Mahlgereusche , vermutlich Antriebswellengelenke ?
Da ich nicht weiß was ich zur fehlerbestimmung genau zuordnen kann,-(die infos die ich zur fehlerbestimmung im internet gefunden habe sind eher klopf statt mahlgereusche), kann ich auch die reperatur nicht richtig angehen.
Was also ist der fehler bei Mahlgereuschen ? Ist dias Innengelenk oder Ausen gelenk links oder rechts .mmmh.
Ausengelenke, werden laut IT, stärker beansprucht.
Was meint Ihr ?
28 Antworten
Zitat:
@asterix1962 schrieb am 12. Februar 2017 um 12:40:36 Uhr:
Eher wird es ein Radlager sein
Danke für die schnelle Antwort, ich werd wohl jemanden mit astreinen Ohrwatscheln mitbestimmen lassen ob er da beide oder links und\oder rechts hört.
Verändert das Geräusch sich bei Kurven ? Wird es in einer Rechtskurve lauter ist es das Linke und umgekehrt
Ähnliche Themen
Es verändert sich, ob lauter kann ich jetzt nicht sagen, auf jeden Fall änder es sich, in den Kurven und ich muss zum leid gestehn das das Geräusch d. Motor 'übertrifft'.
Zitat:
@asterix1962 schrieb am 12. Februar 2017 um 13:02:37 Uhr:
Verändert das Geräusch sich bei Kurven ? Wird es in einer Rechtskurve lauter ist es das Linke und umgekehrt
Zudem ist zu sagen das es im leerlauf zu hören ist , sebst wenn ich den motor abschalte und den Wagen rollen lasse.
Zitat:
@maz48 schrieb am 15. Februar 2017 um 21:38:58 Uhr:
Da ich d..Lager Wechseln ( ausen ) wechseln muss : Was zahl ich ca in einer freien Werkstatt ?
KA, frag doch am besten mal nach.
(Wir machen das immer selbst)
Bei meinem Astra F war mal das hintere linke Radlager kaputt, das hat man allerdings nur in Linkskurven gehört...
Pass mit kaputten Radlagern höllisch auf, wenns komplett kaputtgeht blockiert das Rad oder ähnliches. Ich würde so ein Auto nur noch zur nächsten Werkstatt fahren, nachdem ich einen Kostenvoranschlag in der Hand hatte.
Du könntest auch das Rad mit einem Wagenheber hochheben und dran wackeln und drehen, ob es locker ist oder rauh läuft.
Jap, das hatte ich auch schon, blockierende Räder dank defektem Radlager. Zum Glück war ich nicht flott unterwegs.
Also zügig in die Werkstatt, ist besser.
Zitat:
@maz48 schrieb am 15. Februar 2017 um 21:38:58 Uhr:
Da ich d..Lager Wechseln ( ausen ) wechseln muss : Was zahl ich ca in einer freien Werkstatt ?
100 - 200 €.
wenn du mit dem wagenheber anhebst und das rad in drehung versetzt, hörst du das Mahlgeräusch.
Gut das wir das mal so „ besprochen“ 'haben.
Alsn nächstes wäre zu klären wie ich der Aufbau ist.
Kann jemand ne eplosionszeichnung und Montage Anleitung fürs Radlager vorne links geben, gleichzeitig brauche ich das für d. Bremskolben, da eventuel auch der in Frage kommt .
Ich frage deshalb damit ich weiß ob ich spezialwerkzeug brauch o.ä.
LG