Mal ehrlich...wer spielt mit dem Gedanken....
seinen 190 er abwracken zu lassen und sich ein neues Auto zu kaufen?
2500 Euro sind natürlich ein Argument, viele würden das bei einem Verkauf sicher nicht mehr erlösen.
Wer sich schon länger mit dem Neuwagenkauf angefreundet hat, wäre das jetzt vielleicht DIE Gelegenheit.
Aber es heißt schnell sein, "nur" 1,5 Milliarden stehen an Abwrackprämien zur Verfügung (incl. aller Verwaltungskosten). Wer zu spät kommt, den bestraft auch hier wieder mal das Leben. Nicht jeder der die Prämie beantragt, bekommt diese auch zu 100 %, denn ist das Buget verbraucht, gibts nichts mehr, auch bei gestelltem Antrag.
Neuwagen kosten auch sehr viel Geld, hat ja auch nicht unbedingt jeder so eben mal flüssig, nur weils eine Prämie gibt.
Mein 190D ist zwar nicht mehr der neueste, aber immer noch das Maß an Zuverlässigkeit und ich fahre ihn weiter, bis zum bitteren Ende, trotz roter Plakette.
Ist sowieso wieder ein Strohfeuer, vielleicht werden 500 000 Autos durch die Abwrackprämie verkauft...aber nächstes Jahr werden die Absatzprobleme doch noch größer wenn jeder fast ein neues, oder neuwertiges Fahrzeug hat, jedes Jahr werden sich wohl die wenigsten einen Neuwagen leisten können.
Was meint Ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Nepumuk924
Soll ich die Kiste für 1200 EUR verkaufen statt sie für 2500 EUR verschrotten zu lassen?Zitat:
Original geschrieben von Mercedes_Audi
Kannst du ihn nicht verkaufen und nicht verschrotten lassen...
Da werd ich ganz unhappy wenn ich das lese..🙄🙄🙄🙁😰😰Ich glaube, du machst dir wegen der 190er arg was vor. Meiner ist wirklich nix besonderes, häßliche Farbe innen und außen (beige/taxifarben), magere Ausstattung. Es lohnt sich wirklich nicht, in der Kiste was besonderes zu sehen, da wird auch kein wertvoller Oldtimer draus, wie aus 99,9% der anderen W201 auch nicht. Diese ganzen 08/15-190er (wie deiner) müssen sogar in den Schrott oder nach Afrika, damit aus den wenigen restlichen verbleibenden 190er tatsächliche echte Klassiker werden.
Jetzt mach aber mal n punkt grosser! nur weil deiner vielleicht nix besonderes ist, heisst das noch lange nicht das auch 99,9% der anderen W201 nix besonderes sind!
Um deine Zahl mal auseinanderzunehmen: es wurden 1.879.629 W201 gebaut. 0,1% davon wären rund 1880 fahrzeuge, die deiner meinung nach den Status "echter klassiker" verdient haben! Es wurden 1004 EVOs gebaut, ca 25.000 16 Ventiler, 200 3,2 AMGs und noch viele andere Sondermodelle!
Sicher ist davon nicht jeder einzelne heute noch ein Prachtexemplar, aber das liegt an leuten wie dir, die gleich den schwanz einziehen, wenn mal ne grössere rechnung ins haus steht und das auto dann verhökern! 😠
Masse dir nie wieder an vor allem bei autos von leuten, die du überhauptnicht kennst zu urteilen, wie wertvoll sie sind und ob sie das zeug zum oldtimer haben oder nicht!
Wenn du deinen 190er lieber verschrotten lässt um dir einen audi zu kaufen, dann tu das aber verletze hier nicht die Gefühle ALLER 190er Fahrer und liebhaber, das ihre autos sowieso nur krücken sind, die früher oder später auf den schrott gehören!
MFG der 190er Freak 2
178 Antworten
Schön zu hören das es Leute gibt die genauso verrückt bach ihrem 190er sind wie ich 🙂 Auch wenn ich das Auto noch nicht so lange fahre (jetzt ist bald Jahrestag) kann ich mir ein leben ohne mein geliebtes Baby nicht mehr vorstellen. Dafür erntet man zwar auch viel spott aber man erträgt ja ALLES für sein Traumauto.
Und zum Thema Vernunft 😉 🙂. Als Schüler ist ein 190er wirklich unvernünftig und man steckt teilweise echt sein letztes Geld rein doch wenn man dann nachts auf der Landstaße fährt dann weiss man das hat sich gelohnt!!!!!!! 🙂🙂🙂 Und NIE wieder ein anderes Auto!!!!!!!
...bevor ich meinen verkaufte, habe ich ein letztes Mal über das Lederlenkrad und Armaturenbrett gestreichelt und ihm eine schöne "Rentenzeit" gewünscht...
Ähnliche Themen
Hallo und schönen Guten Abend erstmal, mein erster Beitrag hier.
Also solange ich es mir erlauben kann, was Steuern, Verbrauch, Verschleiß, ect angehen, können mich 2500 Euro bestimmt nicht Locken! Ausserdem hab ich noch keinen neuen in meiner Preisklasse gefunden der mir so gefällt wie der 190er. Es ist jetzt mein zweiter, der erste war ein Diesel den ich dann doch wegen der hohen Laufleistung und der Roten Plakette abgeben mußte.
Wenn ich meinen mal Verkaufe werd ich seinen Stern abbrechen und ihm einen neuen Kaufen!!!!
Denn Abgebrochenen nehm ich mir dann als Schlüsselanhänger und ewiger Erinnerung....
W203K M111
Wir/ich sind stolz auf dich...
find ich echt gut mal so übern 190er zureden...
Lg der 190er-FREak 1
Als ich letzte Woche ziemlich krank war musste fast ins Krankenhaus sagt ich zu meiner Family zum Spaß wenn ich sterbe dann im 190er sonst nirgends..Ich lass mich e mal im 190er.begraben...
Lg 😁😁😁😁😁😁😁
...ob ihr mir das jetzt glaubt oder nicht...aber: wie ich dann in meinem "Neuen" von meinem "Alten" weggefahren bin, musste ich ne Träne verdrücken...🙁
ich glaubs dir ich war letztens schon todtraurig als meiner 3 tage inner werkstatt war und ich nciht fahren konnte 🙁 Als er dann wieder da war gabs erstmal ne schöne tour 🙂
Zitat:
Original geschrieben von W203K M111
...ob ihr mir das jetzt glaubt oder nicht...aber: wie ich dann in meinem "Neuen" von meinem "Alten" weggefahren bin, musste ich ne Träne verdrücken...🙁
das war liebe...
warum hast du ihn nicht behalten?
Ich glaube es dir Thomas......
Würde ich auch machen
Jap als ich jetzt krank war musste ich n paar Tage nur drinnen bleiben...und konnte den 190er nicht sehen..
Das war schlimm ENtzug...ich fragte jeden Tag meine Freundin wie es ihm geht.. ?
Sie hat siich sogar aufgeregt da ich nur fragten wie es dem Benz geht sie war mir egal 😁😁😁😁😁😁😁
er war auch nicht kaputt sowas würd mir mein Baby nicht antun 😉 🙂 🙂 er brauchte nur die Verschleißteile: Auspuff Zündkerzen etc. Alos nur sehr vorrrübergehend nicht fahrbereit 🙂 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MB-190-1.8
er war auch nicht kaputt sowas würd mir mein Baby nicht antun 😉 🙂 🙂 er brauchte nur die Verschleißteile: Auspuff Zündkerzen etc. Alos nur sehr vorrrübergehend nicht fahrbereit 🙂 🙂
So soll es sein: Tanken, Waschen, regelmäßige Wartung und vor allem: sich daran erfreuen, dass er solange problemlos fährt, wie es sich für einen Benz einfach gehört...