Mal ne Fahrschulfrage! -_-

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo erstmal!
Hier mal ne etwas andere Frage aus einem Fahrschulbogen meiner Freundin.
Vorhin als sie gerade für ihre Theorieprüfung lernte (endlich macht sie mal ihren FÜhrerschein) stellte sie mir folgende Frage:

"Wozu neigt ein PKW mit Vorderradantrieb, wenn man in der Kurve zuviel Gas gibt?

 Er neigt zum Überstern
 Er neigt dazu, vorne auszubrechen
 Er neigt dazu, hinten auszubrechen"

Ich habe mal mir so ein paar meine mehr oder weniger rasanten Kurven nochmals durch den Kopf gehen lassen. Ich kam nach kurzem Überlegen zu dem Schluss, dass wenn ich in der Kurve (in die ich relativ sportlich einfahre) meinem geliebten Golfi ordentlich die Sporen gebe ich aus Erfahrung sprechen kann, dass dann eher das Heck ausbricht.
Wenn ich kein Gas gebe oder sogar bremse dagegen halt die Front.
Also definitiv Antwort 1 und 3.

Aber NEIN es war komplett FALSCH!!!

Habe ich nicht noch in der Fahrschule gelernt vor der Kurve zu bremsen, um dann in der Kurve auf dem Gas zu bleiben bzw. sogar ein wenig Gas zu geben, um Untersteuern zu vermeiden?!

Denn so ziehen die Vorderräder das Auto durch die Kurve anstatt vom Heck geschoben zu werden.
Sprich das Auto neigt eher zum Übersteuern beim Gas!

Dieses entspricht auch 100%ig meinen Erfahrungen
aber absolut 0% was in diesem Bogen steht!!!

Bin ich einfach zu doof und Wahrnehmungsschwächen, ist mein Golf vielleicht ne Fehlkonstrunktion, oder was ist los?

Danke fürs viele Lesen!

Mfg Pils

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von norder


Citroen hatte mal serienmäßig auf einem oder mehreren Modellen vorn breitere Reifen als hinten. 🙂

Ja, das war bei einigen CX-Modellen der Fall. Da hatte ich mal nicht schlecht gestaunt, als ich so einen CX Pallas auf der Bühne hatte 😁

Besser als mit dem Golf kann man das Fahrverhalten eines Fronttrieblers mit beispielsweise einem Renault R4 testen - der hat das schlechtere Fahrwerk 😁 (Sorry an die Renault-Fraktion, ist nicht böse gemeint. Wir hatten früher mehrere davon! 😉)

Obwohl das komplette Fahrwerk des Golfs eigentlich ein Übersteuern unterstützt. Aber durch die miserable Vorderachse fängt er doch eher an zu schieben.....

Wenn die Straße nass ist und man merkt das er untersteuert dann
soll man eher die kupplung treten, denn wenn man das gas lupft dann verlagert sich das gewicht des wagen durch die motorbremse nach
vorne und das heck wird leicht und kann ausbrechen.

ich hab das ein paarmal im nem neubaugebiet wo noch keiner gewohnt hat versucht auf schotter bzw sandwegen aber nie hingekriegt so schön zu driften. vielleicht bin ich zu vorsichtig aber besser vor- als nachsicht :-)

aber ich muss sagern das sich der golf relativ neutral fährt, wenn ich
ne abfahrt mit 70 oder 80 nehme (die mit flacheren kurven natürlich), bleibt er relativ neutral, liegt aber wohl dran dass meine reifen vorne
erst 4 monate alt sind und die hinten wohl schon 4 jahre oder sogar
noch älter.

Zitat:

Original geschrieben von slayergp


......wenn man das gas lupft dann verlagert sich das gewicht......

Hey, soll ich das persönlich nehmen? Hier wird niemand ge

lupf

t! 😁 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LUPF


Hey, soll ich das persönlich nehmen? Hier wird niemand gelupft! 😁 😁

Ich hab mir schon desöftern überlegt dieses Forum zu verlassen, weil ich doch nur noch von dir gelupft werde. Du merkst das schon garnicht mehr, du bist so ein Schwein😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Spacefroggy


......Du merkst das schon garnicht mehr, du bist so ein Schwein😁😁😁

*grunzgrunz* 😉 😁

/backtotopic

.

Ich finde, bei dieser frage gehst du von völlig falschen vorraussetzungen aus. Die Frage lautet: was passiert, wenn man in der Kurve gas gibt? und nicht: was passiert, wenn man wie eine wildsau in die Kurve fährt?

Gibst du in der Kurve gas, kann gar nichts anderes passieren, als dass dir die vorderachse weggeht, weil die Räder durchdrehen, und deine Vorderachse keine Seitenführungskräfte mehr übertragen können (Kamm´scher Kreis, für alle, die das kennen). Wenn deine vorderräder blockieren, fährst du ja auch geradeaus.

Das heisst, es wird davon ausgegangen, dass du langsam in die kurve einfährst, und erst in der kurve gasgibst. Und dann ist es egal, ob du VW, opel, citroen oder sonst was fährst. Dann kommt es einzig und allein darauf an, welche Achse angetrieben wird. Fährst du nun Hinterradantrieb, ist wiederum vollkommen klar, dass der wagen übersteuern wird.

Und bitte noch eins: Dieses gerede von: " wenn ich auf der autobahnabfahrt die handbremse anziehe......meinen Mitfahrer schocken......" ist doch oberpeinlich.

Also pils, zieh doch mal konsequenzen daraus, dass du die fahrschulfragen nicht beantworten kannst.....ggg.

@thomas.gru:
wenn man davon ausgeht, dass alle reifen gleich gut sind bzw. die hinteren besser hast du generell recht...
leider bedenken viele leute aber nicht, dass wenn sie sich z.B. nur zwei neue reifen leisten, dass die neuen und damit besseren IMMER auf die hinterachse gehören, ganz egal ob front, heck oder allradantrieb.
sind auf der hinterachse (die sog. spurführende Achse) nämlich reifen, die weniger hafung haben bricht in der Regel bei jedem Auto in dem eine halbwegs normale gewichtsverteilung herrscht das heck zuersst aus - und wenn der kofferraum schoneinmal neben dem fahrer ist ist es sehr schwer den wagen wieder aufzufangen bevor dies die leitplanke tut...

.

prinzipiell gehe ich bei solchen betrachtungen davon aus, dass alle 4 reifen in etwa die gleiche beschaffenheit haben. Wenn jemand mit derart unterschiedlichen reifen unterwegs ist, dass das eine rolle spielt, tut er mir nicht mal leid.

aber ich denke, das rätsel um die fahrschulfrage ist geklärt

Zitat:

Original geschrieben von slayergp


...wenn man das gas lupft dann verlagert sich das gewicht...

Da musste ich direkt an die denken Lupf😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Pils


nein kupplung treten in keinem fall!
probiers einfach mal aus

Wenn man pech hat probiert man das aber nur einmal mit dem Auto aus.

MFG Sebastian

tach zusammen!

bin heut mittag auch auf der fahrt in die stadt um ne "scharfe" nasse rechtskurve gefahren!

da mir niemand entgegenkam hab ich das mal ausprobiert mit dem Kupplung treten oder nicht!

mein Fazit: eingekuppelt rutscht der als wenn ich nicht lenken würde! sobald ich ausgekuppelt habe, hat er vorne wieder gegriffen!

so long

chrisi

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


Da musste ich direkt an die denken Lupf😁😁😁

Ich glaube, das hat jeder!😁

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


......Da musste ich direkt an die denken Lupf😁😁......

Zitat:

Original geschrieben von Golf II- Power


......Ich glaube, das hat jeder!😁

Hört auf! Mir klingeln schon die Ohren und meine Knie zucken 😁

Zitat:

Original geschrieben von 2er Golf GTI


......bin heut mittag auch auf der fahrt in die stadt um ne "scharfe" nasse rechtskurve gefahren!

da mir niemand entgegenkam hab ich das mal ausprobiert mit dem Kupplung treten oder nicht!......

Etwas gewagt, im öffentlichen Verkehrsraum in der Stadt, oder? Das würde ich lieber auf einem abgesperrten Platz üben an deiner Stelle, oder mal ein Fahrsicherheitstraining buchen - das hilft 😉

Zitat:

Original geschrieben von LUPF


Hört auf! Mir klingeln schon die Ohren und meine Knie zucken 😁

und das herz rast? und die augen zucken???

dann solltest du mal zum arzt gehen, vielleicht bist du krank?

kann aber auch zu langer motor-talk entzug sein, der sich erst jetzt äußert.

Zitat:

Original geschrieben von LUPF


Etwas gewagt, im öffentlichen Verkehrsraum in der Stadt, oder? Das würde ich lieber auf einem abgesperrten Platz üben an deiner Stelle, oder mal ein Fahrsicherheitstraining buchen - das hilft 😉

nene! vielleicht doof ausgedrückt! ich war noch aufm land und es war keiner hinter mir und die straße war sehr übersichtlich! in der stadt würde ich sowas nich testen!

mfg chrisi

Deine Antwort
Ähnliche Themen