Magnat Endstufe geht nur kurz an und wieder aus??
Hallo,
ich habe heute meine Anlage in meinen 2er Golf gebaut. Leider geht die Magnat Endstufe nur kurz an und dann sofort wieder aus. Woran kann das liegen?
Folgende Komponenten sind verbaut:
Audiovox Radio
Mac Audio 13er 2-Wege Frontsystem
Magnat 4 Kanal Endstufe
Magnat Subwoofer
Das Frontsystem läuft über das Autoradio. Die verlegten Kabel sind von der Fa. Dietz und haben einen Querschnitt von 20mm². Cinchkabel und Stromkabel sind getrennt verlegt, sprich einmal auf der rechten Seite und einmal auf der linken Seite. Masse habe ich über eine Schraube unterhalb der Rücksitzbank genommen und vorher blank gemacht.
Ich dachte erst es läge am Remote Kabel aber das habe ich bereits über eine seperate Leitung kurz überbrückt und ausprobiert und daran liegt es nicht. Alle Sicherungen sind auch intakt.
Ich bin mit meinem Latein am Ende und Bitte um Hilfe.
LG,
cg84
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Der Tänzer
Aber gerade wenn man einen guten Klang will, würde ich die anschließen!
genau 😉
Hallo,
ich habe heute in der Mittagspause einmal alles abgeklemmt und dann wieder drann. Hat leider gar nix gebracht...🙁. Während der Hinfahrt zur Arbeit kam mir dann ein leicht "verkokelter" Geruch im Auto entgegen. Darauf hin hab ich die Endstufe vorläufig von der Batterie abgeklemmt. Alle Sicherungen sind aber noch immer heile!
Von der Magnat Classic 360 Endstufe habe ich leider keine Anleitung da diese aus dem Wagen meines Vaters stammt und diese dort schon verbaut war als er den Wagen gekauft hat. Werde aber mich noch direkt an Magnat wenden und dort per E-Mail anfragen ob Sie mir eine Anleitung zukommen lassen würden.
Bezüglich der Lautsprecher: Sobald meine Doorboards vorne fertig sind werden Kabel an die Endstufe gezogen. Also bitte nicht vorab urteilen wenn man nicht weis was in meinem Fall an Umbau geplant ist.
Ich werde gleich noch kurz Fotos mit dem Handy machen und hochladen, dann könnt ihr euch ein etwas besseres Bild machen.
MfG,
cg84
Wenn du dir in einem Geschäft eine Endstufe nimmst, die man evlt. wieder umtauschen kann und es mit der mal testest, bist du hinterher ne ganze Ecke schlauer, könnte ich wetten.
Vermutung: die Endstufe ist Schrott, da hilft auch keine Anleitung !
Ähnliche Themen
Huhu,
so hier mal die Bilder:
PS: Was mich etwas stutzig macht ist das man das Remote Kabel so weit abzwirbel muss. Das ist ja normalerweise mit den beiden Cinchkabeln zusammen verklebt bzw. "verschweißt". Aber warum das kleine dünne Kabel zwischen Masse und Batterie Anschluss kommt obwohl wie auf Bild 4 zu sehen ist noch zwei Anschlüsse auf der Seite der Cinchkabel frei sind ist mir ein Rätsel. 😕 Frei sind eine Art Iso-Stecker und ein kleines Loch .
MfG,
cg84
Zitat:
Original geschrieben von classicgolf84
Hallo,ich habe heute in der Mittagspause einmal alles abgeklemmt und dann wieder drann. Hat leider gar nix gebracht...🙁. Während der Hinfahrt zur Arbeit kam mir dann ein leicht "verkokelter" Geruch im Auto entgegen. Darauf hin hab ich die Endstufe vorläufig von der Batterie abgeklemmt. Alle Sicherungen sind aber noch immer heile!
Von der Magnat Classic 360 Endstufe habe ich leider keine Anleitung da diese aus dem Wagen meines Vaters stammt und diese dort schon verbaut war als er den Wagen gekauft hat. Werde aber mich noch direkt an Magnat wenden und dort per E-Mail anfragen ob Sie mir eine Anleitung zukommen lassen würden.
Bezüglich der Lautsprecher: Sobald meine Doorboards vorne fertig sind werden Kabel an die Endstufe gezogen. Also bitte nicht vorab urteilen wenn man nicht weis was in meinem Fall an Umbau geplant ist.
Ich werde gleich noch kurz Fotos mit dem Handy machen und hochladen, dann könnt ihr euch ein etwas besseres Bild machen.
MfG,
cg84
bitte lesse meinen beitrag genau weiter oben. ich habe nicht geschrieben das du nach dem abklemmen einfach wieder alles anklemmen sollst . sondern schritt für schritt und deine bilder kann man nichts erkennen. soory
Zitat:
Original geschrieben von scorpio95coswoth
bitte alles abklemmen bis auf den strom und schalt plus und schau dann ob der verstärker einschaltet.
wen ja dann die chinch kabel anschließen , wenn das auch geht dann hast einen kurtzen auf die lautsprecherkabel(angebohrt).
Ok. Aber was meinst du mit "schalt plus"? Und Masse lass ich doch auch drann oder ab?
Sorry wenn ich blöde Fragen stelle aber Eletronik ist nicht wirklich mein Steckenpferd. Da bleib ich lieber bei Motoren...😉.
LG,
cg84
naja wie schaltet sich der verstärker ein?😕 schaltplus oder auch remot aus gesprochen
also plus und minus und remot kabel dran lassen nur die lautsprecherkabel und chinchkabel abziehen. wenn dan dein verstärker nicht funktioniert,dann ist er defeckt
Hallo! ich habe das selbe problem mit einem blaupunkt verstärker.. er geht nur wenn ich fahrlicht anmache..... das radio ist ein Audiovox usb und cardreader... Benny mfg
Hallo
ich habe auch das Problem das meine entstufe nur kurz an geht und dann direkt das rote Licht an der entstufe an geht. Aber nur an der entstufe für die lautsprecher. Di entstufe für die Bass Box funktioniert.
Hast Du versucht die Lautsprecherkabel direkt an der Endstufe abzuklemmen, um einen Kurzschluss auszuschliessen?
Zitat:
@kinsaller55 schrieb am 10. November 2014 um 14:21:19 Uhr:
Ich habe nur die strim Kabel dran sonst nichts
😕😕😕
gehts auch etwas genauer/verständlicher ?? 😁