Mal ne doofe Frage..
Hallo,
woran oder wie merke ich, dass die Nockenwelle eingelaufen oder kaputt ist??
Gruß
Ähnliche Themen
21 Antworten
z.b.
- Sichtprüfung
- Kein erreichen der Begrenzerdrehzahl
Ja, der Motor hört sich an als wenn man einen Sack Nüsse schüttelt also er rasselt.
Man hört es auch wenn der Begrenzer nicht erreicht wird.
MfG
rasseln ist eher von den hydros.
einfach probefahrt machen und im 2ten bis in den begrenzer jagen (warm fahren und nicht im stand).
Welcher Motor?
Können auch eingeschlagene Ventilenden/Excenter sein zB M20. Ventildeckel runter und reinschauen ggf. Bilder machen. Dann kann man es besser beurteilen.
Rasseln beim M20 kann auch von dem Blech im Ventildeckel kommen, da kann sich die Verbindung lössen und bei bestimmten Drehzahlenn Geräusche machen.
Danke für die Antworten!!
Also Motor is der M40 316i.
Problem is das er im Stand sowas von unrund läuft und auch ab und an, als ob er sich verschluckt aus geht.. Und das ist echt nervig!!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von ChrisundJessi
Danke für die Antworten!!Also Motor is der M40 316i.
Problem is das er im Stand sowas von unrund läuft und auch ab und an, als ob er sich verschluckt aus geht.. Und das ist echt nervig!!Gruß
M40 leiden sehr oft an defekten NW weil die ölleitung über der NW gern mal vernachlässigt wird und die NW schlecht geschmiert wird. wie läuft er den sonst so ??? dreht er bis in den Begrenzer ??? mach den Ventildeckel mal ab und mach n Foto.
Zitat:
Original geschrieben von Tomcat09
M40 leiden sehr oft an defekten NW weil die ölleitung über der NW gern mal vernachlässigt wird und die NW schlecht geschmiert wird.
Nicht ganz richtig. Das Ölventil unten in der Ölwanne ist aus Metall und frisst / klemmt. Dann versiegt der Öldruck im System ... folgerichtig frisst die Nockenwelle.
Gegen die neue Kunststoffversion tauschen, kostet um 12€ mit Feder und Sprengring.
Aber dafür muss die kleine und die große Ölwanne ab.
Bei der Gelegenheit ist es sehr sinnvoll die Pleuellager zu tauschen, weil die auch nicht genug Öl abbekamen. ein gutes Set von Glyco kostet in der Bucht um 30€.
Schon alle Schläuche mal abgeschprüht ob er eventuell nebenluft zieht? Ansaugtrakt auch abschprühen wenn die Drehzahl kurz ansteigt zieht er nebenluft kann auch ein Grund dafür sein.
Zitat:
Original geschrieben von der-addi
Nicht ganz richtig. Das Ölventil unten in der Ölwanne ist aus Metall und frisst / klemmt. Dann versiegt der Öldruck im System ... folgerichtig frisst die Nockenwelle.Zitat:
Original geschrieben von Tomcat09
M40 leiden sehr oft an defekten NW weil die ölleitung über der NW gern mal vernachlässigt wird und die NW schlecht geschmiert wird.
Gegen die neue Kunststoffversion tauschen, kostet um 12€ mit Feder und Sprengring.
Aber dafür muss die kleine und die große Ölwanne ab.
Bei der Gelegenheit ist es sehr sinnvoll die Pleuellager zu tauschen, weil die auch nicht genug Öl abbekamen. ein gutes Set von Glyco kostet in der Bucht um 30€.
ok das mir neu ... wieder was gelernt .... aber der Öldruck wird dann wenn nur reduziert sonst müsste doch die Öl lampe angehen oder versteh ich das falsch ???
Zitat:
Original geschrieben von Tomcat09
ok das mir neu ... wieder was gelernt .... aber der Öldruck wird dann wenn nur reduziert sonst müsste doch die Öl lampe angehen oder versteh ich das falsch ???Zitat:
Original geschrieben von der-addi
Nicht ganz richtig. Das Ölventil unten in der Ölwanne ist aus Metall und frisst / klemmt. Dann versiegt der Öldruck im System ... folgerichtig frisst die Nockenwelle.
Gegen die neue Kunststoffversion tauschen, kostet um 12€ mit Feder und Sprengring.
Aber dafür muss die kleine und die große Ölwanne ab.
Bei der Gelegenheit ist es sehr sinnvoll die Pleuellager zu tauschen, weil die auch nicht genug Öl abbekamen. ein gutes Set von Glyco kostet in der Bucht um 30€.
Nein, denn der Öldruck wird von diesem Ventil nur begrenzt. Aber der ist irgendwo kalt knapp unter 1 bar, warm ca. 0.5 . Die Lampe soll bei 0,25 bar angehen, was erschreckend wenig ist.
Normaler Öldruck sollte kalt bei 4 bar, wam um 1 bar oder knapp drüber stehen.
Na dann viel Spaß. hatte ich auch hinter mir, hab mir für 400€ einen neuen von imasaf schicken lassen.
nen gebrauchter kann es aber auch tun.
ps nur nen hitzeschutzblech ist es aber nicht? Wer hat die diagnose gestellt?