Magnitotron - Kennt/Hat das wer?

Volvo 850 LS/LW

in der Sonntagszeitung stand ein Artikel über dieses Ding: http://www.energiesparbuero-osnabrueck.de/kraftstoff-sparen.html

ich habe das nun schon öfter gelesen und frag mich ob das wirklich funktioniert, hat jemand von euch so ein teil verbaut und ausprobiert?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


Fehlen dir die Worte ?

Was erwartest Du von Jemandem,der sich nur für diese Werbung hier angemeldet (04.11.2012) hat?!

*Flöt*

52 weitere Antworten
52 Antworten

Das erinnert mich ganz stark an die Magnete, die im Netz verkauft wurden und angeblich Kraftstoff einsparen sollten.

Die halfen auch nur dem, der sie verkauft hat!

In meinen Augen absolute Geldschneiderei....

Gruss Jan

Schon putzig - erst Magnete gegen Kalk in der Birne, ähhh Wasserleitung und nun auch für den Sprit !

Interessanterweise fndet man nirgendwo Preise dazu ...
Wenn so ein Teil nur nen Fuffi kosten würde, .... ich würde mir den Spaß machen - denn dann hätte ich das Ding ja nach ca. 3-4 Tankfüllungen wieder raus !
Vermute ich jedoch aber mal ganz stark, dass der Preis eher ein oder zwei Nullen mehr hinten hat.

Ansonsten würde ja bestimmt auch wieder die Sprit-Lobby auf den Plan treten, das Patent für einige MIO-Euronen mal eben schnell wegkaufen. Wenn da wirklich nen Liter pro 100 KM gespart werden kann, haben die so eine Investition in einer Woche wieder raus. 😁

Ebenso müsste doch unsere sparwütige Bundesregierung so ein Teil fördern, damit es für jeden erschwinglich ist. Vielleicht sogar mal im Selbst der regierungseigenen Spritvernichter-Karossen einsetzen.

So schön wie es klingt, aber Jan, ich bin da eher bei dir.
Wir können ja von hier aus al ne 'konzentrierte' Preisanfage-Aktion starten.

Eben!

Ich hab grad mal das Netz durchforstet und bin auf den Hersteller gestossen....kommt irgendwoher aus Russland und wirbt mit Raumfahrttechnologie und Wissenschaftlertunichtgut und so...

Wahrscheinlich hat der das Teil aus nem Brennstab aus Tschernobyl geknetet und ganz nebenbei brauchste keene Motorraumbeleuchtung mehr, wennde dir das Teil irgendwo zwischen die Spritleitung fummelst.

Die 998,99 Euronen versauf ich lieber.....echt mal!!!!😁😎🙄

Ist schon wieder 1. April 😕😕

Ähnliche Themen

Nee Micha...es sind bald Wahlen!😁😁😁😁

🙄

Es gibt halt immer wieder "Sparfüchse" und "Pfennigfuchser", die auf echt jede Möglichkeit, sei sie auch noch so dubios, aufmerksam werden und sogar einige, die dann darauf reinfallen...

@ JAn: Was kostet das Teil 😕😰🙄😰😕 und wo haste die Info her?

Markus

Mal angenommen 1000 Taler.
bei einem gemitteltem Literpreis von 1,65 € müsste ich also ca. 600 L Sprit sparen, um um break even zu kommen.
Bei ca. 10% Einsparung müsste ich also grob 6000 L Sprit verhämmern dito.
Mit sparrsamer Fahrweise bei 10 L / 100 KM also 60.000 KM.

Mit meinen aktuell vielleicht noch 10 TKM/Jahr bin ich also immerhin in ca. 6 Jahren in der Gewinnzone !

Sagenhaftes Sparpotential !

Du fährst 10tkm/Jahr 😁? Wär´s da nicht Zeit für´n Mofa 😉?

SITZ ---- ... und hol das Stöckchen !

Zitat:

Original geschrieben von Elistra


in der Sonntagszeitung stand ein Artikel über dieses Ding: http://www.energiesparbuero-osnabrueck.de/kraftstoff-sparen.html

ich habe das nun schon öfter gelesen und frag mich ob das wirklich funktioniert, hat jemand von euch so ein teil verbaut und ausprobiert?

Ich zitiere mal:

"Das Funktionsprinzip von Magnitotron basiert auf der Tatsache, dass sich flüssige oder gasförmige Kohlewasserstoffe beim Durchfluss durch ein starkes Permanent-Magnetfeld verändern und bei Verbrennung eine höhere Energie abgeben."

Das ist, mit Verlaub gesagt, völliger Humbug. Kohlenwasserstoffe sind erstens nichtmagnetische Stoffe, und zweitens kann kein permanentmagnetisch beeinflußter Stoff plötzlich mehr Energie abgeben, weil das schlicht gegen das Energieerhaltungsgesetz verstößt. Das ganze Ding ist der übliche und seit Jahrzehnten durch die Welt geisternde Spritspar-Wundermittel-Betrug in einer weiteren Ausprägung.

Okay, dann machen wir ne Sammelbestellung 😁😁😁

Kleiner Nachtrag: Denke jetzt aber keiner, daß die von den Herstellern/Vetreibern zitierten "zufriedenen Kunden" alle unecht sind. Nein, die können durchaus subjektiv recht haben mit ihren "Erfolgen". Warum?

Wenn man lauter einzelne Vorher/Nachher-Verbräuche betrachtet, wird es immer auch einige Fälle geben, wo der Kunde tatsächlich einen Vorteil nachweisen kann. Sei es, weil man nach Einbau des Wundergeräts unbewußt sparsamer fährt (die Investition "muß" sich ja lohnen!), weil sich das Wetter geändert hat, weil günstigere Fahrstrecken absolviert wurden oder das Fahrzeug gleichzeitig mit dem Einbau des "Magnitotrons" ganz nebenbei neue Zündkerzen und Luftfilter bekommen hat. Sowas ist einfach eine Frage der statistischen Verteilung, und das sind dann einfach die positiven Extremwerte. Die betreffenden Kunden werden sich natürlich im Bekanntenkreis und auch gegenüber dem Lieferanten positiv äußern, und der Lieferant veröffentlicht das gern.

Die anderen 98 % aber, bei denen das Ding nichts oder sogar eine Verschlechterung gebracht hat, werden entweder die Schnauze halten und sich für das rausgeschmissene Geld schämen, oder sie werden sich ggf. beim Lieferanten beschweren, was dieser aber kaum auf seine Homepage stellen wird.

Das ist übrigens ein altbekanntes Problem aus der medizinischen Forschung. Wenn man wissen will, ob ein Medikament oder eine Heilmethode wirksam ist, sagen individuelle Erfolge gar nichts. Ich kann den Leuten bunte Zuckerpillen verkaufen gegen ein beliebiges Gebrechen und werde bei 1.000 Anwendern immer mindestens 50 dabeihaben, bei denen es tatsächlich wirkt (weil der Körper sich in der Zwischenzeit selbst geholfen hat). Das ist die Arbeitsgrundlage sämtlicher Quacksalber, Kurpfuscher, Gesundbeter und sonstiger medizinischer Scharlatane der Menscheitsgeschichte.

Zuverlässige Ergebnisse erhält man nur durch sogenannte Blindstudien (idealerweise randomisierte Doppel- oder Dreifachblindstudien); wen es genauer interessiert, der kann hier weiterlesen.

Für DAS Geld gönne ich meinem Elch lieber mal ein paar Neuteile und eine Inspektion und vielleicht noch einen Satz Energiesparreifen.
Bringt im Endeffekt mehr als so ein Humbug....

Martin

Ich war vor Jahren beim Opa meines Freundes, damals noch mit aufgemotztem Fiesta, tiefer, breiter lauter usw, da meinte der, Jaaa, ich habe meinen auch getunt...Macht die Haube auf und zeigt stolz den Satz Spritsparmagnete, die er da verbaut hatte. Top gepflegter Ascona A....
Haben ihn dann gefragt, was das denn bringt, er meinte voller Überzeugung, es spare Sprit..
Witzigerweise führte diese Ex-Beamtenseele Fahrtenbuch, auf drei Stellen nach dem Komma, und obwohl wir ihm damit nachweisen konnten, daß dem nicht so sei, war er von seiner Meinung nicht abzubringen..
Wir haben es uns verkniffen, ihn absolut vom Gegenteil zu überzeugen, der alte Herr hatte nämlich eine Grube und die wollten wir auch weiterhin mal ab und zu nutzen

Deine Antwort
Ähnliche Themen