MAL nachrüstbar?

Mercedes W201 190er

Guten Abend liebe Kinder, der Fragenklaus hat mal wieder eine kleine Nerverei! ;o)

Nee, mal im Ernst, mein Babybenz hat ja nun leider keine Mittelarmlehne. Nun werde ich natürlich einen Teufel tun und in die schönen Teilledersportsitze irgendwelche Löcher schnitzen, um dann eine dunkelbunte Mittelarmlehne irgendeines aserbaidschanischen Seelenverkäufers nachzurüsten.
Allerdings entsinne ich mich, dass z.B. ATU mal so Nachrüstdinger am Start hatte, die man einfach unten an den Sitzaufnahmen anschrauben konnte. Sah zwar nur semiprofessionell aus, erfüllte aber seinen Zweck.
Nun wollte ich fragen, ob es da auch eine passende Lösung für den 190er gab.

Gruß
Kamilli

17 Antworten

Zitat:

Allerdings entsinne ich mich, dass z.B. ATU mal so Nachrüstdinger am Start hatte, die man einfach unten an den Sitzaufnahmen anschrauben konnte.

ne also genau das ist ja ganz schräääklich!

auf sowas will man doch keinen arm legen!

der sitz ist für die original MAL vorgerüstet.

du musst nur genau da, wo/wie es das werk auch macht ein loch in die sitzseite schneiden und die MAL durchstecken.

um die graubunte MAL vom seelenverkäufer deinem gediegenen gestühl anzupassen hält der mercedes lagerist die passenden bezüge bereit...

Da mein Arm keine Augen hat und meine Hand das Bezahlen übernimmt, hat der Arm sich gefälligst mit der (ggf. ) ATU Ablage zu arrangieren.
Aber mal ganz ehrlich, ich wollte die Sportlinesitze einfach nicht anschnibbeln. Abgesehen davon habe ich erst vorhin in einer Anzeige eines Händlers diverser Orischinohlarmlehnen gelesen, dass die Sportlinesitze garnicht dafür vorgesehen sind, eine Armlehne aufzunehmen. Kann man denn ggf. die MAL von der C-Klasse (kostet so 100€ bei ATU) in den 190er einzzupassen? Will einfach nicht an der Originalkiste rumschnibbeln...

Gruß
Kamilli

Zitat:

Original geschrieben von dieselschraube


 

...hält der mercedes lagerist die passenden bezüge bereit...

...ich befürchte, dass er genau dass seit Mitte/Ende der Neunziger eben nicht mehr tut :O(.

Lehnenkern und Montagesatz zur Nachrüstung sind meines Wissens jedoch noch lieferbar.

Gruß Alex

Sone Nachrüstarmlehne die ans Sitzgestell geschraub wird hab ich noch irgendwo im Keller liegen. Kam glaub ich von Kamei, sieht aber optisch - äh - nicht ganz so super aus. Hab daher irgendwann die Orischinoole nachgerüstet.

Gruß Meik

Zitat:

...ich befürchte, dass er genau dass seit Mitte/Ende der Neunziger eben nicht mehr tut :O(.

hmmmm!

also die ganzen innenteppiche von der mittelkonsole bekommt man erstaunlicher weise noch problemlos und für kleines geld.

sitzbezüge gab es vor einem jahr auch noch.

deswegen denk ich mal das es die MAL bezüge auch noch gibt, weis es aber nicht.

vor 6monaten hat mercedes sein lager mit innenausstattungen vom R107 ausgeräumt- da gab es so viele varianten, das sie sich selber nicht mehr auskannten.
so hat ein bekannter nagelneues kirschrotes SL leder zum schnäppchenpreis bekommen 😁

Hi, hätte 2 originale Armlehnen zum abgeben.

Also ich hab die Befürchtung, dass ich mich etwas missveständlich ausgedrückt habe. -Ich will die originalen Sitze NICHT anschnibbeln! Deshalb würde ich mich auch mit einer jederzeit rückrüstbaren "Notlösung" zufriedengeben. HAuptsache ich muss an dem Auto nix verbasteln. Denn original soll er bleiben.

Gruß
Kamilli

Zitat:

Original geschrieben von Kamilli


Also ich hab die Befürchtung, dass ich mich etwas missveständlich ausgedrückt habe. -Ich will die originalen Sitze NICHT anschnibbeln! Deshalb würde ich mich auch mit einer jederzeit rückrüstbaren "Notlösung" zufriedengeben. HAuptsache ich muss an dem Auto nix verbasteln. Denn original soll er bleiben.

Gruß
Kamilli

Also wenn ich mir die Plastik-Lehnen von ebay angucke dreht sich bei mir der Magen um. Und der Einbau der Originalen ist nicht so schlimm..., man muss nur ein kleines Loch bzw. einen kleinen Schnitt vornehmen. Aber ich hatte beim Einbau auch Respekt davor...

Sabby

wer sich nicht traut die sitze anzuschneiden: ich hab damit kein problem 😁 😁
nur her damit!

Zitat:

Original geschrieben von dieselschraube


wer sich nicht traut die sitze anzuschneiden: ich hab damit kein problem 😁 😁
nur her damit!

Wieso? Ist das eine Art Stressbewältigung? 😉

ne aber wenn man mal in einer werkstatt steht, und zuschaut wie brutal die mechaniker mit einem auto umgehen, hat man weniger scheu.
ich hatte die erste zeit auch immer angst das ich was kaputt mach.

Zitat:

Original geschrieben von Kamilli


Also ich hab die Befürchtung, dass ich mich etwas missveständlich ausgedrückt habe. -Ich will die originalen Sitze NICHT anschnibbeln! Deshalb würde ich mich auch mit einer jederzeit rückrüstbaren "Notlösung" zufriedengeben. HAuptsache ich muss an dem Auto nix verbasteln. Denn original soll er bleiben.

Gruß
Kamilli

Hi,

Du veränderst den Original-Zustand ja nicht durch Original-Armlehnen. Solange die den richtigen Bezug haben sehe ich da kein Problem.

...und warum habe ich dann irgendwo in so einer Beschreibung gelesen, dass diese Originalarmlehnen nicht für die Sportsitze gedacht sind?

Zitat:

Original geschrieben von Kamilli


...und warum habe ich dann irgendwo in so einer Beschreibung gelesen, dass diese Originalarmlehnen nicht für die Sportsitze gedacht sind?

...das ist völliger Quatsch. Jeder 190er Sitz hat ne Vorrichtung dafür.

Du willst deinen Benz im Orginalzustand lassen, machst aber irgend nen plastikschrott da rein. 😕

Also ich in meinem 2,6er hab die Leder Sportsitze vom Evo drinne. Das sind wahrscheinlich die teuersten 190er Sitze die es vom Werk aus gibt. Als ich meinen Wagen gekauft hab hatte ich keine MAL. Ich hab mir ne billige alte MAL in Stoff besorgt, natürlich muss sie auch funktionieren (hoch/runter), hab das Stoff abgezogen (sehr einfach) und bin damit zum Sattler. Der hat mir dann eine 1:1 kopie davon aus Leder genäht. Schon hatt ich ne nagelneue. Der Einbau dauert ca. 15-20min. Und glaub mir es war billiger als ein 100€ ATU scheiss. Den Schnitt den du da machst, den sieht man später nicht mehr, weil die Abdeckung von der MAL drüber kommt.

Trau Dich, du wirst es nicht bereuen.

Deine Antwort