Magnetkupplung Kompressor
Hallo
Ich benötige eine schnelle Information. Motor 1.4 tsi mit 103kw. Wenn ich von oben auf die Wasserpumpe mit den 2 Riemenscheiben schaue ist linke Scheibe für die Wasserpumpe und die rechte für den Kompressor. So weit so klar. Wenn ich den Motor jetzt im Stand starte und mal mehr oder weniger Gas gebe dreht sich Die Linke für die Wasserpumpe. Die rechte bleibt aber stehen egal wie viel Gas ich gebe. Müsste sie sich nicht eigentlich mitdrehen damit der Kompressor Druck aufbauen kann oder dreht sie sich nur wenn das Fahrzeug rollt? Wenn sie sich mitdrehen sollte auch im Stand woran kann das liegen und wie überprüfe ich es? Wie gesagt würde ich noch dieses Wochenende eine Verlässliche Antwort benötigen damit ich so schnell wie möglich auch Ersatzteile bestellen kann.
17 Antworten
Gut. Das Signal sollte aber wohl auch vom Tacho zum Steuergerät und von dort zur Kipplung gehen. Kennfeld, Lastbereich, Drehzahl da war doch was....? Ach ich erinnere mich. Schummelsoftware bei den Dieseln.
Nee Scherz beiseite aber ist schon verständlich.
Der 1.4er tsi mit 103kw hat genauso eine Magnetkupplungswasserpumpen- Kombi wie der Touran etc. Bleibt ja auch der gleiche Motor.
Zitat:
@Flieger1967 schrieb am 23. September 2019 um 21:35:19 Uhr:
Gut. Das Signal sollte aber wohl auch vom Tacho zum Steuergerät und von dort zur Kipplung gehen. Kennfeld, Lastbereich, Drehzahl da war doch was....? Ach ich erinnere mich. Schummelsoftware bei den Dieseln.
Nee Scherz beiseite aber ist schon verständlich.
Der 1.4er TSI ist ein Benziner (T*S*I)
Zu welcher Kupplung .... du bist nicht im Bilde?!
Die wasserpumpe hat 2 Riemenscheiben mit einer angesteuerten Magnetkupplung ( wie Klimakompressor) die den Ladedruckkompressor antreibt. Den er verfügt nebst einem Turbolader auch über einen Kompressor für niedrige Drehzahlen