Hat wer Erfahrung mit Nachbau Heckspoilern?
Da mein R leider ohne Heckspoiler bestellt wurde würd ich den jetzt gern nachrüsten. Originalteile sind meist teuer und der Befestigungssatz dürft ja nicht mehr erhältlich sein.
Ebay ist voll von billigen Nachbauten
zB:
http://www.ebay.de/.../272033259990?...
Laut den Verkäufern werden die Spoiler mit Karosseriekleber aufgklebt und soll halten.
2 Fragen:
1) taugen die Spoiler qualitativ etwas? Hat da jemand Erfahrung?
2) ist das Anklebern tatsächlich ein gangbarer Weg, das klingt für mich komisch?
Danke, Clemens
P.S. Ich weiß dass Spoiler auf er Straße nichts bringen, aber ich will trotzdem einen. Weils ein R ist.
P.S.S: Dass er nicht zugelassen ist weiß ich auch. Macht aber nichts.
Beste Antwort im Thema
Über Geschmack soll man nicht streiten aber das Ding ist so unauffällig, das hättest Du auch gleich weglassen können. Sieht aus, wie ein Sonnenschutz für die Bremsleuchte.
71 Antworten
Hallo, lass die Finger vom Nachbau, der TÜV mag die überhaupt nicht, weil es erstens kein Original ist und die Halterung die der Sicherheit dient fehlt, denke mal wer schon einen R fährt sollte sich nicht den Nachbau für 65 €ohne Halterung kaufen, sondern einen Original bei ebay Kleinanzeigen für 90 € mit Halterung
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../496646108-223-1176
Ich geh mal davon aus, dass es sich dabei um Originalteile handelt.. Einfach mal nachfragen..
Zitat:
@Clemensss schrieb am 25. Juli 2016 um 14:23:30 Uhr:
Ah, ebay Kleinanzeigen, das hatte ich total vergessen. Danke für den Link.
Gern geschehen.. Habe mirneulich auch einen gekauft.. Nur nicht bei diesem Verkäufer. . Der hat ihn mir sogar geliefert.. Auch 90 Euronen..
Ähnliche Themen
Und wenns mal einer mit fehlender Halterung wird kann ich helfen. Hab mir selbst welche nachgefertigt. Passen und halten. Bei Bedarf einfach melden.
Zitat:
@josch0152 schrieb am 25. Juli 2016 um 16:21:20 Uhr:
Und wenns mal einer mit fehlender Halterung wird kann ich helfen. Hab mir selbst welche nachgefertigt. Passen und halten. Bei Bedarf einfach melden.
Hallo kann einige gebrauchen, wie können wir uns in Verbindung setzen
https://www.mr-sweden-motorsport.de/.../index.php?...
befestigt mit Kleber - und hält auch über 220km/h aus.
Habe meinen aus eBay England: Ich hatte damals umgerechnet 55€ bezahlt (incl Versand nach D). Halterungen waren dabei (rostig, aber rettbar).
Der Spoiler (original Volvo) war neu lackiert in "meiner" Farbe, aber leider mit der Spraydose. Der Lack sah nach einem Jahr aus wie Schlangenleder. Mittlerweile ist er von der Lackiererei gelackt worden.
Aber zurück zum Thema:
Ich würde keinen Nachbauspoiler montieren, der Herr vom TÜV vergewisserte sich bei der HU nach dem Volvo-Schriftzug (und fand ihn auch).
Zitat:
@mantona schrieb am 25. Juli 2016 um 16:31:49 Uhr:
Zitat:
@josch0152 schrieb am 25. Juli 2016 um 16:21:20 Uhr:
Und wenns mal einer mit fehlender Halterung wird kann ich helfen. Hab mir selbst welche nachgefertigt. Passen und halten. Bei Bedarf einfach melden.Hallo kann einige gebrauchen, wie können wir uns in Verbindung setzen
Hast PN
Ich hab tatsächlich noch einen beim Verwerter um die Ecke gefunden und für nen Fuffi selbst abbauen können - natürlich ein Originaler mit Haltern!
Zitat:
@KNUT-VIII. schrieb am 25. Juli 2016 um 16:36:05 Uhr:
https://www.mr-sweden-motorsport.de/.../index.php?...befestigt mit Kleber - und hält auch über 220km/h aus.
Hey Knut.. Warum einen "Nachbau" (der zwar bei 220 Km/h mit Kleber hält) , für über 200 Euronen kaufen, wenn man eine Original-Theke, mit Glück in Wagenfarbe (die mit Halterungen auch bei 250Km/h bombenfest sitzt) auch für uHu bekommen kann..???🙄
Nen Porsche mit Alus von ATU "pimpen" wollen klappt auch nicht 😉 😉 😉
Kleben (unabhängig vom Spoiler) wäre für mich ein abolutes NoGo!
Gerade weil es nicht ganz so viele Kleber und Klebemethoden gibt, bei denen SICHERGSTELLT werden kann, dass es bis 250 Km/H hält, auch nach 5 Jahren noch bei Wind und Wetter und Eis und 35°C im Schatten...
Das gute Silkon ausm Baumarkt wird es da wohl nicht auf Dauer halten und wenn man einen wirklich technisch verlässlichen Kleber (Sikaflex z.B.) verwenden möchte, dann kostet das auch mal schnell 50-60€ (SIKA Cleaner, SIKA Primer, SIKA Kleber).
Ob man nun am Spoiler dann wegen 40 oder 50€ sparen will überlasse ich jedem selber, im Falle eines Falles (Kontrolle, TÜV, Unfall) muss man das dann selber verantworten können. Es geht nicht darum ob durch den Spoiler was pasiert, es geht um den Verlust des Versicherungsschutzes.
Markus
Wie gesagt, an ebay Kleinanzeigen hatte ich nicht gedacht, die anderen Quellen (ebay, lokale Verwerter, Suche in Foren) ergab nichts, daher hatte ich an den ebay nachbau gedacht, besonders weil die Originalhalter ja nicht mehr verfügbar sind. Aber das Kleben ist mir zu heikel. Wegen TÜV gibts für mich als Österreicher keine Probleme, so heikel wird bei uns nicht geschaut wenns original aussieht. Und Danke an Josch, ich hatte ja vergessen daß Du da so toll gebastelt hast. Das löst ggf. schon ein Problem.
So, der erste Satz Halter ist fertig. Siehe Bilder.