Mal ein bischen Glück gehabt
Wieviele Schutzengel hat man eigentlich so im Leben?
52 Antworten
Ich kann mich nicht an dezente Einschläge erinnern, zumal die Felge ja innen gebrochen und beschädigt ist....Vermutlich Materialermüdung oder die Taiwanesen haben sich nicht viel Mühe beim Felgenplagiat gegeben ;-)
Welche Reifenmarke? Warum kaufst du dir auch so eine schrott Felge als Nachbau? Wer billigt kauft lebt kürzer ??
Gruß Hakiwaki
Ähnliche Themen
Du bist ja ganz offensichtlich ein ganz schlauer was?
Bis zum Reifenplatzer wusste ich nicht mal das es Nachbauten der Style 128 sind, da die Dinger beim Kauf schon Montiert waren, aber dank deines Hilfreichen Kommentares werde ich in Zukunft beim Autokauf vorher die felgen abschrauben um da nach dem rechten zu sehen ;-)
Zitat:
@Hakiwaki schrieb am 18. Dezember 2016 um 21:05:42 Uhr:
Perfekt, somit ist dir doch schon geholfen!
Welche hast du drauf und wie alt?Gruß Hakiwaki
Typisch bei Nachbaufelgen, die Style 128 sind als Nachbau zwar schön, aber lebensgefährlich. Kann nur den kopf schütteln und sagen, selber schuld. mehr kann ich da leider auch nicht sagen.Zumal die alus nicht mal ein gutachten haben, da erlischt betriebserlaubnis, bei einem unfall würdest du aber ganz schön viel ärger bekommen.
Was meint ihr wohl wie blöd ich gekuckt habe als ich die Felge runtergeschraubt habe und im inneren "Made in Taiwan" entdeckte.
Ich bin absolut kein Freund von Asia Klimbim und schwöre auf Qualität Made in Germany die auch anständig geprüft wurde. Kurzum....die restlichen drei Möchtegern BMW Felgen landen im Müll und es kommen mir Anständige Alus auf die Karre.
Ach so....das Ernstzunehmende Gespräch mit dem Vorbesitzer findet noch statt ;-)
Schutzengel ? Mag ja sein. ... Mir ist früher auch mal ein Winterreifen (Vorderreifen) auf
der Autobahn geplatzt, noch im Rahmen des Speedlimits des Reifen übrigens. ...
Viellecht von Filmen etc. meint man wohl unbewusst,
dass es einen da ja ordentlich zerreißen muss. Ist aber meist nicht der Fall.
Der Geradeausllauf bleibt überraschend einigermaßen stabil.
Sollte es einen allerdings in einer schnelle Kurve erwischen, und das noch auf der Außenseite,
dann wird man wohl eher einen Schutzengel brauchen. :-))
Wer schaut schon wenn er ein Auto kauft ob es originale oder gefälschte Felgen sind????
Richtig, niemand!
Also so Sprüche wie selbst schuld usw. einfach mal stecken lassen und erst denken und dann reden bzw. schreiben...., hätte mir und sicherlich vielen anderen auch passieren können....., aber zum Glück ist ja nichts schlimmeres passiert....
Dem Vorbesitzer kann man da auch nicht wirklich Vorwürfe machen in meinen Augen....
@LDK-ZX40
...da kann ich dir nur Recht geben.
Auch ich schaue beim Autokauf nicht nach, ob es original Felgen vom Hersteller sind, bis jetzt hab ich auch nur geschaut, ob die Felgen in einem ordentlichen Zustand sind...sprich Katzer ,Bordstein Schrammen, oder "leicht" verbogen sind.
Auch beim montieren schaue ich bei fremden Autos nicht nach Originalität... Das ist Besitzersache!
Ich will die Leute hier sehen, die sich beim Gebrauchtwagenkauf extra die Felgen runterschrauben lassen und nach dem Felgen Hersteller schauen...
Was anderes ist ...wenn man sich die Bremse anschaut...aber wenn ich hier so lese wie die Möchtegern Profis hier nach Qualitätsbremsen fragen zum "fast"Nulltarif, es noch nie gemacht haben ,aber trotzdem vieles besser wissen als Gelernte, da fällt mir nichts mehr ein zu dem Thema.
Im Endeffekt soll es jeder so machen ...wie er es für richtig hält.
Gruß
PS. Beim nächsten Autokauf Schraube ich auf alle Fälle die Felgen runter...mal sehn, was der Verkäufer dazu sagt...
Machen kann er dagegen natürlich nichts.