Magnat Endstufe geht nur kurz an und wieder aus??

Hallo,

ich habe heute meine Anlage in meinen 2er Golf gebaut. Leider geht die Magnat Endstufe nur kurz an und dann sofort wieder aus. Woran kann das liegen?

Folgende Komponenten sind verbaut:
Audiovox Radio
Mac Audio 13er 2-Wege Frontsystem
Magnat 4 Kanal Endstufe
Magnat Subwoofer

Das Frontsystem läuft über das Autoradio. Die verlegten Kabel sind von der Fa. Dietz und haben einen Querschnitt von 20mm². Cinchkabel und Stromkabel sind getrennt verlegt, sprich einmal auf der rechten Seite und einmal auf der linken Seite. Masse habe ich über eine Schraube unterhalb der Rücksitzbank genommen und vorher blank gemacht.

Ich dachte erst es läge am Remote Kabel aber das habe ich bereits über eine seperate Leitung kurz überbrückt und ausprobiert und daran liegt es nicht. Alle Sicherungen sind auch intakt.

Ich bin mit meinem Latein am Ende und Bitte um Hilfe.

LG,
cg84

71 Antworten

Ich habe noch mal gemessen und an der entstufen kommen 12V an

Wenn es so ist, ist es schade, sollte jetzt auch kein persönlicher Angriff sein. Es geht auch nicht um falsche Buchstaben mit gleichem Sinn wie e statt ä.

Ich glaube selbst mit einer L-/R-Schwäche kann man nochmal drüber lesen und die einzelnen Wörter richtig trennen. Ebenso gibt es in vielen Browsern eine Rechtschreibkorrektur, die falsche Sachen durch rote Unterkringelung kenntlich machen und Korrekturen vorschlagen. Wenn man will, geht es besser und auch mit einer Schwäche kann man bzw. sollte man sogar mehr auf so etwas achten wollen allein aus Höflichkeit dem anderen Gegenüber.
Aber viele sind leider zu faul darauf zu achten und schieben irgendwelche Sachen vor denn es ist ja leider nicht kontrollierbar und der andere weit weit weg. Aber dann braucht man sich auch nicht zu wundern, wenn die Helfer auch "faul" werden und nicht mehr antworten.

PS: auch ich schreibe nicht perfekt aber ich gebe mir mühe

Wie schon mehrfach geschrieben sind 12V zu wenig und du musst deine Lichtmaschine/Batterie überprüfen (lassen).

Ist die Spannung an der Batterie auch so gering? Wenn die da höher ist, kann es doch die Verkabelung sein (schlechte Masse)

Ähnliche Themen

Wie schon gefragt, was macht die Stufe wenn du sie an der Verkabelung der Subenstufe dran hängst, also nicht dazu sondern anstelle.

Impadenz also LS weglassen.

An Welchem 12V Netzteil hattest du die Stufe dran gehängt? Wieviel V und Wieviel A kann das liefern?

Wenn die Stufe bei der Richtigen Stromversorgung immernoch in Protect geht und die ist neu, dann wieder brav einpacken zu dem Händler wo du sie gekauft hast und er soll dir eine funktionierende Stufe geben.

Du schreibst sie geht ohne Ls in Protect und jetzt schreibst du das du die LS falsch angeschlossen hast. Wenn die LS verpolt sind dann interresiert das die Stufe nicht sofern wirklich nur die LS drauf hängen.

Habe aber auch schon verkabelungen sehen dürfen wo der -Ls ausgang auf die Karosse gelegt wurde da da ja Fahrzeug - drauf ist, sowas hoffe ich hast du nicht gemacht oder?

LASST IHN DOCH EINFACH !!

Bilder sagen mehr als tausend Worte!

Hi Leute,
ich habe ein ähnliches Problem. meine Endstufe ist Alpine pmx-f640 4 kanal, sub Alpine 1044. Mein Sound System von Ford ist ordentlich, daher wollte ich nur mit einem Sub erweitern. Die Endstufe wird über die Lautsprechereingänge (High Level) versorgt. Dafür habe ich die Kabel der hinteren LS "angezapft". Signal aus den LS ist vorhanden. An der endstufe kommt 12V Strom.
Das Problem: Wenn ich das Radio einschalte, bleibt die Endstufe aus. Habe schon versucht + mit Remote zu verbinden, da ging die kurz an, dann gleich wieder aus. Normalerweise brauche ich das remote nichtmal, da die Endstufe das Einschaltsignal über die Lautsprechereingänge (High Level) bekommt.
Bitte um Hilfe, Meineungen und Erfahrungen!

Masseanschluss fehlerhaft oder ungenügender Kontakt????

HTC

Jep, behoben und remote neu verlegt, jetzt funzt alles. Danke!
Remote Signal habe ich vom Sicherungskasten im Kofferraum abgegriffen, Nr. 32 5A, "Zündungsplus Wechsel- und Gleichstrom".
Es bleibt ein Rätsel warum die Endstufe in meinem alten BMW ohne Remote funktioniert hat, hier im Kuga nicht.

Deine Stufe hat keine Pegelschaltung, remote ist laut Bedienungsanleitung zwingend notwendig.

Entweder vom Radio (Weiß Blauer Antennensteuersignal) oder Zündungsplus, so wie du es gemacht hast...

HTC

Danke, jetzt bleibt nur die Basskiste zu dämmen, dann passt der sound zu 100%.
Danke für die Tips

Deine Antwort
Ähnliche Themen