mal andere Frage KEINE AUTOFRAGE

Opel Combo B

hallo
es geht um ein AQ aber vielleicht hat jemand so eine Erfahrung was ich it dem kaputten glas machen kann:

ich habe vor einige zeit ein gebrauchtes Aq gekauft und wollte es "grundlich" reinigen (da ich alles neu geklebt habe: also alle alte kleber raus, gläser aus ein andern gelegt, gereinigt und neu geklebt)

aber ich habe nach dem ich die Gläser auseinandern gebaut habe, die mit essig gereinigt aber dabei ist anscheinend das Glas kaputt geworden (jetzt sehe ich dass das Glas bisschen trub/matt geworden ist)
wollte fragen ob es eine Möglichkeit gebe, dass ich dieses Glas versiegeln kann (irgend ein Mittel oder Werkzeug oder sowas ) und wenn ja woher kann ich es besorgen ???
danke im Voraus
LG
nikta

30 Antworten

was ist denn ein AQ? *dummguck*

Aus dem restlichen Text würd ich mal auf ein Aquarium tippen.

hallo?

verschieb das doch mal einer ins aquarium forum! 🙂

ne ma im ernst. hier wirste wohl kaum die antwort finden die du suchst.
such bei google nach aquarium+forum und dann findeste auch die richtigen ansprechpartner.

tut mir leid
ihr habt vollkommen recht habe ich abgekürzt ohne nachzudenken
LG
nikta

wer billig kauft, kauft 2mal !

😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von schawen


wer billig kauft, kauft 2mal !

😁😁😁

MUAHAHAHAA 😉

Moin,

Wenn es dir nur darum geht, das Teil DICHT zu halten, würde Ich Epoxidharz empfehlen. Wenn du das gut austrocknen läßt, dann iss das gegen Wasser innert. Das Zeugs wird auch bei Autoscheiben verwendet, wenn ein Steinschlag NICHT im Sichtbereich des Fahrers ist.

MFG Kester

Hi!
Also ich hab selbst mehrere Aquarien! Wenn es sich hier nur um ein 60er oder 80er Becken handelt, kann man ja einfach recht günstig n neues kaufen, die kosten ja fast nix! Solltest du hier allerdings von einem 200-400 Liter-Becken redest, fiele die Möglichkeit weg!

MfG Sebastian

hallo danke euch für Eure Antworte (also erstmal so billig war es auch nicht das war genau die Größe dass ich wollte und es gibt sehr wenig in der Größe ausgeschnittenes fertigen auf dem Markt :-))

leider es ist einen 120L und habe es eher als 3 Aquarium (ausser züchtbecken)
ich habe gedacht es kann Kalkablagerungen sein dass ich mit Essig jetzt gleichmäßig auf den Ganzen Aquariumglas verteilt hab ;-)

falls es Kalk ist mit was kann ich es lösen und entfernen ????
LG
nikta

Moin,

Wenn es KALK ist ... dann besorg dir in der Apotheke oder in einer Drogerie Zitronensäure ... und löse diese in c. 30-40°C warmen Wasser, fülle ins Aquarium ein und lasse 2-3 Stunden stehen.

Ist wesentlich angenehmer und effektiver als Essig. Klappt auch hervorragend mit Kaffeemaschinen, vorallem weil es Metall nicht angreift.

MFG Kester

hey so ein aquarium hat viel gemeinsam mit nem corsa: mehrere Glasscheiben, Gummidichtungen, ne Wasserpumpe, Beleuchtung, nen Temp-Fühler, wenn man dran ruckelt hört man es schwappen 🙂, man muss öfters mal was nachfüllen...

...die Fahrer gucken wie ein Fisch, die Dichtung vom Schiebedach sammelt Algen, ständig ist Dreck dran, man will ständig dran rum basteln...

...und man guckt einfach gerne nur hin. 🙂

Zitat:

die Fahrer gucken wie ein Fisch

*hüstel* das hab ich ja wohl überhört!!! 😮

zum glück sterben die insassen beim corsa nicht alle 3 monate...

Deine Antwort