magnetventil im ABS Block?
Hallo.
Wir haben einen alten Smart so für Fahrten im Ort und so.
Im Kombiinstrument habe ich eine Leuchten leuchten 😁
Handbremse
Abs
Ausrufezeichen
Nun war ich vor einiger Zeit mal in die "Großstadt" zum Smart Center gereist und hab Fehler auslesen lassen.
Der Fehler ist ein Magnetventil im ABS Block.
Da ich den Smarti gerade auf der Bühne habe und das komplette Vorderachszeug gewechselt habe, habe ich fast freie Sicht auf den ABS Kram.
Hatte jemand schon selbige Probleme?
Soll ich mal so nen Block bei E-Bay kaufen oder lieber mal das Ventil suchen und kontrollieren?
Danke
Titel
22 Antworten
Ich habe das gleiche Problem... ABS, ESP, Hanbremsleuchte sind ebenfalls an und Fehlercode C13AF.
Bist du mittlerweile erfolgreich gewesen? Hat der Wechsel vom mechanischen Teil des ABS Blocks geholfen?
Ich habe ein Ersatzteil hier in meinem Teilespender, möchte nur verhindern, dass ich durch diese Prozedur gehe und es dann am Ende nichts bringt...
Ich persönlich habe es schon öfter machen müssen, hatte aber nie einen Eintrag im Fehlerspeicher.
War ein mechanisches Problem, der erste Pedaldruck (Bremse), war fast wirkungslos. Der zweite und dritte brachte das Auto erst zum Stehen. Nachdem wir fast alles andere austauschten, aber ohne Erfolg. Blieb nur noch der ABS Block übrig.
Und das war es dann.
Wir hatten es schon mehrfach, aber wie gesagt nie einen Eintrag im Fehlerspeicher.
....
So. Da bin ich.
Bei mir brachte das alles nix. Zuletzt wurde mir Relais Abs angezeigt als Fehler. Dieses Relais sitzt wohl im SAM aber war nicht rauszufinden welches es sein soll. Ich habe alle Relais geprüft und sie arbeiten an sich tadellos.
Was nun da los ist... Ich weiß es nicht.
Jetzt bin ich gerade auf dem Weg zum TÜV.
Die Warnlampen hab ich erstmal raus gemacht
Will dich nicht entmutigen, aber diese Prüfer bzw. Prüferin sucht/suchen nach dem (ABS/Airbag/ESP etc. Selbsttest) Sie Zündung geben... Das diese Aufleuchten, wenn du jetzt die Birne heraus genommen hast... Wird nichts aufleuchten...
Vielleicht bemerken dies auch nicht...
Ähnliche Themen
Hi,
Also TÜV habe ich erstmal wieder ;o)
...ich kenn`den doch ;o)
Musste ihn etwas in ein Gespräch verwickeln.
Das löst aber nicht mein "Problem" mit dem Relais.
Bei der Fehlersuche fand ich ja auch noch eine defekte 30A Sicherung auf der Oberseite des SAM die laut Handbuch für EPS zuständig sein soll. Was das sein soll habe ich nicht herausgefunden- ElectronicPowerSteering hab ich ja nicht. Auf alle Fälle flog die nach dem Austausch sofort wieder durch.
Danke für die Antworten, ich werde also erstmal vom tausch des ABS BLocks absehen.
Werde übers Wochenende mal die besagte 30A Sicherung prüfen.
In einem anderen Forum wurde mir empfohlen die Masseverbindung richtig sauber zu machen (sind 2 Adern vom ESP) und den Stecker vom ESP zu prüfen/reinigen.
Für den Fall, dass dieses auch nicht hilft kann ich mal SAM, Motorsteuergerät und Tacho von einem anderen einbauen und schauen ob was bringt...
Hallo
Klingt gut- halte mich mal bitte auf dem Laufenden, denn ich habe gerade keien Zeit für den Smart.
Ron
Ist schon irgendwie eigenartig, dass bisher niemand diesen Fehlercode irgendwo erwähnt hat und jetzt auf einmal kämpfen wir zwei (innerhalb eines Monats) mit dem gleichen Problem.
Ich halte dich auf dem laufenden 🙂