Mahl-bzw.Dröhngeräusche Stand?

BMW X3 E83

Hallo Ihr da draußen,

gibt es etwas neues in Bezug auf Mahl und Dröhngeräusche bei Eurem X3 2.0d? Ich warte jetzt auf den Werksing., der sich die Sache einmal anhören will. Ist schon jemand weiter? Hat schon einer seinen X3 gewandelt?
Bitte Info. Bin es langsam Leid.

Gruß Anni

81 Antworten

Ich fahre einen 3l. X3 und habe nur ein geringes Geräusch in allen Gängen wenn ich z.b. bei 50 km/h vom Gas gehe. Sobald ich Gas gebe ist das Geräusch weg. Ist das Geräusch, dass was ihr meint???????
Nach meiner Meinung kommt es von der Lammellenkupplung (x-drive). Ich fahre den Wagen jetzt ca. 7000 km und es hat mich nicht gestört. Vielleicht ist das Geräusch auch stärker im 2d x3??? Wäre interessant zu wissen.

Dröhnen

Hallo Dröhngemeinde!
Hab heute vom Händler erfahren, daß von BMW ab KW 44 eine Reparaturmöglichkeit geboten wird
Grüße Günni

...mal schauen, bin demnächst in der werkstatt...

Leider dröhnt es und vibriert es auch beim 3.0D

Ich bin wirklich sehr enttäuscht!

Seit Dez. 04 fahre ich einen X3 3.0D mein erster BMW nota bene. Neuwagen Modelljahr 2005 (11/12-05)

Seit März dieses Jahres habe ich nach der Rückkehr aus den Ferien in Italien ein seltsames Dröhnen, Brummen und Vibrieren vor allem im unteren Drehzahlbereich (1'000-2'000) festgestellt. Habe es sofort gemeldet und BMW sollte der Sache nachgehen. Bis Ende August hatte ich ausser, dass bei BMW das Problem bekannt sei, keine Infos mehr erhalten. War nochmals zwei Wochen in den Dolomiten und das Problem war bei Beladung und zweiwöchiger Passfahrten sogar noch deutlicher und vor allem nerviger geworden. Vibrationen breiten sich über den Fussraum/Pedale, Armlehne und Lenkrad aus. Eigentlich wollte ich ein Auto und keinen Vibrator kaufen! Eigentlich ist es schon mit Standgas hör- und spürbar, dass da etwas nicht stimmen kann, auch über 2'000 Umdrehungen, nur weniger intensiv als bei 1'800 bei jedem hoch und runterschalten ich kanns nicht mehr hören und vor allem spürt man es!!!

Und wenn ich alle Beiträge hier lese und feststelle wie lange es bei BMW dauert und was ich im Monat dafür bezahle, damit ich mit einer Kaffeemühle oder einem traktorähnlichem Gefährt im Wert von sage und schreibe mehr als Fr. 80'000.-- rumdröhnen darf, dann überlege ich mir ernsthaft dieses ansonsten wirklich tolle Gefährt loszuwerden und ich glaube nicht dass ich so schnell wieder BMW kaufen werde.

Nicht mal mein alter Lancia Delta mit 200'000 km auf dem Buckel gab soviele störende Geräusche und Vibrationen vom Motor und aus dem Innenraum von sich.

Eines steht fest. Die Freude am Fahren ist mir langsam aber sicher vergangen. Laut meinem Vertreter sollte ich jetzt meinen Unmut schriftlich verfassen, wozu ich aber keine Zeit und keine Lust habe ohne dabei den Anstand zu verlieren. Ich werde es wohl oder übel machen müssen. Geduld habe ich jetzt schon genug gehabt und ich weiss auch nicht wie ihr alle so geduldig sein könnt. Schliesslich reden wir hier nicht von einem Dacia Logan ich meine von der finanziellen Seite her gesehen.

__________________
Enttäuschter BMW Erstkäufer!

Ähnliche Themen

Hallo ihr Dröhner,
fahre einen X3 3L. Benziner . Habe ihn seit Oktober letzten Jahres und habe keine Probleme. Ist da noch ein 3L Besitzer, der auch diese Probleme hat. Wäre schön zu wissen.
BMW x Fan

Bei der Lösung von konstruktionsbedingten Problemen scheint sich BMW sehr schwer zu tun. Bei mir brauchte es drei neue 5er Tourings mit nervig knarzenden Türen bis ich endgültig zu obiger Einschätzung kam und entnervt und viele Euros ärmer aufgab. Bei meinen jetzigen Japanern merke ich deutlich, was die Grundvoraussetzung für "Freude am Fahren" ist: Qualität und nochmals Qualität. Manches mag etwas einfacher sein, dafür wirken die Autos von A bis Z durchkonstruiert und funktionieren problemlos.

Ich habe vor 2 Wochen meine 19 Zoll original Räder mit Winterräder (235/55R17 Dunlop) gewechselt. Die Dröhngeräusche sind nun wesentlich schwächer. Mann hat die Geräusche immer noch, statt bei 1900 Touren sind diese nun eher bei etwa 1500 Touren im teillast Betrieb hörbar. Auch in der schweiz sagt man mir, dass das Problem bekannt sei und vom Werk irgendwann eine Problemlösung kommen sollte.
Wann das sein wird weiss allerdings auch niemand........ .

Geräusche

Hallo Leidensgenossen,
nachdem ich mich wegen der Probleme von meinem X3 2,0d getrennt habe, kam inzwischen die Antwort auf meine Beschwerde, die ich an den Vorstandsvorsitzenden Dr. Panke in München persönlich gerichtet habe.
"Wir bedauern es sehr, dass Sie aufgrund des Geräusches ärgerlich sind... Wir benötigen noch etwas Zeit, gehen aber momentan davon aus, dass bis spätestens Ende dieses Jahres Ihr Fahrzeug wieder Ihren Vorstellungen entspricht."
Soviel dazu.
Habe inzwischen einen 3,0d bestellt in der Hoffnung, daß damit alles i. O. ist.
Grüße
lanert2002

@lanert2002

gratuliere,

zum 3.0d eine gute entscheidung
du wirst viel freude damit haben
das meine ich wirklich ehrlich, habe bis dato nicht die geringsten probleme damit

ehemaliger L......

gruß
riccione

Hm, ich will ja nicht unken...habe einen nickelnagelneuen 3,0d und höre auch Mahlgeräusche, die treten bei can 2000 U/min auf, wenn man z.B. beim Hochschalten vom Gas geht....ist das das was ihr meint. Hat das neg. Auswirkungen auf den Antrieb odre ist es einfach nur ein Geräusch?

Jetzt bin ich baff- beim 3,0d tritt das Geräusch also auch auf???
Werde wohl bis zur Lieferung nicht mehr in das Forum hier schauen, damit ich nicht verrückt werde bei der anstehenden Investition von 44000 Euro und der Aussicht, dass damit das gleiche Problem wie bei meinem ehem. 2,0d auftritt :-)
Grüße
lanert2002

Hallo, geht mal in den BMW-Treff!
Dort ist z,Z, auch eine Diskussion uber Dröhn und Mahlgeräusche im 3,0 A (Audin!) beim Beschleunigen, wenn ich mich nicht irre.

mfG manili

Hallo, geht mal in den BMW-Treff!
Dort ist z,Z, auch eine Diskussion uber Dröhn und Mahlgeräusche im 3,0 A (Audin!) beim Beschleunigen, wenn ich mich nicht irre.

mfG manili

@ joggi32/lannert2002

hallo,

beim meinem 2.0d trat das dröhnen im teillastbereich zwischen 80-100 kmh auf und hörte sich sehr ungesund an. bei dem 3.0d, den ich jetzt fahre, ist das geräusch nicht zu hören. es ist mir nicht bekannt, daß es beim 3.0d derartige probleme gibt, schliesst aber nicht aus, daß anderweitige geräusche auftreten. also mein X3 (15000 km ) gibt keinen anlass zur klage.

mfg
riccione

Lösung

Hi,
lest mal bitte diesen Thread, neue Entwicklung, endlich

Dröhngereusche Lösung

Liebe Grüße Günni

Deine Antwort
Ähnliche Themen