Magnetitschwarz
Hallo zusammen,
kann mir hier jdm. sagen, wie lange die Farbtöne Magnetitschwarz bzw. Palladiumsilber bei MB im Angebot war?
Gibt es eine Übersicht, aus der ich entnehmen kann, wie lange ein bestimmter Farbton bei MB im Angebot war?
19 Antworten
Alles klar. Danke dir. Sollte machbar sein.
Aussenkarosserieteile im Frontbereich sind heute leicht tauschbar gemacht, um Selbstkosten zu reduzieren. Früher, als das noch alles geschweißt war, war das ein Riesenakt, das zu richten.
Gibt es Unterschiede bei den Kotflügeln zwischen Vormopf und Mopf?
Um das hier nochmal abzuschließen:
Ich habe jetzt nach anderthalb Jahren einen identischen originalen Kotflügel zu meinem gefunden über Kleinanzeigen. 200€ plus Versand. Zustand natürlich nicht neuwertig aber das ist mein Auto schließlich auch nicht mehr. Habe bisschen mit dem Lackstift nachgearbeitet und gründlich poliert. Jetzt liegt er im Keller und wartet auf den Einbau im Frühjahr.
Der Händler war übrigens entgegen der katastrophalen Google-Bewertungen zuverlässig und der Kotflügel war auch angemessen verpackt. Also falls mal jemand über Google hier landet, weil er etwas bei "NeroN Autoteile" kaufen möchte und Erfahrungsberichte sucht: ich kann nichts negatives berichten. Geld überwiesen, Kotflügel bekommen.
Ich denke das Problem bei den gebrauchten Kotflügeln und Fronten ist, dass diese bei verwerteten Autos (noch) häufig Schrott sind, da es ja oft Unfallautos sind. Da braucht man schon Geduld. Aber für mich hat es sich gelohnt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Yoshi89 schrieb am 27. Dezember 2022 um 09:20:54 Uhr:
Um das hier nochmal abzuschließen:Ich habe jetzt nach anderthalb Jahren einen identischen originalen Kotflügel zu meinem gefunden über Kleinanzeigen. 200€ plus Versand. Zustand natürlich nicht neuwertig aber das ist mein Auto schließlich auch nicht mehr. Habe bisschen mit dem Lackstift nachgearbeitet und gründlich poliert. Jetzt liegt er im Keller und wartet auf den Einbau im Frühjahr.
Der Händler war übrigens entgegen der katastrophalen Google-Bewertungen zuverlässig und der Kotflügel war auch angemessen verpackt. Also falls mal jemand über Google hier landet, weil er etwas bei "NeroN Autoteile" kaufen möchte und Erfahrungsberichte sucht: ich kann nichts negatives berichten. Geld überwiesen, Kotflügel bekommen.
Ich denke das Problem bei den gebrauchten Kotflügeln und Fronten ist, dass diese bei verwerteten Autos (noch) häufig Schrott sind, da es ja oft Unfallautos sind. Da braucht man schon Geduld. Aber für mich hat es sich gelohnt.
Nein das Problem ist das die Verwerter einfach scheisse mit den Teilen umgehen! Die bauen es ab und legen alles auf ein Haufen zusammen auf den Boden etc. und so kriegen die Teile ekelhafte Kratzer! So sind 90% der Verwerter.
Dann gibt es noch die 10% Verwerter die sorgsam mit den Teilen umgehen. Sprich bei Lagerungen darauf achten das die Teile auf Pappe liegen und keine anderen Teile berühren.