Mal ´ne Finanzfrage....

Opel Vectra B

Ich weiss, ist ein bisschen off, aber ich Frag trotzdem!

Wie finanziert ihr eure Auto´s?
Bar? Finanziert? Geleast? Neu? Gebraucht?

Meinereiner verdient im Monat 1400 Steine
Davon bleiben nach allen Lebenskosten noch ca. 400
übrig. Davon wollen so Sachen wie mal ins Kino, Urlaub und sonstige Extras gezahlt werden.

Wenn ich mich also ziemlich einschränke schaffe ich es im Monat 300 Euro auf die Seite zu legen bzw. für eine Finanzierung zu blechen.

Hab mir zum Spass einen neuen Astra konfiguriert:

19.000 Euro!!! Als ich versucht habe mir auszurechnen wie lange ich sparen müsste hab ich´s aufgegeben.

Wer kann sich den heute noch einen Neuwagen leisten?

WIe macht ihr das?

23 Antworten

@Cyberherby

Stimmt es ist immer besser wenn man es gleich alles bar bezahlt. Denn so ist man auch an nichts gebunden.

Das höchste was ich immer abbezahle sind ein Rest von max. 1000 € und das dauert höchstens 3-4 Monate.

Aber ich würde nie jahrelang für ein Auto bezahlen. Ist zu stressig und man weiß nie was Passiert..

eine normale durchschnittfamilie verdient
niemals soviel das sie mal eben 10'000
fürn Auto auf der Seite liegen hat. In der
Regel lebt man von Monat zu Monat.

zumindest hier im Osten wo man die selben
ausgaben hat aber nur die Hälfte verdient.

Wir haben unsere Fahrzeuge alle bar bezahlt. Allerdings haben wir auch das (seltene) Glück beide in guten Arbeitsverhältnissen zu stehen und vorallem haben wir auch Eltern, die uns in vielen Alltagsfragen (Wohnungseinrichtung z.B.) finanziell und mit Tatkraft unterstützt haben.

Also, wir haben 2x Halbjahreswagen gekauft (Ex-Opel-Werkswagen) und 1x Neuwagen (aber auch hier mit 25% Nachlass, da Lagerfahrzeug aus Rotterdam!).

Die Alltagsfahrzeuge werden alle 120.000km ersetzt (meiner alle 2 Jahre, der meiner Freundin alle 6 Jahre), das Funcar wird nie wieder ersetzt werden.

Hi

@Cyberherby

Ist absolut richtig was du sagst.

Man sollte sich nie etwas vom Munde absparen, oder verausgaben für ein Auto.

Wenn man sich das Auto was man möchte nicht leisten kann, sprich einem die monatlichen Raten zu hoch wären, dann kauft man sich halt dieses Auto nicht.

Nur vielen bleibt nichts anders über. Vielleicht nicht vom Munde absparen, aber das finanzieren allgemein.
Und im Endeffekt finde ich auch nichts schlimmes daran. Solange es für denjenigen finanziell ohne Einschränkungen in anderen Bereichen möglich ist.
Ich habe mir stets die Fahrzeuge danach ausgesucht, das ich auch die monatliche Belastung "locker" bezahlen kann.

Am sichersten ist es ohne Frage, für das Auto zu sparen, und dann bar zu bezahlen.
Nur ich kenne mich ja selber. Wenn ich spare, dann geht da mal was weg, und da mal was weg, usw. Und so würde ich vermutlich wesentlich mehr Jahre brauchen um mir beispielsweise 10000,-Euro zusammen zu sparen, als wenn ich finanziere.

Wenn ich finanziere MUSS ich jeden Monat meinen Obulus zahlen. Ob ich will oder nicht.
Wenn du verstehst was ich meine.

Gruß Hoffi

Ähnliche Themen

Irgendwie habe ich auf die Diskussion gewartet bzw. mich gewundert, wieso sonst niemand sich diese Fragen stellt.

Ich verdiene als Ingenieur selbst untertariflich bezahlt absolut gesehen nicht schlecht (ok, pro real geschaffter Wochenstunde ists auch nicht wirklich viel), aber nen "standesgemässen" Neuwagen wie mal eben 35.000e für einen ordentlichen Vectra C kann bzw. will ich mir auch nicht leisten.

35.000e bar bezahlt bzw. finanziert und über 10 Jahre abgeschrieben sind 3500e im Jahr. Auf den Bruttolohn gerechnet komme ich bei Steuerklasse 1 mit fast 60% Abzügen in der Spitze auf knapp 8500e im Jahr, die ich nur für die Anschaffung der Karre erarbeiten muss. Mein Chef zahlt folglich knapp 10.000e wenn man die Arbeitgeberanteile mit einbezieht (was man fairerweise machen muss).

Darauf kommt noch Steuer, Kasko, Sprit und Wartung. Bei meinen 20.000 km im Jahr sind das etwa 2800e zusätzlich. Würde in Summe mit der zwingenden 3500e teuren Rücklage / Finanzierung etwa 6300e Netto (!) machen. Sorry, wenn ich da ein bis zweitausend Euro durch Anschaffung eines Gebrauchten sparen kann, mache ich von dem Geld lieber einen schönen Urlaub.

Mein persönliches Fazit: Dafür hab ich mir nicht 6 Jahre im Studium den Allerwertesten aufgerissen, nix verdient bzw. Bafög-Schulden gemacht um die Kohle jährlich einer Blechdose in den Hals zu werden.

Grüsse, GaryK
Geiz ist nicht geil, aber Kohle verprassen kann ich mir bei der Abgabenlast nicht leisten.

ganz genau gary...

die einen haben einfach viel mehr geld und für die
sind 35'000 soviel wert wie für andre 10'000€.

solche leute kaufen nen neuwagen und geben
ihn nachher scheckheftgepflegt in einwandfreien
zustand ab,so das normalverdiener die keinen wert
auf nen neuwagen legen ihn dann für lau kaufen
zu können 🙂

Schau dich doch um was an Leasing/Firmenwagen existiert. Wenn du selbst dir einen Neuwagen gönnst, zahlst du die 35.000e aus deinem Netto. Voll versteuert und mit Sozialabgaben, also im Beispiel 3500e im Jahr.

Jeder Euro Netto wurde mit 20% Rentenbeitrag, 6,5% Arbeitslosenversicherung und (meistens) etwa 13,5% Krankenversicherung belastet. Summe: 40%, zuzüglich leicht 40% Steuer auf die steuerpflichtigen Anteile (Hälfte dessen) in der Spitze.

Als Firmenwagen zahlst du auf 1% vom Listenpreis im Monat Steuer und keine Sozialversicherung. Bist du verheiratet, ist die Steuer fast der kleinste Anteil der Abzüge. So gesehen kostet dich ein Firmenwagen etwa die Hälfte dessen was du als Privatmann für Anschaffung berappen müsstest.

Da Firmenwagen immer auf den Listenpreis besteuert werden, werden die auch früh abgestoßen. Ergo werden die so schnell auch nicht alle ;-)

Grüsse, GaryK

leasing is für privat uninteressant

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


Am sichersten ist es ohne Frage, für das Auto zu sparen, und dann bar zu bezahlen.
Nur ich kenne mich ja selber. Wenn ich spare, dann geht da mal was weg, und da mal was weg, usw. Und so würde ich vermutlich wesentlich mehr Jahre brauchen um mir beispielsweise 10000,-Euro zusammen zu sparen, als wenn ich finanziere.

Wenn ich finanziere MUSS ich jeden Monat meinen Obulus zahlen. Ob ich will oder nicht.
Wenn du verstehst was ich meine.

Gruß Hoffi

Muss ich mal zustimmen....ich verdiene als Netzwerkadmin in meiner Firma auch kein schlechtes Geld......

Ich hab versucht mir mal ein bissel was anzusparen nur wars es bei mir immer so, das wenn ich nen gewissen Punkt überschritten hatte, konnte ich immer irgendwas bezahlen und dann gings von vorne los 😉

letzteres war Kostenpunkt Astra.....

Einen Neuwagen möchte ich mir auch nicht leisten.....lieber 2-3 Jahre alt das reicht für meine Ansprüche auch noch......

Für eine "Blechdose" mach ich mich auch nicht blank....."Ballonfinazierung" 😉

eh die letzte Rate kommt hab ich jetzt wieder zeit....und kann nebenbei wieder was weglegen....😉

MfG Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen