mal ein paar Fragen zum Z4......
Hallo Allerseits,
bin normalerweise eingefleischter 3er-Fahrer, aber irgendwie würde es mich schon mal reizen, eine Weile lang einen Z4 zu fahren. Daher hab ich mal ein paar Fragen, die Ihr mir sicher ohne lang zu blättern gleich beantworten könnt. 🙂
Es geht um den Z4 3.0i mit 231PS
- welche typischen Schwachstellen gibt es (Stichworte reichen, die kenn ich sicher alle aus dem E46 😉 )?
- gibt es Felgen/Reifen der Dimension 225 mit 17 Zoll, die gleichzeitig auf einen E90 330i und einen Z4 3.0i passen, also eine gleiche mögliche Einpresstiefe bei beiden Fahrzeugen?
- wie laut ist das Stoffverdeck im Vergleich zu einer Limousine - insb. bei höheren Geschwindigkeiten?
- ist der Wertverfall wirklich so viel geringer als beispielsweise bei einer 3er Limousine? Die BMW-Select-Verträge weisen kalkulatorisch 40% in drei Jahren aus, während beim 3er 48% gerechnet werden.
- Ist das Standardfahrwerk sehr hart? Gleiches für das Sportfahrwerk?
- kommt der Motorsound bei offenem Verdeck gut rüber? Ist er bei geschlossenem Verdeck sehr laut?
- ist das Auto wintertauglich?
Viele Fragen, ich weiß.... 🙂
Aber auf jeden Fall schon mal danke für die Antworten!
Viele Grüße
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Dennoch ist es keine VW-Plattform-Strategie.
Das wissen wir doch gar nicht. Ich glaube, der Fehler, der von VW gemacht wurde ist, dass die die sog. "Plattform-Strategie" vollmundig über die Presse kommuniziert haben. Beim Z4 ist es doch in Wahrheit nicht anders. Es ist ein E46 mit anderer Karosse. In dem Punkt sollte man sich wirklich keinen Illusionen hingeben.
Genau deswegen sollte ein gutes Marketing dem Kunden immer vorgaukeln: Du hast was neues, einzigartiges, besonderes... und keinen Einheitsbrei, keine "billige Plattform" usw. Nicht alles, was in Entwickler- und Produktionsmanager-Kreisen als trendy gilt spricht dann auch das EGO-bezogene Denken des Kunden an...
Doch, doch ... das wissen wir ... 🙂
Vergleiche mal TT zu Golf IV und Z4 zu E46 ... der Z4 steht weitaus eigenständiger da als der TT.
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Doch, doch ... das wissen wir ... 🙂
Vergleiche mal TT zu Golf IV und Z4 zu E46 ... der Z4 steht weitaus eigenständiger da als der TT.
Gruß, Frank
Frank, dann reiche uns bitte die technischen Details, aus denen hervorgeht, dass der VW viel "plattformiger" ist als der Z4...
Die Eigenständigkeit, die du erwähnst, täuscht aus meiner Sicht etwas.
och nööö ... ich wühle hier nicht in technischen Details herum, um Dir nachzuweisen, dass es dieselbe Plattform ist.
Dass der Z4 krass vom $e6 abweicht, liegt auf der Hand - schau Dir mal die Platzierung des Aggregates an, die Anordnung der Teile unter der Bodengruppe, etc.