Magnat Endstufe und ein Massenprob

Hallo @LL ...

Also,

ich habe mir für meinen Opel Kadett E (BJ 88 😁 ) eine kleine Musikanlage gekauft. Als Radio fungiert ein Blaupunkt Woodstock DAB 52.
Rearspeaker: Magnat blablabla mit (angeblichen) 180 Watt

Endstufe: Magnat Rapbull 360 irgendwas 🙂

So. Hab alles eingebaut, zig Adapter und Nüsterklemmen vorne drinne etc. Als Massenpunkt dient mir eine Schraube von der Heckleuchte.

Prob:
Wenn ich die Masse anschließe und das Radio läuft gehen alle Lämpchen an der Endstufe an und Musik ertönt aus den Lautsprechern. Wunderbar. Masse wird festgeschraubt.

Mache ich das Radio aus und wieder an wars das mit der Musik. Dann dröhnt es nur noch aus den alten Frontspeakern. Schaue ich in den Kofferraum sind alle Lampen tot. Entferne ich die Masse, warte etwas und schließe sie wieder an funzt alles wieder. Bis zum nächsten ausschalten des Radios. Ich hab 3 verschiedene Massenpunkte durchprobiert (einer davon ist der Massenpunkt der Kofferraumleute!)

Was mach ich falsch???????? Oder ist das normal???

Edit: Btw: ich hab die Endstufe am Radiostrom hängen ...

49 Antworten

Kommt darauf an wo du das Kabel langziehen kannst, ich konnte praktisch Luftlinie in meinen 4,50m Honda verlegen und da reichte dann 5m bis zum Kofferaumdeckel.
Nimm einfach die Länge deines Auto plus einen 1m plus eventuelle Querverlegung im Mototraum.
Also 6m reichen.
So Long Gregor
PS: wenn ich Geld über hätte würde ich mir erstmal ein neues Auto kaufen, träum von dunkelblauen Honda Prelude V6......

-> ihr seit alle irre 😁

hab auch gedacht brauche 5 m

habe einen g4

beim ersten mal verlegen an dem seitenschweller hat es grade so gepasst

-> ihr seit alle irre 😁

hab auch gedacht brauche 5 m

habe einen g4

beim ersten mal verlegen an dem seitenschweller hat es grade so gepasst...

aber ich bin ja n idealist =)

nachm 2ten mal hatte ich einen meter über, jener dient nun als masse Kabel 😁

gruß

Christoph

Golf 4 ist natürlich nicht so groß wie wennst es in irgend einer Limo Benz oder Caravan verbauts.

Ähnliche Themen

Also n neues Cinchkabel werd ich wohl verlegen müssen. Ich hab so einen kleinen Pfeifton in der Musik und um so höher der Motor dreht, umso höher wird der Pfeifton 🙂

Mit den Stromkabeln hatte ich noch keine Probs... Der Vater von nem Freund hat mir geraten 2,5mm² zu nehmen. Die sind auf jeden Fall sicher. Er hat die für die Kupplung genommen ... Ich fahre morgen mal nach Bosch (hier um die Ecke) und frag nen Techniker was der dazu sagt ...

Aber n Cinchkabel muss her ..

btw. Kann man die Endstufe auch irgendwie "drosseln"???

2,5 mm² *OhgottogottOhhhGott*

http://www.dbnauten-forum.de/thread.php?threadid=7079&sid=

Schau Dir den Link an...

und beziehe in deine Überlegungen mit ein...das analoge Endstufen einen Wirkungsgrad von 30-70% haben (die Magnat würde ich irgendwo bei 50% einordnen)

Wenn also die Endstufe 360 Watt bringen soll...dann wird für die Stromversorgung eine Leistung von ~500 Watt anliegen

500 Watt:12V=40A

Schau in die Liste welchen Querschnitt Du für 40A + Sicherheitsreserve brauchst.

Und zeig dem Vater von deinem Freund auch die Links...damit er in Zukunft etwas kompetenter ist...falls seine Kunden in der Werkstatt auch mal Anlagen eingebaut haben wollen 😉 Sonst kann das teuer für ihn mal werden

Gruß

Wenn das kein schwarzeinbau ist würde ich ihn auf jedenfall zu rechenschaft zwingen. So was kann man doch nicht abliefern.

Najo wenn ich das richtig sehe komme ich mit meinen 1,5 mm² schonmal bis 250 Watt. Ich denke nicht das die Endstufe von meinem Freund mehr Watt hat. Ich liege ja auch gar nich soooooooo extrem falsch .. Perfekt wären wohl 6mm² ... aber da die Boxen eh nur 180 Watt (mhm wieviel die WIRKLICH haben will ich gar nich wissen) haben muss die Stufe auch nich so viel leisten or? Egal ich werd einfach Kabel kaufen wenn ich Geld hab... 😁 Sagt mir lieber ob ich die Stufe drosseln kann or so ..

😁 ...musst nur nen Wasserhahn einbauen...dann kannst den Stromfluß dosieren 😁

HeHe ... Ne sag mal kann man das??? (also drosseln, nich den Hahn 😁 )

Du kannst dir ein Sicherung einbaun und immer wenn zu viel Strom fliest schaltet alles ab.

Ne ich meinte eigentlich für die Wattzahl damit ich die Speaker nich töte. Im 4 CH Modus hören sich 2 Speacker nämlich scheisse an ... daher muss der 2 CH Modus wieder rein ... Lustig ist das bei Basslastigen Liedern die Innenbeleuchtung flackert 😁 ..

War heute bei Saturn. Der Verkäufer meinte ich hätte keine Kabel im Auto sondern nur Lunten ... 😁 Ein Kabelset kostet da 30 € .. das geht ja noch .. Aber wie hammer groß ist denn bitte die Sicherung 😰 Najo muss das ma die tage stylen ... 😁

Sicherungsgröße ist von Kabeldicke abhängig.

Also die Kabel waren schon relativ dick ... weiss nich mehr genau wie dick .. auf jeden über 6 mm² ... Und die Sicherung war so gross wie ... mhm ... so ne Medikamentenpackung ...

Das was du beschreibst wird der Sicherungshalter sein. Kannst mit 30-40 A absichern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen