Magnat Endstufe geht nur kurz an und wieder aus??

Hallo,

ich habe heute meine Anlage in meinen 2er Golf gebaut. Leider geht die Magnat Endstufe nur kurz an und dann sofort wieder aus. Woran kann das liegen?

Folgende Komponenten sind verbaut:
Audiovox Radio
Mac Audio 13er 2-Wege Frontsystem
Magnat 4 Kanal Endstufe
Magnat Subwoofer

Das Frontsystem läuft über das Autoradio. Die verlegten Kabel sind von der Fa. Dietz und haben einen Querschnitt von 20mm². Cinchkabel und Stromkabel sind getrennt verlegt, sprich einmal auf der rechten Seite und einmal auf der linken Seite. Masse habe ich über eine Schraube unterhalb der Rücksitzbank genommen und vorher blank gemacht.

Ich dachte erst es läge am Remote Kabel aber das habe ich bereits über eine seperate Leitung kurz überbrückt und ausprobiert und daran liegt es nicht. Alle Sicherungen sind auch intakt.

Ich bin mit meinem Latein am Ende und Bitte um Hilfe.

LG,
cg84

71 Antworten

Ich habe dir erste die kaputt wahr aus getaucht gegen eine komplett neue und die ist auch Schrott oder was?

Irgendwie schreibst du was ganz anderes hin als das was du tatsächlich gemacht hast...

Ich komme da nicht mehr ganz mit...

HTC

Ich habe das Problem an zwei entstufe die eine ist drei tage alt also neu gekauft und dar habe ich auch das Problem das erst die grüne und dann nach kurzer Zeit die rote Lampe an geht. Und die andere ist gut ein jahr alt auch nur für dei lautsprecher. dem Bass habe ich eine magnat mono entstufe. Dar leuft alles ein band frei

Ich traue mich das fast gar nicht zu fragen:

Hast du die Spannung an der Verkabelung gemessen?

HTC

Ähnliche Themen

Ja und auch mal die entstufen getaucht

Wie hoch war die Spannung ohne und mit Verstärker?

Übrigens die entstufen nicht mehr tauchen, die sind nicht wasserdicht 🙂

HTC

Ohne ist sie 12V und mit 11V

1. Hmmm, das sollte nicht so sein, Hast du mal das Massekabel überprüft, ob es guten Kontakt mit der Karosserie hat?

Prüfe auch gleich den Anschluß der Plusleitung an der Batterie und zieh mal die Kabelsicherung mal raus und steck diese wieder rein.

2. Fällt die Spannung auch wenn der Motor läuft?

HTC

Also Massekabel ist okey. Hat Verbindung zuKarosserie über alle.

Die Sicherung habe ich schon gewekselt und alle schrauben sind richtig an gezogen. Wenn der Motor leuft ist alles mit 12V versorgt die auch an der entstufen an kommen

Bei laufenden Motor ist 12V zu wenig.

Also ich chegg die hälfte nicht mehr ich versuche mal eien zusammenfassung zu machen.

Endstufe 1 ist Hops gegangen, bzw die ist in den Protect Modus gegangen

Dannach hast du die defekte Stufe gegen eine neue ausgetauscht mit selbigem Symptom, über diese reden wir hier jetzt.

Du hast noch eine zweite Stufe für den Sub, diese funktioniert einwandfrei

Soweit alles richtig?

Hast du die Stufe für die LS schon an der Verkabelung von der substufe gehabt was passiert da?

Ein Gleichstromnetzteil welchen min. 12V wenn nicht sogar 14V bringt und min 10A wirst du nicht besitzen oder?

Oder ein uralt Batterieladegerät mit analoger Ampere Anzeige, oder einfach das billligste Ladegerät aus dem baumarkt, die liefern meistens um die 14V und die können Kurzzeitig mal richtig was ab.

Nimm sowas, schließ dein Stufe an, nur Plus Minus, dann ein Brücke von Plus zu Remote und schau was passiert, wenn die Stufe dann immernoch in Protect geht -> Garantie

Falls der Test mit dem Gleichspannungsnetzgerät positiv ausfallen sollte, dann stimmt an deiner Stromversorgung im Auto was nicht.

12 Volt bei laufendem Motor ist schon mal sehr übel, eine neue Lichtmaschine wird fällig.

Daß die Batterie in die Knie geht bei so einer lächerlichen Belastung ist auch nicht OK...

Ich würde erstmal das Auto reparieren bevor ich mir Gedanken um die Stereoanlage mache.

HTC

Also auch wenn ich ein netteil an schlissen miMit 12V tritt das Problem auf. Kann es sein denn ich das - und +Kabel an denn Lautsprechern falsch angeschlossen haben das es dar von kommt?

Nein, es ist eine Spannungs bzw Stromschutzschaltung, die verhindert, daß die Endstufe Feuer fängt oder intern die Bauteile verschmorren.

Diese Schtzschaltung springt aber auch bei zu geringer Spannung oder zu geringem Strom an, was erstens bei der schwachen Batterie der Fall war (von 12 auf 11Volt runter) und nun mit dem externene Netzteil wahrscheinlich auch der Fall ist (wird wahrscheinlich zu wenig Strom liefern). Wieviel Ampere kann das Netzgerät liefern?

HTC

Zitat:

@kinsaller55 schrieb am 12. November 2014 um 13:55:44 Uhr:


Kann es sein denn ich das - und +Kabel an denn Lautsprechern falsch angeschlossen haben das es dar von kommt?

War es hier nicht schon so weit, dass der Fehler auch ohne angeschlossene Lautsprecher auftritt?

PS: Lese deine Beiträge vor dem Abschicken doch bitte noch einmal durch. Es ist verdammt anstrengend zu lesen und richtig zu deuten wenn Buchstaben doppelt sind, Buchstaben falsch sind (Denn/Wenn) Leerzeichen fehlen oder an der falschen Stelle sitzen.

Verdammt ich habe eine lese Rechtschreibung schweche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen