Mal ein Loblied auf den W202...
Es gibt eigentlich nur zwei Varianten des W202 - entweder Rost von unten nach oben oder fast rostfrei. (Ich freue mich, Letzteren zu haben - Stiefvaters war eine Rostlaube).
Luxusausstattung manuell zu betätigende Fensterheber (ist blöd bei der Einfahrt in die Tiefgarage). Fährt sich sehr gutmütig - beim Losfahren noch spritzig, aber der C180 hat am Berg und auf der Autobahn keine Reserven (ok, ich vergleiche auf hohem Niveau - vorher A45, C320-W203 und nun Supra). Aber ich möchte mit meinem W202 ein H-Kennzeichen.
Dieses Auto hat mich noch nie im Stich gelassen! Es ist ein Auto zur Entschleunigung...
Und, der ist absolut robust. Letztens rollte Nachbars Smart gegen die Stoßstange. Keinerlei Beschädigung, auch Spaltmaße nicht verändert. Smart etwas "angenagt", bei dem Benz nix. Bei der Supra Parkrempler auf nem Einkaufsparkplatz mit anschließender Unfallflucht - mal eben knapp 2.500€ wenn Neuteile eingebaut.
Das ist einer der Gründe, warum ich liebend gerne in dem W202 sitze. Man fühlt sich immer sicher. Egal, was passiert.
Ich kann nur jedem dieses Auto empfehlen, so sich eine rostfreie Version finden lässt. Mir hat man sogar 6.000€ für meinen geboten (derzeit nur 116.000km runter). Und verkaufen kommt in keinem Fall in Frage!
darkwing4
30 Antworten
Würde ich noch alleine wohnen, dann bestimmt. Wenn ich jetzt ankomme und paar Sitze und einen Bastelwagen auf den Hof stelle, bekomme ich vom Haushaltscontrolling paar an't Batterie. Mit meinem weißen CDI gabs schon Gemecker mit Ölflecken und Mittelarmlehnen- & Gebläsegebastel, da muss ich meine Möglichkeiten halt begrenzen.
Wobei: hier oben in der Region Oldenburg/ Ostfriesland gibt es quasi keine 202 mehr auf den Schrottplätzen. Selten mal private Schlachtungen mit Mondpreisen, das wars. Ich musste mir die Teile aus dem Pott herschicken lassen.