mal gegen den trend

VW Touran 1 (1T)

seid november 2003 habe ich einen 1,9 tdi trendline und heute
habe ich mir einen neuen touran bestellt 2,0 tdi mit 125 kw. dies wiel ich mit der kiste echt zufrieden bin und all das theater so bei meinem touri nicht auftrat. was die bei autobild für eine kiste ge-
testet haben weiß ich nicht. aber ein urteil abzugeben wenn ich "1" auto teste, was zugegebenermaßen ein montagauto war, ist nicht
okay.

32 Antworten

Und ich wußte es!!! Es gibt doch zufriedene Touranfahrer;-)

Ich war mit unseren beiden Tourans auch sehr zufrieden. Nicht umsonst haben wir und nach einem Caddy und zwei T5 auch wieder einen bestellt...

Hallo,
ich bin mit meinem Touran auch sehr zufrieden.
Es gibt halt mehr zufriedene Touran fahrer als man denkt

Gruß
Werty1372

.... und ich würde mit meinen Touran ab Sonntag auch gern "zufrieden werden" :-).
Ich denke damit sind dann aber auch wirklich alle zufrieden Touranfahrer der letzten Baujahre genannt.

Hatte ich schon erwähnt, dass wir mit unserem Touri auch sehr zufrieden sind...??
Bislang ca. 3600km kein Klappern aus irgendwelchen Ecken, kein schiefes Handschuhfach, kein Xenon Licht, das Schlaglöchern ausweicht 🙂 ! Einfach prima Verarbeitung!
Erst 1x in der Werkstatt zum Software Update in dem das Mischungsverhältnis (Benzin/Erdgas/Öl?) geändert wurde... Für eine neue "Motorentechnik" finde ich das allerdings nicht weiter schlimm...
Wenn das so weiter läuft wird unser nächste der Touran 2 mit TSI-EcoFuel!

Zitat:

Original geschrieben von werty1372


..ich bin mit meinem Touran auch sehr zufrieden.
Es gibt halt mehr zufriedene Touran fahrer als man denkt

Sag ich doch auch schon ne ganze Weile, manche ( vor allem Fremdfahrzeugfahrer mit jetzt viel Glück und vorher viel Pech 😉 ) glauben das einfach nicht. Mein Gott, lass es halt mal da und mal dort klappern, es lebt eben.

Halt Stop 😉 nicht ohne mich macht ihr das hier. Will mich doch auch noch schnell hier einreihen mit meinen jetzt 13.000 problemfreien Touri-KM

Gruß

Afralu

Kann nur zustimmen!
Mein erster (2.0 tdi) war ein Reimport. Völlig problemfrei, wurde leider unverschuldet in einem Verkehrsunfall zum Totalschaden.
Mein zweiter (seit wenigen Tagen mit Partikelfilter) mit ziemlich kompletter Ausstattung läuft seit rund 15000 km auch ohne Probleme. Auto bleibt Auto und ist von Menschen entwickelt und zusammengeschraubt. Man kann sicher auch Pech haben. Und natürlich sollte VW die Klagen ernster nehmen. Immerhin kostet die Kiste ja echtes Geld.
Hoffen wir, dass alle Touris ohne zusätzlichen Werkstattaufenthalt und immer sicher über die Straßen rollen.
Gute Fahrt!
pekir

Moin

auch ich bin nach 73 tsd km bisher zufrieden,
auch wenn unsere Touri so das eine oder
andere Wehwehchen hatte.
Sicher hat meine Werkstatt nicht unwesentlichen
Anteil an dieser Zufriedenheit, die immer für
uns da war/ist, wenn es "brannte".
Daher, das Paket - Auto + Service - ist stimmig
und dann passt es .

Grüssle
willi

Moin,
ich bin mit meinem auch immer noch per du.
War nur einmal wegen der Kupplung ausserplanmäßig in der Werkstatt.
Hab jetzt 87.000Km runter und stehe damit kurz vor der 90 tkm Inspektion.. Die Serviceanzeige hat jedenfalls noch nicht gemeckert.

Michael

hallo pommesudo,

ich kann einen besseren testbericht abgeben. denn ich habe zwei touran getestet. und die waren nach 50.000 bzw. 40.000 km beide scheiße. und zwar noch viel schlimmer als in dem bildtest. da ist der getestete ein vorzeigemodell gegen meine.

ich will euch hier den spass nicht verderben aber ein urteil nach 15.000 oder gar 3600 km abgeben ist wie eine probefahrt mit vielleicht 100 km. ich meine jetzt die probleme die so ein touran eben haben kann.
seid froh das er bis jetzt keine probleme macht.

ich beneide jeden der einen touran fährt der keine probleme bereitet.

wieviel pech muss man den haben, einen "montagstouran" erwischt zu haben, wenn man 1 touran nach über 30 reperaturen gewandelt hat und es mit dem zweiten auch nicht besser steht. dazu kommt noch das die herrschaften in der nachbarschaft ( 4 x touran ) unter ähnlichen probleme leiden.

übrigens ein auto für 34.500,- EURO (knapp 70.000,-Mark) hat nicht zu klappern. und er hat dann zu leben wenn ich es will - z.b. gas geben oder bremsen!

von ca. 20 bekanten touran´s in meiner umgebung gibt es nur einen der ok. ist. der hat aber auch erst 10.000 km drauf.

glaubt mir ich bin der herr optimist in person und neige sonst nicht dazu irgendwas schlecht zu machen.

ich wünsche euch viel erfolg und eine schaden- bzw. problemfreie zeit mit eurem touran. das meine ich ernst!!

viele grüße

g.

Also ich habe nun auch schon meinen zweiten Touran.Beim ersten hatte ich zwei Werkstattaufenthalte einmal Rückleuchten feucht [ bekannt] und einmal zur 30000 km Inspektion ansonsten ohne Probleme.Habe ihn dann bei 50000 km verkauft.Bis dahin super Auto.Mein neuer hat jetzt 5800km drauf und habe auch nicht das kleinste Problem.ich sag nur immer wieder. schönen Tag noch

Hallo.
Ist irgendwie schon komisch wie unterschiedlich die Truthähne hier sind.
Manche laufen ohne Probleme klappert nix, Keine vibrierenden Lichter usw. usw. und andere haben alle möglichen probleme mit ihren Autos???
Es wird doch z.B. immer das selbe Gebläse verbaut warum klapperts bei manchen warum bei manchen nicht???
Das gleiche mit den Lichter, bei vielen vibrieren sie (bei mir auch aber deswegen halt ich den Touri nicht für ein schlechtes Auto) und bei vielen wieder nicht??
Nah ja mal schauen wie sich meiner auf die Dauer beweist😕

Trotzdem allen viel Spass und Glück mit euren Touris

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von touranquäler


wieviel pech muss man den haben, einen "montagstouran" erwischt zu haben, wenn man 1 touran nach über 30 reperaturen gewandelt hat und es mit dem zweiten auch nicht besser steht. dazu kommt noch das die herrschaften in der nachbarschaft ( 4 x touran ) unter ähnlichen probleme leiden.

Sorry, aber wer so viel Pech mit einem Touran hat (und auch die Nachbarschaft), warum dann noch einen?

Ich hätte bei Deinem Leidensweg das Modell und die Marke gewechselt!

Deine Antwort