwelt, die das gar nicht möchte), hat aber mit gutem Klang nichts zu tun.
Zudem sind die Nebengeräusche und die unglaublich schlechte akustische Umgebung in einem Auto immer so präsent, das wirklich guter Klang gar nicht möglich ist.
Das ist jetzt allerdings meine ganz persönliche Meinung.
ich denke auch, dass "richtige" musikjunkies eher wert auf einen neutralen frequenzgang legen, statt auf wabbeliges bummbumm. bis zu einer gewissen lautstärke lässt sich neutraler klang bis annähernd 250-200 hz realisieren, da die raumeigenmoden (stehende wellen) erst unterhalb dieser frequenzen auftreten.
um 70-80 db schalldruckpegel zu erreichen ist zudem relativ wenig energie nötig, da sich das schallereignis im nahfeld abspielt. gut also für diejenigen, die 70 db schon als laut empfinden. die haben den "schönsten" klang im wagen und mitunter auch den saubersten kick-/tiefbass in ihren wagen 🙂