Mahagonibraun & Indian Summer - ich habs getan!
Hallo liebe Gemeinde,
ich habs getan - gerade meine Unterschrift geleistet für einen neuen Insi ST.
Ist die Dieselmaschine mit 160PS uns die Ausführung "Sport" mit jeder Menge Extras. 🙂 In (Achtung) Mahagonibraun & Indian Summer Nappaleder yam yam
Freu mich schon denn in 6 Wochen ist er 321 meins...
VG
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Gemeinde,
ich habs getan - gerade meine Unterschrift geleistet für einen neuen Insi ST.
Ist die Dieselmaschine mit 160PS uns die Ausführung "Sport" mit jeder Menge Extras. 🙂 In (Achtung) Mahagonibraun & Indian Summer Nappaleder yam yam
Freu mich schon denn in 6 Wochen ist er 321 meins...
VG
89 Antworten
So, endlich angemeldet, nach 2 Jahren MT lesen. Fahre auch seit April,2015 einen Insignia Bj. 11.2010, mit Mahagoni-Indian- Summer-AT-160-AK-SH-OPC innen , 20" etc. Bin jeden Tag aufs stolz auf meinen Insignia.
Der Innenraum sieht auch immer noch top aus. Ich freu mich regelmäßig über die Nappa-Leder-Sitze. 🙂
Bei 158 000km, sieht das Nappa und das Mahagoni noch super aus. Mal gucken wie es dann bei 300 000km aussieht, bei vollständige Familienfunktion.
In Kombination mit Smaragd Grün gefällt mir das cognac-farbene Nappaleder auch sehr gut.
Habe auf mobile.de einen Country Tourer mit genau der Kombination im Blick. 😉
Zur Zeit gibt es - wegen des anstehenden Modellwechsels - sehr günstige Jahreswagen des Insignia. Da kann man sich so ein Extra fast zum Nulltarif leisten ... 🙂
Ähnliche Themen
Für Smaragd grün kann ich meine bessere Hälfte nicht begeistern. Weiß mit Nappa kommt auch immer wieder gut. Meine nächster Insignia wird wieder Nappa-Leder haben.
Zitat:
@hoetilander schrieb am 12. Februar 2017 um 21:34:40 Uhr:
In Kombination mit Smaragd Grün gefällt mir das cognac-farbene Nappaleder auch sehr gut.
Kann man nehmen, nur das Smargad Grün, ähnlich wie auch Weiß, ist relativ schmutzempfindlich.
Frisch aus der Waschstraße sieht es natürlich sahne aus, vor allen Dingen im Kontrast mit den Chromleisten. Das cognac-farbene Nappaleder ist überaschend schmutzunempfindlich, das hatte ich so nicht erwartet.
Mein Fahrersitz wurde 110000km von einem Gebietsleiter gequält, dementsprechend sieht er auch aus, viele kleine Risse im Nappa. Die anderen Sitzflächen sind 1A Top .
92.000 km und nichts dergleichen.
Ich habe keine Ahnung was der Voreigentümer mit dem Fahrersitz gemacht hat.
Deine Antwort …
Tja der brachten den Arsch nicht hoch beim ein und aussteigen.
Der Einstieg ist ebenfalls ziemlich zerkratzt, der Rest vom Insignia hatte aber damals gepasst 🙂
Meiner sah bei der Rückgabe mit 70.000km aus wie neu. Schau mal beim Lederzentrum, da findest du Mittel um die Risse zu reparieren.
Hab zum Frühlingsbeginn mal das "Indian Summer" Leder aufgefrischt. Sieht auch im achten Jahr noch gut und ordentlich aus. Selbst Matsch und Dreck der beiden Kids konnten dem Leder (bisher) kaum was anhaben.
Das Zaino Z10 zieht gut ein, hinterlässt selbst im gelochten Leder keine Rückstände und sorgt für frischen Lederduft.
Top