Mahnung Versicherung

Hallo an alle,

ich bin neu hier mit einer Frage an die Experten. Vielleicht hatte ja jemand schon ein ähnliches Problem.
Ich habe im Dez 20 - Dez 21 eine Zweitwagenversicherung abgeschlossen. Mein Fehler damals: ich habe den Vornamen meiner Frau bei der Zweitwagenversicherung angegeben anstatt meinen. Jetzt nach einem jahr bzw 1 1/2 Jahren fällt der Versicherung auf , dass eine Zweitwagenversicherung nur abgeschlossen werden kann wenn die Versicherungsnehmer identisch sind. Jetzt hat die wefox (bitte schließt dort nie etwas ab) mir direkt mit inkasso gedroht und vorab eine aufforderung oder dergleichen geschickt zu haben. Habt ihr eine Empfehlung? Ich habe auf Kulanz gehofft aber am Telefon sagte man mir man müsse es der Fachabteilung weiterleiten. Telefonnummer von der Fachabteilung wird nicht rausgerückt…

48 Antworten

Der Vertrag lief nur in 2021.

Zitat:

@hydrou schrieb am 27. Juli 2022 um 15:27:09 Uhr:


Der Vertrag lief nur in 2021.

Der vertrag lief nur Dez20 / Dez21
SF - Klasse zu übertragen hat dann übrigens 6 Monate gedauert…

Lohnt es sich wirklich, für 200 € einen Rechtsstreit mit ungewissem Ausgang anzufangen?

lohnen vielleicht nicht. Aber eventuell sind jetzt einige gewarnt bei der Versicherung etwas abzuschließen

Ähnliche Themen

Der Fehler ist nicht die SF-Klasse sondern die Person des VN. Der Fehler sollte korrigierbar sein und die Nachfrage zum Ombudsmann könnte da hilfreich sein. Ist halt keine Erfolgsgarantie.

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 27. Juli 2022 um 19:26:09 Uhr:


Der Fehler ist nicht die SF-Klasse sondern die Person des VN. Der Fehler sollte korrigierbar sein und die Nachfrage zum Ombudsmann könnte da hilfreich sein. Ist halt keine Erfolgsgarantie.

also einfach mit dem Omdudsmann drohen?

Nicht drohen, einschalten. 🙂

Nochmal der Versicherung erklären, dass du alles persönlich geregelt hast und der Namensfehler durchgerutscht ist. Deine Frau weiß von nichts und sie mögen das korrigieren. Kommst du so nicht weiter, dann trägst du deinen Fall beim Ombudsmann vor und bittest um Vermittlung. Manchmal klappts, manchmal nicht.

Also Danke erstmalig fuer die zahlreichen Kommentare und Tipps. Falls ich jetzt die Bafin oder
Omduamann einschalten sollte, bin ich dann erstmal vor mahngebühren bzw inkassoforderungen geschützt bis zur Klärung des Falls?

Solange das Ombudsmannverfahren läuft werden gewöhnlich die Füße stillgehalten.

@Bullytalk20 - Nicht die Bafin sondern den Ombudsmann einschalten. Über die Einschaltung des Ombudsmann informierst Du die Versicherungsgesellschaft.
Schon mal auf der Webseite des Ombudsmann gewesen? Mein Eindruck ist nicht, dass Du Dich dort schon mal informiert hast.

Zitat:

@HHH1961 schrieb am 28. Juli 2022 um 09:29:31 Uhr:


@Bullytalk20 - Nicht die Bafin sondern den Ombudsmann einschalten. Über die Einschaltung des Ombudsmann informierst Du die Versicherungsgesellschaft.
Schon mal auf der Webseite des Ombudsmann gewesen? Mein Eindruck ist nicht, dass Du Dich dort schon mal informiert hast.

Ich habe jetzt einen Antrag gestellt. Ich denke halt, Dass wefox das nicht rechtzeitig mitbekommen wird und es an die Inkasso weitergeben wird. Wenn die durchschnittliche Bearbeitungszeit bei 4-6 Monaten liegt…

Zitat:

@Bullytalk20 schrieb am 28. Juli 2022 um 09:42:04 Uhr:


Ich habe jetzt einen Antrag gestellt. Ich denke halt, Dass wefox das nicht rechtzeitig mitbekommen wird ...

Sie wird das nicht rechtzeitig mitbekommen, wenn Du sie nicht informierst.

Zitat:

@HHH1961 schrieb am 28. Juli 2022 um 09:58:49 Uhr:



Zitat:

@Bullytalk20 schrieb am 28. Juli 2022 um 09:42:04 Uhr:


Ich habe jetzt einen Antrag gestellt. Ich denke halt, Dass wefox das nicht rechtzeitig mitbekommen wird ...

Sie wird das nicht rechtzeitig mitbekommen, wenn Du sie nicht informierst.

Ich glaube sie wird das auch so erst zu spät mitbekommen…

noch eine Frage: gibt es denn auch eine Frist bis wann eine Korrektur der SF Klasse erfolgen sollte? knapp ein jahr ist arg lang…

Deine Antwort
Ähnliche Themen