Mal eine dumme Frage zu Radkappen

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo!

Der Winter steht vor der Tür bzw. ist schon da, deswegen krame ich auch meine Stahlfelgen mit den Winterreifen wieder raus. Leider gefallen mir die Stahlfelgen so gar nicht mehr (ist nicht ihr erster Winter) und deswegen möchte ich mir Radkappen draufziehen. Meine Frage an Euch ist nun...

Kann ich auf Standart Golf 3 Stahlfelgen 6X14" ET45 (Bild angehängt) Radkappen von einem aktuellen Lupo oder Polo ziehen, oder passt da was mit z.B. dem Felgenbett nicht?

Ich weiß, dass ist wahrscheinlich eine sehr dumme Frage, mir sagt meine Logik auch, dass es kein Problem sein sollte, aber als armer AZUBI muss ich auch vor der Ausgabe von 30,-€ ganz sicher gehen! Also, schon mal Danke an alle die mir eine produktive Antwort geben können ;-)

23 Antworten

du kannst jede Radkappe da drauf machen.
Dummerweise bringt es dir nichts, da du die Felgen garnicht auf nem Golf II fahren darfst!!!! Die Einpresstiefe ist zu hoch. Max 38 beim G2.

Eintragen wird teuer, da Einzelabnahme!

Zitat:

Original geschrieben von querys


Eintragen wird teuer, da Einzelabnahme!

Mit ET 45 auch nicht möglich ohne Spurplatten!

Spreche da, wie manche wissen, aus leidiger Erfahrung! 😉

Ich erzähle Euch bestimmt keinen Scheiß, aber ich habe die Felgen schon zwei Winter auf meinem Golf 2 gefahren und das ganze ohne Probleme, deswegen bin ich jetzt wirklich baff! Ich mein, eingetragen habe ich sie nicht, weil die Polizei erfahrungsgemäß nur auf die Reifengröße bei Stahlfelgen achtet, aber davon das ich sie auf meinem Golf 2 nicht montieren kann, kann keine Rede sein. Ich verstehe die Welt nicht mehr... wirklich kein scheiß, 2 Winter hatte ich die auf meinem Auto, seit Euch wirklich sicher?!

Zitat:

Original geschrieben von HaRdJmG


Ich erzähle Euch bestimmt keinen Scheiß, aber ich habe die Felgen schon zwei Winter auf meinem Golf 2 gefahren und das ganze ohne Probleme, deswegen bin ich jetzt wirklich baff! Ich mein, eingetragen habe ich sie nicht, weil die Polizei erfahrungsgemäß nur auf die Reifengröße bei Stahlfelgen achtet, aber davon das ich sie auf meinem Golf 2 nicht montieren kann, kann keine Rede sein. Ich verstehe die Welt nicht mehr... wirklich kein scheiß, 2 Winter hatte ich die auf meinem Auto, seit Euch wirklich sicher?!

Schön, sagte ich dass es nicht passt und dass man sie nicht montieren darf, oder sagte ich, dass du keine ET 45 eingetragen bekommst?

Obs passt oder nicht ist relativ egal. Du darfst die Dinger aufm Golf 2 nicht fahren!

Des weiteren solltest du vielleicht mal dazu schreiben, mit welchen Reifen du die Dinger gefahren hast!

Ähnliche Themen

Ich habe 185/60 R14 Winterreifen drauf...

Zitat:

Original geschrieben von HaRdJmG


Ich habe 185/60 R14 Winterreifen drauf...

Das kann, wenn du Pech hast schon reichen um zu Schleifen.

Wäre noch interessant zu wissen, ob dein Golf tiefer ist, wenn ja wie viel.

Weil meist ist das Problem bei ET 45 bei vollem Lenkeinschalg die Innenseite des Radhauses.

Ich bin immer mehr baff... das kann doch alles gar nicht sein, habe ich einen wunder Golf?! Versteht mich bitte nicht falsch, ich glaube Euch das alles, aber ich weiß auch, dass ich diese ganzen Problem zumindest noch nicht hatte... *grübel*
Werde wohl die komplett häßlichen uralt G2 Stahlfelgen wieder nehmen müssen (ET38) die ich schon seit drei Jahren im Keller eingemottet habe :-(

Also, mein Golf ist mit einem KW-Fahrwerk vorne und hinten 60mm tiefer und an der HA habe ich eine 15mm Spurverbreiterung. Ausserdem habe ich bei allen Radläufen die Kanten ungelegt, was aber bei diesem ET nicht interessant sein dürfte.

Zitat:

Original geschrieben von HaRdJmG


Ich bin immer mehr baff... das kann doch alles gar nicht sein, habe ich einen wunder Golf?! Versteht mich bitte nicht falsch, ich glaube Euch das alles, aber ich weiß auch, dass ich diese ganzen Problem zumindest noch nicht hatte... *grübel*
Werde wohl die komplett häßlichen uralt G2 Stahlfelgen wieder nehmen müssen (ET38) die ich schon seit drei Jahren im Keller eingemottet habe :-(

Also, mein Golf ist mit einem KW-Fahrwerk vorne und hinten 60mm tiefer und an der HA habe ich eine 15mm Spurverbreiterung. Ausserdem habe ich bei allen Radläufen die Kanten ungelegt, was aber bei diesem ET nicht interessant sein dürfte.

Nuja, kann halt sein, dass 185 gerade noch so geht, allerdings weiß ich nicht wie der TÜV das sieht, wenn du die Dinger eintragen lassen würdest!

So weit wird es erst gar nicht kommen, für mich haben sich die Felgen jetzt erledigt, wenn ich das schon vorher gewusst hätte... aber die sahen doch noch so gut auf dem G3 Schrott Cabrio aus... 🙁
Schade schade schade, jetzt kommen halt wieder die gammligen G2 Stahlfelgen drauf. Und auch da noch mal die Frage... dort kann ich die Radkappen auch drauf ziehen, oder 🙂

Vielen Dank, dass Du bzw. Ihr mich Informiert habt!!!

Zitat:

Original geschrieben von HaRdJmG


So weit wird es erst gar nicht kommen, für mich haben sich die Felgen jetzt erledigt, wenn ich das schon vorher gewusst hätte... aber die sahen doch noch so gut auf dem G3 Schrott Cabrio aus... 🙁
Schade schade schade, jetzt kommen halt wieder die gammligen G2 Stahlfelgen drauf. Und auch da noch mal die Frage... dort kann ich die Radkappen auch drauf ziehen, oder 🙂

Vielen Dank, dass Du bzw. Ihr mich Informiert habt!!!

Nuja, tut mir ja leid, dass du es so erfahren musst 😉

Also eigentlich sollte das kein Problem sein auf die Stahlfelgen Radkappen drauf zu machen!

Dann ist ja auch der Zustand der Felgen eher nachrangig 😉

Du sagst es! Mein größtes Problem ist nur, das bei einer G2 Felge der "Kranz" auch von innen am rosten ist und ich mir dar damals einen Schlauch reingezogen habe, weil das ganz nicht mehr dicht zu bekommen wahr 🙁
Meist Du, dass man eine solche Felge ohne bedenken vom Schrott nehmen kann, denn mehr sitzt so kurz vor Weihnachten nicht drin?!

Zitat:

Original geschrieben von HaRdJmG


Du sagst es! Mein größtes Problem ist nur, das bei einer G2 Felge der "Kranz" auch von innen am rosten ist und ich mir dar damals einen Schlauch reingezogen habe, weil das ganz nicht mehr dicht zu bekommen wahr 🙁
Meist Du, dass man eine solche Felge ohne bedenken vom Schrott nehmen kann, denn mehr sitzt so kurz vor Weihnachten nicht drin?!

Klar kann man solche Felgen auch aufm Schrott kaufen, sollte halt optisch OK sein und evtl. solltest du dir noch zusichern lassen, dass du das Teil ggf. zurück bringen kannst, wenn es nicht in Ordnung ist!

Ok Leute, damit ist meine Frage mehr als nur beantwortet worden und dieser Thread offiziell geschlossen 🙂

Radkappen von aktuellen VW-Modellen hätten eh nicht gepasst. Die haben eine neuartige Befestigungsweise: mit mehreren Clipsen auf der Radkappenrückseite. Und die passen nicht auf diese alten Felgen. Selbst bei meinem 4er Golf gabs Probleme: Da passten die ganz neuen nicht. Weil die Felgen für die althergebrachte Befestigungsart ausgelegt sind, nämlich diesen Metallring.

Deine Antwort
Ähnliche Themen