Mal eine lustige Story vom "Freundlichen"
Hallo
Wollte Euch noch an einer Story teilhaben lassen die mir in den ersten Tagen mit meinem Auto passiert ist!
Als ich mein Auto zugelassen habe und ich ihn abgeholt hatte war einer der ersten Wege zum Freundlichen!
Der Grund war dass ich nur einen funktionierenden Schlüssel hatte und das aus Sorge um ein verschlossenes Auto ohne Schlüssel hatte. Ausserdem sind die neuen Schlüssel so stylisch so etwas hätte ich gern. Der Verkäufer teilte mir mit dass der 2. Schlüssel nicht geht obwohl er die Batterien gewechselt hat.
Ich habe also morgens das Auto zugelassen, dann den Wagen abgeholt und direkt zum Freundlichen! Dazu ist noch zu sagen dass der Wagen auf unseren Familienbetrieb zugelassen ist. Der Freundliche ist unser Firmenpartner, wir haben unsere LKW`s Actros ( im niedrigen zweistelligen Zahlen alle über ihn bezogen) und sind jahrelanger Kunde.
Ich stelle den Dialog mal kurz nach!
Ich: Hallo ich habe hier einen defekten Schlüssel der nicht mehr funktioniert und hätte gern einen Neuen!
Meister: Der kostet aber 200 Euro
Ich: Mir egal, ich brauche einen zweiten Schlüssel, nur ein funktionierender Schlüssel ist mir zu unsicher!
Meister: Geben Sie mir bitte die Papiere! Oh, ich sehe gerade der Wagen ist auf die Firma zugelassen!
Ich: Ja, das ist die Firma meines Schwiegervaters. Da ich das Fahrzeug ausschließlich nutze habe ich
das Auto gekauft und bin auch für den Unterhalt und die Reparaturen zuständig!
Meister: Nein, so geht das überhaupt nicht! Ich brauche eine Kopie der Gewerbeanmeldung,
eine Kopie des Ausweises des Firmeninhabers, eine Vollmacht dieser Person dass Sie den Schlüssel
machen lassen dürfen, eine Kopie Ihres Ausweises und eine Kopie des Fahrzeugscheines sonst
mache ich gar nichts!
Ich: (Leicht sauer!) Guter Mann wir sind seit 25 Jahren Bestandskunde Ihres Hauses, wir haben -zig
LKW hier gekauft! Ich bin täglich hier und hole und bestelle Teile!
Meister: Das interessiert mich nicht, ich habe meine Vorschriften!
Ich (richtig sauer) Schauen Sie mal hier! Ich habe das Auto, hier einen Kaufvertrag für das Auto der
auf meinen Namen läuft, eine Zulassung und den Fahrzeugbrief. Ich habe beide Schlüssel, sie
nehmen den defekten Schlüssel, lassen einen Neuen codieren, ich bezahle und dann nehmen wir
einen Hammer und zerstören den defekten Schlüssel dann ist alles wieder beim Alten!
Meister: Packen Sie Ihre Sachen wieder ein, ich halte mich nur an meine Vorschriften!
Ich : (resignierend) Nur noch eine Frage! Wenn ich das Auto mit Überführungskennzeichen abgeholt hätte und hergekommen wäre?
Meister: Dann hätte es gereicht wenn Sie mit dem Fahrzeugbrief und Ihrem Ausweis gekommen wären!
Ich: (kopfschüttelnd) Wenn ich Ihnen einen Rat geben darf! Wenn Sie keine Lust mehr auf Ihren Job im Autohaus mehr haben gehen Sie zur Stadt! Da können Sie Karriere machen und ein solches Verhalten ist u.U. sogar gewünscht!
Ich bin dann zum Freundlichen in unserer Stadt gegangen! Da gibt`s zwar weniger Prozente aber der Kundenservice stimmt meisstens!
Der Meister hörte sich mein Problem an und sagte dass die Vorschrift zwar stimmt aber dass es immer Mittel und Wege gibt! Ich solle ihm doch mal den Schlüssel zeigen! Er sah wirklich nicht mehr so schön aus!
Der gute Mann öffnete das Batteriefach und stellte fest dass die Batterien falsch eingelegt waren. Er legte die Batterien richtig ein und siehe da der Schlüssel ging! Ich entschuldigte mich für die Aktion (mit roten Kopf) und fragte was ich schuldig bin! Er winkte ab und meinte das wäre nicht das erste Mal das sowas passiet, ihm wäre das selbst auch schon passiert deswegen habe er das zuerst nachgeschaut! Und wegen Geld winkte er ab und meinte das wäre Kundenservice und wenn sie für so etwas Geld nehmen würden könnten sie den Laden bald zumachen!
Mein Fazit:
Ich kann nicht für die Firma meines Schwiegervaters sprechen, aber ich für meinen Teil werde in Zukunft auf die paar Prozente pfeifen!
MfG
Drago
Beste Antwort im Thema
Warum sollte der Meister den Schlüssel kontrollieren?????
Der Käufer ist nach seiner Aussage täglich da und kauft Teile,
also weiß er was er will.
Wenn ich Teile kaufe, fragt auch keiner "warum"
Die Teile die ich bestelle bekomme ich, ob vom Smart od. einer S-Klasse!!!!!
Ansonsten, Vorschriften sind Vorschriften, Basta!!!
Und was die Überschrift betrifft, "Mal eine lustige Story vom "Freundlichen""
sollte diese besser lauten,
"Ich habe mich großkotzig beim Freundlichen benommen, hat aber auch nichts geholfen, denn der hat nur seine Arbeit gemacht und die Vorschriften eingehalten!
24 Antworten
..... beim lesen hab ich ein lächeln im gesicht
einerseits gibts vorschriften, an die sich ein werkstättenmeister (oder was auch immer) halten muss,
andererseits gibt jemanden mit guten leumund, der etwas individuelle flexibilität verlangt
was wäre wenn:
du nicht mehr mit der firma eng verbunden bist, keinen einfluss auf die fuhrparkbewirtschaftung hast und dann unkompliziert einen schlüssel bekommst?
nimm an, du hast eine freundin, wo alle wissen, dass es deine ist; sie holt ja auch immer deine teile vom lager;
ihr trennt euch, ... sie holt sich einen schlüssel für dein auto und du fährst fortan mit dem bus!
würdest du da nicht auch die vorschriften zitieren?
.... vertrauen ist gut, kontrolle ist besser
aber es ist ja nur eine story
ps. ich fühle mich jetzt sicherer
Hallo
Ihr habt ja recht! Ich sage ja nicht das er unter Umständen falsch gehandelt hat! Ich bin halt der Meinung dass, wie von meinen Vorrednern auch gesagt wurde, der Ton die Musik macht und das etwas Flexibilität schon angebracht gewesen wäre!
Wie zum Beispiel: Sie sind ja hier bekannt weil Sie täglich kommen. Wir haben ja die Papiere in den Akten, wir besorgen das Teil! Sie können es morgen früh abholen! Bringen Sie aber zur Sicherheit eine Vollmacht vom Firmeninhaber samt Stempel mit damit wir sehen können dass Sie wirklich berechtigt sind!
Dann hätte ich gesagt: Alles klar besorge ich, setzt es auf die Sammelrechnung!
Und schon wäre ich zufrieden gewesen! Der Freundliche hätte Geld verdient!
So bin ich einfach abgewimmelt worden und das geht meiner Meinung nach nicht!
MfG
Drago
Das wäre eben so nicht richtig. Denn dieser Händler würde dann auf den Kosten sitzen bleiben die MB denen in Rechnung stellt für den Schlüssel wenn du den Schlüssel nämlich nicht ausgehändigt bekommen hättest. Du solltest langsam erkennen dass du der Rüpel in dem Laden warst der glaubte weil der Name des Schwiegervaters dort bekannt ist du dir alles erlauben kannst. Jetzt hast du einen Dämpfer bekommen das dir nicht passt. Sonst würdest du uns hier nämlich nicht zustimmen dass wir alle recht haben (und das tun wir nun mal), und gleichzeitig jeden Satz mit einem "aber" vervollständigen. Du passt einfach wunderbar in diese Gesellschaft die immer alle anderen für ihre Probleme verantwortlich macht und keine Verantwortung für seine eigenen Taten übernehmen will. Der Thread wäre sonst niemals entstanden.
Hallo nochmal ich!
Ich meine nicht dass ich einen Dämpfer bekommen habe ich fühlte mich nur abgewimmelt!
Und über die erwähnten Kosten auf denen der Händler bei meinem "Nichtauftauchen" sitzen geblieben wäre, obwohl das unwahrscheinlich gewesen wäre, kann ich eigentlich nur lächeln!
Warum, wirst du fragen!
- Dezember-Januar -> 14 Tage Charterway- Sattelzugmaschine gemietet wegen defekter Einspritzdüse
- August 2015 -> Actros mp4 solostar concept; Vollleasing (Abschlussrate vorab bezahlt)
-Oktober 2015 -> Actros mp4 solostar concept; Vollleasing (Abschlussrate vorab bezahlt)
-Mai 2015 -> Actros mp4 solostar concept; Vollleasing (Abschlussrate vorab bezahlt)
-Monatlicher Umsatz durch angeschlossene Werkstatt mind € 5000
etc, etc, etc.........
Das soll nicht großkotzig klingen aber etwas Lösungshilfe wär doch schon möglich, oder?
MfG
Drago
Ähnliche Themen
Genau das wird es aber langsam. Die Schlussraten hast ja nicht du, sondern das Unternehmen deines Schwiegervaters gezahlt. Du solltest es nun auf sich beruhen lassen, denn du wirst in der Sache hier wohl keine Fürsprecher mehr finden. Hake es unter Erfahrungen ab und gut.
Diebstahl relevante Bauteile sollten nur die Fahrzeug Besitzer oder deren Bevollmächtigte Personen kriegen. Das ist auch gut so und in dem Falle hat der Verkäufer richtig gehandelt.
Ich habe auch schon solche Teile bestellen müssen, unter anderem auch für die Fahrzeuge von meinem Familienmitglieder. Ich musste auch jedes mal mit Vollmacht dort erscheinen und hatte keine Probleme damit.
Es ist aber keinesfalls in Ordnung, wie der Service Berater mit dir umgegangen ist, wobei wir die Geschichte nur aus der einen Seite kennen.
Ich habe (ganz selten mal) Kunden, mit denen ich so umgehe, weil ich die als Kunde einfach nicht haben möchte. Manche Leute benehmen sich nunmal unter aller Sau. Meistens sind es diese sogenannten "Neu-Reiche".
Dich meine ich damit nicht. Wie gesagt, wir kennen die Geschichte zu ungenau und können deswegen nicht klar sagen, wer Recht hat.
Mit mir hat jedenfalls noch nie ein Mitarbeiter "so" geredet. Vielleicht liegt es daran, dass ich immer freundlich bleibe und den Verkäufer nicht erpresse, dinge zu tun, welche er nicht tun darf.
PS: Ich würde an deiner Stelle nicht mehr über den "solventen" Schwiegervater und dessen Vermögen schreiben. Es liest sich grausam!
Wegen der Nichteinhaltung von Vorschriften, die dem bisherigen Anschein nach nichts am Ergebnis verändert haben (also analog zum Fall des TE), verhandelt hierzulande gerade der Verfassungsgerichtshof, ob die Bundespräsidentenwahl wiederholt werden muß ...
Ach so schön deutsch... Vorschriften sind Vorschriften. In diesem Land würde vieles effizienter ablaufen wenn einiges flexibler und unbürokratischer wäre. Was in diesem Land an Ressourcen für Bürokratie draufgeht ist beachtlich.
Der TE hatte wirklich genug Dokumente dabei um zu belegen, dass er kein Krimineller ist. Naja Deutschland. Ein unflexibles Verwaltung und Bürokratiemonster.
Die Quittung dafür wird Deutschland bekommen. China baut innerhalb kürzester Zeit ganze Stadtteile. Da hat man In Deutschland noch nichtmal die Genehmigungen für ein kleines Bauprojekt zusammen. Aber ich schweife ab.
@Muffi1 geh nach China 🙁
Ansonsten, ich hab mal die Klingel gedrückt, weder hat das Thema etwas mit Autos zu tun noch hat es einen Sinn. Ich bin dafür es zu löschen oder zumindest zu schließen.
Leute, es ist Sommer 🙂 🙂 🙂 zumindest laut Kalender 🙁
Gruß
MiReu
Ich bin MiReu´s Ansicht.
Der TE hat sein Erlebnis geschildert, lassen wir es dabei.
Grundsatzdiskussionen bringen Nichts und darüber zu philosophieren in welchem Land welche Gesetze und Vorschriften gelten oder nicht, ist müßig.
***closed***