Mahnung Versicherung

Hallo an alle,

ich bin neu hier mit einer Frage an die Experten. Vielleicht hatte ja jemand schon ein ähnliches Problem.
Ich habe im Dez 20 - Dez 21 eine Zweitwagenversicherung abgeschlossen. Mein Fehler damals: ich habe den Vornamen meiner Frau bei der Zweitwagenversicherung angegeben anstatt meinen. Jetzt nach einem jahr bzw 1 1/2 Jahren fällt der Versicherung auf , dass eine Zweitwagenversicherung nur abgeschlossen werden kann wenn die Versicherungsnehmer identisch sind. Jetzt hat die wefox (bitte schließt dort nie etwas ab) mir direkt mit inkasso gedroht und vorab eine aufforderung oder dergleichen geschickt zu haben. Habt ihr eine Empfehlung? Ich habe auf Kulanz gehofft aber am Telefon sagte man mir man müsse es der Fachabteilung weiterleiten. Telefonnummer von der Fachabteilung wird nicht rausgerückt…

48 Antworten

Macht es Sinn den Ombudsmann für Versicherungen einzuschalten?

off topic - Arbeiten da eigentlich auch Frauen?

Zitat:

@Luke1637 schrieb am 27. Juli 2022 um 13:59:10 Uhr:


Ich bliebe dabei: Es ist auch der Fehler der Versicherung. Es ist doch schliesslich nicht zuviel verlangt, wenn sie kurz im System schauen, ob deine Frau tatsächlich schon ein Fahrzeug bei denen versichert hat. Wenn das doch Voraussetzung für den Vertrag ist.
Ich weiß ja nicht, um welche Summe es geht. Aber nur wegen dieses einfachen Versehens nun hunderte von Euros mehr zahlen?

Es geht um knapp 200 Euro Nachzahlung für das Jahr. Es ist halt echt witzig dass der wefox ein Jahr (!!!) später auffällt, dass der Vertrag so nicht stimmen kann. Würdet ihr es auf ein Mahnverfahren hinauslaufen lassen?

@Bullytalk20 wie gesagt ich würde denen schreiben, dass es nicht deiner Rechtsauffassung entspricht, dass sie den Vertrag nun nachträglich ändern könnten.
Sollten sie weitere Forderungen an dich haben, die über den zuvor geschlossenen Vertrag mit Zweitwagenregelung hinausgehen, sollen Sie diese bitte gerichtlich bestätigen lassen, da du aussergerichtlich KEINERLEI Forderungen begleichen wirst.

Damit dürfen sie kein weiteres Inkasso mehr betreiben und ihnen bleibt nur noch der Klageweg.
Und da ist die Frage, ob sie den bei dieser Sachlage überhaupt beschreiten würden.
Wichtig ist nur, WIRKLICH NICHTS zu zahlen. Auch keine Teilbeträge.

Edit: ein kleines Risiko bleibt natürlich, dass sie tatsächlich klagen. Wie die Chancen dann für dich stehen, kann ich dir nicht sagen. Nur, dass ich als Laie es durchziehen würde.

Edit 2: Wichtig ist natürlich der Forderung im gerichtlichen Mahnverfahren zu widersprechen.
Alle anderen Briefe (Inkasso,Anwalt, Mahnschreiben,Drohung mit der Schufa) kannst du ignorieren.

Zitat:

@Bullytalk20 schrieb am 27. Juli 2022 um 14:04:08 Uhr:



Würdet ihr es auf ein Mahnverfahren hinauslaufen lassen?

Nein!

Ähnliche Themen

Die Einstufung ZWR wird erst einmal nach den Angaben des VN gemacht und die Police erstellt.
Normalerweise steht dabei, das dies vorläufig ist und die Bezugsversicherung wird angefragt, ob für den VN dort ein Vertrag mit mindestens SF4 besteht.
Ob dies hier 1Jahr gedauert hat?

Zitat:

@celica1992 schrieb am 27. Juli 2022 um 14:31:23 Uhr:


Die Einstufung ZWR wird erst einmal nach den Angaben des VN gemacht und die Police erstellt.
Normalerweise steht dabei, das dies vorläufig ist und die Bezugsversicherung wird angefragt, ob für den VN dort ein Vertrag mit mindestens SF4 besteht.
Ob dies hier 1Jahr gedauert hat?

Es hat 11 Monate gedauert!!

Warum fragts Du nicht Deinen Makler der für den Vertrag Courtage bekommen hat?

Ich frage nochmal: macht es Sinn den Ombudsmann einzuschalten?

Zitat:

@celica1992 schrieb am 27. Juli 2022 um 14:31:23 Uhr:


Die Einstufung ZWR wird erst einmal nach den Angaben des VN gemacht und die Police erstellt.
Normalerweise steht dabei, das dies vorläufig ist und die Bezugsversicherung wird angefragt, ob für den VN dort ein Vertrag mit mindestens SF4 besteht.
Ob dies hier 1Jahr gedauert hat?

Wobei in diesem Fall die Bezugsversicherung doch die gleiche ist??

Zitat:

@HHH1961 schrieb am 27. Juli 2022 um 14:52:52 Uhr:


Ich frage nochmal: macht es Sinn den Ombudsmann einzuschalten?

Also ich habe schon damit gedroht bzw auch mit der Bafin…

Hier gibt es keine Bezugsversicherung für den VN, der eine SF4 bei der Versicherung möglich macht

Zitat:

@celica1992 schrieb am 27. Juli 2022 um 14:54:43 Uhr:


Hier gibt es keine Bezugsversicherung für den VN, der eine SF4 bei der Versicherung möglich macht

Es gab eine Erstwagenversicherung mit SF5. Die Zweitwagenversicherung wurde dann auf 4 gestuft. Aber davon hat die wefox natürlich nichts mitbekommen s. Mail im
Nov:

Am Mi., 17. Nov. 2021 um 11:32 Uhr schrieb wefox <kundenservice@wefox.de>:

> Hallo Name,
>
> leider haben wir bei der Abfrage deiner Schadenfreiheitsklasse von deiner
> Vorversicherung keine Rückmeldung bekommen, damit ist der SF-Rabatt
> unbestätigt.
>
> Bitte überprüfe deine alten Vertragsunterlagen, ob hier nicht ein Fehler
> vorliegt:
> Ist die Versicherung und die Vertragsnummer richtig?
> Ist dein voller Name bei deiner alten Versicherung genauso geschrieben wie
> bei uns?
> War bei der Vorversicherung ggf. jemand anders versichert?
>
> Bitte antworte uns auf diese E-Mail sobald wie möglich, damit wir deine
> Schadenfreiheitsklasse von deiner Vorversicherung anfordern können und bei
> Bedarf abgeben können.
>
> Solltest du Fragen haben, kannst du auch einfach auf diese Email
> antworten, und wir helfen dir weiter.
>
> Viele Grüße
> wefox Kundenservice

Und warum hast du die Mail nicht beantwortet? Für deine Frau gibt es doch keine Erstversicherung.
Wenn du auf die Mail nicht geantwortet hast, hättest du die geänderte Police schon viel früher bekommen müssen, wahrscheinlich mit der Einstufung SF1/2.
Die Versicherung scheint nicht viele Mitarbeiter zu haben, das die es erst 11 Monate später bearbeiten

Zitat:

@celica1992 schrieb am 27. Juli 2022 um 15:03:34 Uhr:


Und warum hast du die Mail nicht beantwortet? Für deine Frau gibt es doch keine Erstversicherung.
Wenn du auf die Mail nicht geantwortet hast, hättest du die geänderte Police schon viel früher bekommen müssen, wahrscheinlich mit der Einstufung SF1/2.
Die Versicherung scheint nicht viele Mitarbeiter zu haben, das die es erst 11 Monate später bearbeiten

Schau dir bitte mal den kompletten Verlauf des Beitrags an.. Ich habe geantwortet und unglaubliche 10 Telefonate verteilt über mehrere Wochen geführt. Als Antwort darauf kam (s.o.), dass eine Zweitwagenversicherung nicht möglich ist da die VN nicht diesselben sind

Das war aber schon im Nov21, was ist denn, seitdem passiert?
Ist der Vertrag denn schon in SF1 eingestuft oder immernoch in SF1/2?

Deine Antwort
Ähnliche Themen