mal gegen den trend

VW Touran 1 (1T)

seid november 2003 habe ich einen 1,9 tdi trendline und heute
habe ich mir einen neuen touran bestellt 2,0 tdi mit 125 kw. dies wiel ich mit der kiste echt zufrieden bin und all das theater so bei meinem touri nicht auftrat. was die bei autobild für eine kiste ge-
testet haben weiß ich nicht. aber ein urteil abzugeben wenn ich "1" auto teste, was zugegebenermaßen ein montagauto war, ist nicht
okay.

32 Antworten

....also ich kann meinen sofort neben den von Autobild stellen. Und ich bin sicher der übertrifft diesen noch. Leider hört die Notengrenze bei 6 auf.
War bisher immer überzeugter VWler (ich denke mit Wehmut an meinen Passat Kombi CL, 270 Tsd. Kilometer ohne Werkstatt ,zurück) aber beim nächsten werde ich es mir stark überlegen. Klar haben andere Hersteller auch Probleme und Seat, Skoda & Co kommen aus dem gleichen Haus, aber da stimmt wenigstens der Preis noch etwas eher. Mit den Japsern kann auch ich mich nicht anfreunden.
Ich zahle gerne etwas mehr Geld, wenn die Qualität passt, aber in dem Fall ist das nicht so. VW müsste viel kulanter sein. Aber nach 2 Jahren machen die ja alle Riegel zu.....ich denke diese Startegie geht auf Dauer nicht gut......erste Antworten sind ja schon am laufen: Garantie für 4 Jahre!

thommy

nach dem ersten dachte ich auch an ein montagsauto.

Wie oft wird eigentlich diese Disskussion noch geführt? 😮

Zitat:

übrigens ein auto für 34.500,- EURO (knapp 70.000,-Mark) hat nicht zu klappern.

Wenn man die heutigen Autopreise in Relation setzt, dann ist der Touri doch nur ein "Billigauto". Schließlich gab's die C Klasse mal für unter 40.000 Mark und wo ist sie heute? Für 70.000 Mark gab schon einen Porsche.

Aber damals brauchte man ja auch noch keine 10 Airbags, ESP, ASR, Spiegelblinker, allen möglichen elektr. Krimskram usw. Dinge die das Auto angeblich sicherer machen und für die niemand extra Geld ausgeben will. Daher steigt der Fahrzeuggrundpreis ständig an. Wenn dann einem Auto etwas fehlt (Thema Gurtwarner) bekommt es weniger Punkte beim Crashtest und steht im Vergleich zu anderen schlechter da. Als ob das Piepen das Auto sicherer machen würde.

Ich will jetzt nicht behaupten das 34.000 Euro nicht viel Geld sind, aber wenn mir jemand vor 15 Jahren gesagt hätte "Du fährst mal ein Familienauto für 70.000 Mark." hätte ich ihm einen Vogel gezeigt.

der euro wurde nicht vor fünfzehn jahren eingeführt. bei der einführung gab es keinen touran aber wenn ich mir als vergleich mal den oktavia kombi in vergleichbarer ausstattung anschaue (hatte ich zwei stück) ist da kein so großer finanzieller unterschied.
in sofern sind 34,500,- euro für ein auto schon ne ganze menge. und da sollte man schon eine gewisse qualität (zu dem auch in verbindung mit VW - also "Volks"wagen) erwarten können.

g.

Zitat:

Original geschrieben von 2xPapa


aber wenn mir jemand vor 15 Jahren gesagt hätte "Du fährst mal ein Familienauto für 70.000 Mark." hätte ich ihm einen Vogel gezeigt.

So geht es mir auch und dau kommt die Überlegung, ob es nicht doch besser gewesen wäre den "Alten" zu behalten. Gut im Golf-Variant gibt es etwas weniger Platz, aber dafür sicher weniger Ärger mit den Mängeln.

Schon gut und auch hilfreich dies Forum mir in den letzten 2 Jahren war, die Diskusion über die Mängel und die mindere Qualität hat mir so einwenig die Vorfreude verdorben. Mal sehen wie es wird - "unbelastet" steige ich jedenfals am Sonntag nicht in meinen Touran ein.

Zitat:

Original geschrieben von jodu


Schon gut und auch hilfreich dies Forum mir in den letzten 2 Jahren war, die Diskusion über die Mängel und die mindere Qualität hat mir so einwenig die Vorfreude verdorben

Das hast du aber in den meisten Foren, egal um was es geht. Vorrangig geht es in Foren um Probleme die jemand hat und Rat und Hilfe sucht. Und wenn jemand mal (wie jetzt hier) etwas positives schreibt, gibt es gleich was auf die "Mütze" 😉

Gruß

Afralu

Zitat:

Mal sehen wie es wird - "unbelastet" steige ich jedenfals am Sonntag nicht in meinen Touran ein.

Jeder hofft doch das er mit seinem neuen Auto lange und ohne Sorgen fahren kann.

Aber ohne Forum bist Du den Behauptungen deines Werkstattmeisters hilflos ausgeliefert und mußt zwangsläufig glauben was er Dir auftischt. Ich könnte meinen "Helden" so auch nicht beweisen das mein Touran ein Problem mit dem Serviceintervall hat und das die angezeigten 15.000 km nichts mit meiner Fahrweise zu tun haben.

Wenn ich etwas täglich und viel benutze, kann und darf auch mal was kaputt gehen. Leider machen die Bauweise und die viele Elektronik kostengünstige Rep. heute zu Ausnahmefällen. Tauschen ist für die Werkstätten halt bequemer als reparieren und Lust auf Fehlersuche zu gehen scheinen sie auch nicht mehr zu haben(meine Erfahrung) .

----- Touranquäler
ich will euch hier den spass nicht verderben aber ein urteil nach 15.000 oder gar 3600 km abgeben ist wie eine probefahrt mit vielleicht 100 km. ich meine jetzt die probleme die so ein touran eben haben kann.
seid froh das er bis jetzt keine probleme macht.
-----

Hallo Touranquäler,
ich fahre mit meinem Touran schon satte 68000 Km ohne Probleme, und das Auto ist noch nicht einmal 2 Jahre alt. Das Auto hatte bis jetzt noch keinen außer planmäßigen Werkstatt aufenhalt. Also ist mein Urteil über den Touran nicht nach nur 15000 Km entstanden. Ich bin mit dem Touran sehr zufrieden

Gruß Werty1372

Hallo zusammen.
Ich habe meinen Touri 1,9 TDI Trendline gebraucht mit 30000km gekauft. habe ihn jetzt zwei monate und kann nur sagen das es das beste auto ist was ich bis jetzt gefahren bin. habe in den 2 monaten problemlos knapp 5000 km gefahren mit einem durchschnittsverbrauch von 7L. was will man mehr? Also in diesem Sinne , "F.ck for Autobild!"....

gruß

Hallo,

nachdem ich meinen ersten Touran nach 15000 KM gewandelt habe, habe ich mir wieder einen bestellt.

1. Das Konzept des Tourans ist einfach gelungen
2. Zafira, S-Maxx oder Toyota Verso sind uncool
3. Ich liebe die blaue Beleuchtung
4. FL ist viel geiler
5. Man kann nicht nur Pech haben

Der erste war 28 x in der Werkstatt, der neue ... ?

Aber egal. Toran ist schon cool.

Tribble15

----------------------------------------------
Farbe egal, Hauptsache schwarz!

Hallo zusammen,
wir haben uns einen Touri 2,0 TDI Goal gekauft mit Winterpaket, Standheizung, Parkpilot u.s.w., haben ihn seit 29.09.06 sind bis jetzt 8.900 km gefahren ohne Probleme. Er hat bis jetzt noch nicht einmal einen Tropfen Öl verbraucht. Wir sind bis jetzt wirklich sehr zufrieden, es ist ein super Auto. Unsere Meinung ist wenn man einen Griff ins Klo macht, dann ist es egal was man kauft. Wir hatten bis jetzt fast nur VW, einen Jetta, einen Golf GTD, einen Golf TDI Kombi 1,9l, momentan noch zusätzlich einen Polo 1,2l zum Touran und bei keinem der Autos größere Mängel. Der GTD hatte als wir ihn verkauft haben 325 000 km auf dem Tacho und der TDI Kombi
303 000 km fährt immer noch ohne Mängel. Wir sind eingefleischte VW Fahrer.
Als Zweitwagen hatten wir mal einen Nissan Micra, bei dem war nach 96.000 km die Zylinderkopfdichtung im Eimer, die Benzinleitung war angerostet und der Kühler war auch angerostet und auch sonst hat das Auto überall gerostet außer die Heckklappe, die hatten wir mal lackieren lassen wg. kleinerer Roststellen und das war Wertarbeit (kein Rost in 9 Jahren).
Wir haben sehr oft und sehr lange das Forum durchgestöbert und waren nicht ganz sicher ob wir eine Touri bestellen sollen, haben es trotz der so manch negativen Berichte getan und sind froh dass wir den Goal haben, möchten nicht tauschen.

In diesem Sinne noch einen schönen Abend.

Gruß Sonnenschein1

Wir haben unseren Touran 140 PS tdi

Highline, Bi-Xenon, 7 Sitze, RNS 300, Winterpaket etc

am 08. Dezember in der Autostadt abgeholt und bisher ca 1500 km gefahren.

Wir sind mit dem Touran und dem Aufenthalt in der Autostadt
sehr zufrieden. Auch das Ritz Carlton war hervorragend. Wir würden uns jederzeit wieder dafür entscheiden.

Bemängeln würden wir lediglich folgendes:

* In Touran ist kein Familypack (integrierte Kindersitze) erhältlich
* Die Kindersicherung der hinteren Türen sollte wie auch die Kindersicherung der hinteren Fenster elektrisch sein.
* Das RNS 300 hat leider kein DVD laufwerk sondern nur ein veraltetes CD-Laufwerk.
* Der CD-Wechsler sollte im Hauptgerät integriert sein und zumindest mal MP3 abspielen können

MfG Thomas

Zitat:

Original geschrieben von thov


* In Touran ist kein Familypack (integrierte Kindersitze) erhältlich

das finde ich auch blöd!

Zitat:

* Die Kindersicherung der hinteren Türen sollte wie auch die Kindersicherung der hinteren Fenster elektrisch sein.

das wäre eine coole Sache!

so jetzt sag ich auch mal was dazu!

wir haben bei und in der firma die letzten 3 jahre 4 tourans (tdi) als montagefahrzeuge gehabt, die alle zwischen 100000 und 180000 km hatten davon hatte kein einziger (bis auf eine Reifenpanne) einen auserplanmäsigen Halt. Genau aus diesem grund werden jetzt wieder 4 neue Tourans geleast.

MFG stefan

Autobild hatte bestimmt ein Deal mit der Versicherung(Garantieverlängerung) !!!
Zulassungszahlen waren weit oben, jetzt ein Artikel der ein par angebliche Mängel aufdeckt!!! und schon kaufen sich alle aus lauter Panik eine Garantieverlängerung!

Deine Antwort