Mal ehrlich...wer spielt mit dem Gedanken....

Mercedes W201 190er

seinen 190 er abwracken zu lassen und sich ein neues Auto zu kaufen?

2500 Euro sind natürlich ein Argument, viele würden das bei einem Verkauf sicher nicht mehr erlösen.

Wer sich schon länger mit dem Neuwagenkauf angefreundet hat, wäre das jetzt vielleicht DIE Gelegenheit.

Aber es heißt schnell sein, "nur" 1,5 Milliarden stehen an Abwrackprämien zur Verfügung (incl. aller Verwaltungskosten). Wer zu spät kommt, den bestraft auch hier wieder mal das Leben. Nicht jeder der die Prämie beantragt, bekommt diese auch zu 100 %, denn ist das Buget verbraucht, gibts nichts mehr, auch bei gestelltem Antrag.

Neuwagen kosten auch sehr viel Geld, hat ja auch nicht unbedingt jeder so eben mal flüssig, nur weils eine Prämie gibt.

Mein 190D ist zwar nicht mehr der neueste, aber immer noch das Maß an Zuverlässigkeit und ich fahre ihn weiter, bis zum bitteren Ende, trotz roter Plakette.

Ist sowieso wieder ein Strohfeuer, vielleicht werden 500 000 Autos durch die Abwrackprämie verkauft...aber nächstes Jahr werden die Absatzprobleme doch noch größer wenn jeder fast ein neues, oder neuwertiges Fahrzeug hat, jedes Jahr werden sich wohl die wenigsten einen Neuwagen leisten können.

Was meint Ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Nepumuk924



Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_Audi


Kannst du ihn nicht verkaufen und nicht verschrotten lassen...
Da werd ich ganz unhappy wenn ich das lese..🙄🙄🙄🙁😰😰
Soll ich die Kiste für 1200 EUR verkaufen statt sie für 2500 EUR verschrotten zu lassen?

Ich glaube, du machst dir wegen der 190er arg was vor. Meiner ist wirklich nix besonderes, häßliche Farbe innen und außen (beige/taxifarben), magere Ausstattung. Es lohnt sich wirklich nicht, in der Kiste was besonderes zu sehen, da wird auch kein wertvoller Oldtimer draus, wie aus 99,9% der anderen W201 auch nicht. Diese ganzen 08/15-190er (wie deiner) müssen sogar in den Schrott oder nach Afrika, damit aus den wenigen restlichen verbleibenden 190er tatsächliche echte Klassiker werden.

Jetzt mach aber mal n punkt grosser! nur weil deiner vielleicht nix besonderes ist, heisst das noch lange nicht das auch 99,9% der anderen W201 nix besonderes sind!

Um deine Zahl mal auseinanderzunehmen: es wurden 1.879.629 W201 gebaut. 0,1% davon wären rund 1880 fahrzeuge, die deiner meinung nach den Status "echter klassiker" verdient haben! Es wurden 1004 EVOs gebaut, ca 25.000 16 Ventiler, 200 3,2 AMGs und noch viele andere Sondermodelle!

Sicher ist davon nicht jeder einzelne heute noch ein Prachtexemplar, aber das liegt an leuten wie dir, die gleich den schwanz einziehen, wenn mal ne grössere rechnung ins haus steht und das auto dann verhökern! 😠

Masse dir nie wieder an vor allem bei autos von leuten, die du überhauptnicht kennst zu urteilen, wie wertvoll sie sind und ob sie das zeug zum oldtimer haben oder nicht!

Wenn du deinen 190er lieber verschrotten lässt um dir einen audi zu kaufen, dann tu das aber verletze hier nicht die Gefühle ALLER 190er Fahrer und liebhaber, das ihre autos sowieso nur krücken sind, die früher oder später auf den schrott gehören!

MFG der 190er Freak 2

178 weitere Antworten
178 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MB-190-1.8


ja mein nachbar meinte was vonwegen in toyota kabel is ernusspulver als enthärter oder sowas^^ aber wehe ich seh das vieh mal 😉 dann gibts mardersoße gebrüht aufm motor 😉

😁😁😁😁😁:😁😁D:

Hunger.. 😁😁😁😁

Schau mal da:

http://www1.at.conrad.com/.../~flN0YXRlPTI3MTc0NDkzMzA=?...

link geht nicht 🙁

Sorry mein PC is abgestürzt... 😉
Und nochmals Sorry wegen Link...ich geb dir die Artikel Nr okay ?

jo kd bruder so eilig is das auch nicht 😉

Ähnliche Themen

1.
Artikel-Nr.: 858697 - 62

2. Artikel-Nr.: 856068 - 62
Hersteller-Artikel-Nr.:
10218
10,95 EUR

Grundpreis bei Abnahme von 1 Stück
1 L entspricht 36,50 EUR

Inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand

is dasn nen spray oder was?

na ob das wohl funktioniert? ich bin bei sowas immer skeptisch^^

Zitat:

Original geschrieben von Nepumuk924



Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_Audi


Kannst du ihn nicht verkaufen und nicht verschrotten lassen...
Da werd ich ganz unhappy wenn ich das lese..🙄🙄🙄🙁😰😰
Soll ich die Kiste für 1200 EUR verkaufen statt sie für 2500 EUR verschrotten zu lassen?

Ich glaube, du machst dir wegen der 190er arg was vor. Meiner ist wirklich nix besonderes, häßliche Farbe innen und außen (beige/taxifarben), magere Ausstattung. Es lohnt sich wirklich nicht, in der Kiste was besonderes zu sehen, da wird auch kein wertvoller Oldtimer draus, wie aus 99,9% der anderen W201 auch nicht. Diese ganzen 08/15-190er (wie deiner) müssen sogar in den Schrott oder nach Afrika, damit aus den wenigen restlichen verbleibenden 190er tatsächliche echte Klassiker werden.

Jetzt mach aber mal n punkt grosser! nur weil deiner vielleicht nix besonderes ist, heisst das noch lange nicht das auch 99,9% der anderen W201 nix besonderes sind!

Um deine Zahl mal auseinanderzunehmen: es wurden 1.879.629 W201 gebaut. 0,1% davon wären rund 1880 fahrzeuge, die deiner meinung nach den Status "echter klassiker" verdient haben! Es wurden 1004 EVOs gebaut, ca 25.000 16 Ventiler, 200 3,2 AMGs und noch viele andere Sondermodelle!

Sicher ist davon nicht jeder einzelne heute noch ein Prachtexemplar, aber das liegt an leuten wie dir, die gleich den schwanz einziehen, wenn mal ne grössere rechnung ins haus steht und das auto dann verhökern! 😠

Masse dir nie wieder an vor allem bei autos von leuten, die du überhauptnicht kennst zu urteilen, wie wertvoll sie sind und ob sie das zeug zum oldtimer haben oder nicht!

Wenn du deinen 190er lieber verschrotten lässt um dir einen audi zu kaufen, dann tu das aber verletze hier nicht die Gefühle ALLER 190er Fahrer und liebhaber, das ihre autos sowieso nur krücken sind, die früher oder später auf den schrott gehören!

MFG der 190er Freak 2

Zitat:

Original geschrieben von nfspeedy



Zitat:

Original geschrieben von Nepumuk924


Soll ich die Kiste für 1200 EUR verkaufen statt sie für 2500 EUR verschrotten zu lassen?

Ich glaube, du machst dir wegen der 190er arg was vor. Meiner ist wirklich nix besonderes, häßliche Farbe innen und außen (beige/taxifarben), magere Ausstattung. Es lohnt sich wirklich nicht, in der Kiste was besonderes zu sehen, da wird auch kein wertvoller Oldtimer draus, wie aus 99,9% der anderen W201 auch nicht. Diese ganzen 08/15-190er (wie deiner) müssen sogar in den Schrott oder nach Afrika, damit aus den wenigen restlichen verbleibenden 190er tatsächliche echte Klassiker werden.

Jetzt mach aber mal n punkt grosser! nur weil deiner vielleicht nix besonderes ist, heisst das noch lange nicht das auch 99,9% der anderen W201 nix besonderes sind!

Um deine Zahl mal auseinanderzunehmen: es wurden 1.879.629 W201 gebaut. 0,1% davon wären rund 1880 fahrzeuge, die deiner meinung nach den Status "echter klassiker" verdient haben! Es wurden 1004 EVOs gebaut, ca 25.000 16 Ventiler, 200 3,2 AMGs und noch viele andere Sondermodelle!

Sicher ist davon nicht jeder einzelne heute noch ein Prachtexemplar, aber das liegt an leuten wie dir, die gleich den schwanz einziehen, wenn mal ne grössere rechnung ins haus steht und das auto dann verhökern! 😠

Masse dir nie wieder an vor allem bei autos von leuten, die du überhauptnicht kennst zu urteilen, wie wertvoll sie sind und ob sie das zeug zum oldtimer haben oder nicht!

Wenn du deinen 190er lieber verschrotten lässt um dir einen audi zu kaufen, dann tu das aber verletze hier nicht die Gefühle ALLER 190er Fahrer und liebhaber, das ihre autos sowieso nur krücken sind, die früher oder später auf den schrott gehören!

MFG der 190er Freak 2

Danke Oli...

ja danke das du uns 190er liebhaber und unsere tollen autos verteidigst 🙂

MFG der 190er Freak 4

Die Beiträge waren Nich schlecht Jungs 😉

Gruß vom Ur-190er Freak 😁 😉

@MB-190-1.8
Jap es gibt auch so nen Schutz denn du über Die Kabel gibts...

@Heiko190E

Darf ich 190er_papa sagen 🙄🙄😉😁😁😁😁😁😁

@ all
So geil jetzt gibts schon 4 190er-FREaks..
Wer dazugehören möchte braucht nur mir schreiben den 190er-FREak 1
Mark😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Also für 100.000 Euro könnt ihr mein Heckflosse Coupe sofort mitnehmen, ist auch von meinem Vater und schon etliche Jahre in der Familie.

Grüsse

Wenn die Fahrzeuge laufen, würd ich keinen Mercedes aus den 80 ern für 2500 verschrotten.

NIEMALS

Das sind Langzeitautos und je länger was hält, desto ökologischer ist das. Das Ding heisst ja auch UMWELTprämie.

Habt ihr schon mal in die neuen Kisten reingeschaut ? Vor lauter gepiepse und geblinke weisste doch gar nicht wo du hin schauen sollst.

Die Elektronik hält nicht lange - ist leider auch bei MB die häufigste Ursache für Pannen.

Der einzige Grund mir n neuen MB zu kaufen, wäre ESP .

Ich fahre seit ´99 nen 190er automatik mit ca. 270 TKM und die Kiste ist noch nicht ein mal stehen geblieben. Bei dem kannste mit WERKZEUG noch was anrichten und brauchst nicht gleich n PC um nen Fehlerspeicher zu reseten, damit die Automatik den Rückwärtsgang findet .

Du musst auch nicht zum Lampenwechsel den Kotflügel ausbauen oder zum Radiotausch in die Werkstatt damit der Datenbus wieder funzt.

Es reissen im Wintr auch keine Türgriffe , weil MB damals noch kein Tromepentblech genommen hat und scheibenheber funktionieren auch im Winter ohne dass es Zahnsalat gibt.

Suche hier übrigens noch nen W124 200 D - bitte nicht verschrotten !

Übrigens : ALLE 190 er und W 124 Benziner wurden ausgeleget auf 400 TKM .

Wer also jetzt seinne MB verschrottet, wird sich in spätestens drei Jahren ärgern, wenn bei seinem -neuwagen- die ersten großen Reparaturen losgehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen