MAL-Deckel Mopf und Nullmopf

Mercedes C-Klasse S202

Hallo Leute,

ich hab mal wieder eine Furzidee 😉
Meine MAL nervt mich ziemlich, weil das Leder da drauf entweder Kunstleder ist oder sich zumindest so anfühlt... sprich es klebt und rubbelt. Drum möchte ich den Deckel beledern lassen. So weit so gut... aber mir ist auch die Deckelmechanik mit Feder lästig. Ich fahre den C240 jetzt 9 Jahre und die Klopperei beim Schließen, wenn man nicht gerade im Auto sitzt, schaff ich immer noch nicht beim 1. Mal 😁 Mein 93er C180 hatte hier wie alle MALs bis 1995 einen Deckel mit Öffner, den brauchte man nur anstupsen, dass er ins Schloss fiel.

Hier auf dem Bild sieht man die alte Klappe.

Also dachte ich mir nun, warum nicht einfach einen Deckel der alten Version besorgen, den beledern lassen, und dann montieren. Müsste ja mit 2 Teilen (Deckel und Verschlussleiste) getan sein.

Jetzt würde ich gerne wissen, ob jemand mir das Schraubmaß der Leiste (beim Mopf 4,2cm zwischen dem Mittelpunkt der Schrauben) liefern kann.

Oder vielleicht sogar jemand Lust hat, seinen eventuell schon abgeriebenen oder gerissenen Nullmopfdeckel quasi für lau mit einem 160tkm gefahrenen gut erhaltenen (1 Knubbel und eine Vertiefung) Mopf-Deckel (der flacher, aber minimal länger ist) in schwarz zu tauschen 😉

Feder
Arretierung
Deckel
23 Antworten

Und was passiert wenn du nur die Feder raus machst? Kenne leider nur den Nullmopf... der is toll 😁

Dann fällt das Ding runter und schließt trotzdem nicht 😁

Ist aber auch beim Öffnen so gar nicht Benz-like, wenn man das nicht mit einem Finger lässig aufkriegt und stattdessen ganzhändig dran zerren muss 😉

Es scheint hier wohl noch eine dritte Variante zu geben. Mein C180 kl. Mopf hat einen Deckel mit Feder (wie Mopf) und einen Magnetverschluß.

Magnet jetzt auch noch? Wow. Ich staune, wie intensiv man einen einfachen Deckel mopfen kann.

Hast du mal n Foto davon? 🙂

Ähnliche Themen

Ich dachte, ab der kleinen Mopf wären alle Deckel gleich?
Hinten eine kleine Feder und vorne ein kleiner Magnet. Lässt sich ganz einfach mit zwei Fingern öffnen.

Nimm doch sonn Deckel wo ein kleiner Dämpfer dran ist ( Taxi oder das Teil mit dem Telefonfach )
Habe ich bei meinem MOPF gemacht .

Musst nur den Bügel ändern , wo der Deckel vorne einrastet .

Gruß Sven

Hast du mir dazu irgendwelche Details (Fotos, Teilenummer, irgendwas)?
Nach 13 Jahren W202 kenn ich halt immer noch nicht alles... 🙂

Teilenummern für Mittelarmlehne 2 fach

A 202 680 11 79 Nr. 98 Gehäuse (Schale) = 105,01 Euro

A 202 680 00 52 Nr. 101 Gehäuse = 11,44 Euro

A 202 680 06 78 Nr. 83 Deckel = 103,89 Euro

A 202 980 00 64 Nr. 89 Feder = 19,16 Euro

Auf meiner Homepage www.babybenz1973.de kannst du unter : Bilder W202 gaaaanz unten die MAL sehen .

Gruß Sven

http://www.motor-talk.de/.../mittelkonsole-i207009630.html

Ah jetzt ja!

Hier hats Fotos, wie das in live aussieht...
http://www.ebay.co.uk/.../310963701982

Und Goify, einen Magnet hab ich tatsächlich nicht. Schau mal mein Foto oben an. Wo bei dir die Metallschienen sind, habe ich eine Vertiefung...

Hallo Zusammen

Ich glaube, ich sehe das Problem. Beim Auto vom TE ist der Deckel aus dem Mopf(und/oder kl. Mopf) und der Rest vom Fach ist vom Vormopf. Der Deckel vom Vormopf hatte einen Einrastgriff, der deutlich auf dem Teil von E-Bay zu sehen ist. Der Deckel ab kl. Mopf hatte aber einen Magnetverschluss. Deshalb schliesst beim TE der Deckel nicht richtig.

Viele Grüsse
mercedes200002

Nee. Wo sollte ich denn ein Vormopffach her haben?
Außerdem ist der Verschlusszapfen beim Nullmopf ja wiederum anders (nämlich keilförmig).
Und er schließt auch "richtig". Nur nicht so, wie es beim Vormopf oder Nullmopf war, nämlich ohne Kraftaufwand.

Mal in Bildern (vom kl. Mopf hab ich kein Deckelfoto mehr gefunden, aber das kennt ihr ja):

W202-mal-mechanismen

Hallo RGTech

Hast du denn einen Nullmopf, kl.Mopf oder Mopf?

Und ist das Bild, welches du als letztes gepostet hast von deinem Auto (Verschluss und Fach in Schwarz)?

Viele Grüsse

Ich hab, wie in Fahrzeugdaten und Signatur sichtbar, einen 98er Mopf Elegance (also mit werksseitiger MAL in Serie). Da das letzte Bild 3 verschiedene MAL-Versionen enthält, nehme ich an, dass du die Bilder im Eingangspost meinst. Die sind alle von mir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen