Magnaflow Kenner hier ?

Mercedes CLK 208 Coupé

Hi leute,
Kennt sich jemand mit der montage von nem magnaflow esd aus ?
hab einen hier zuhause jz und will den am wochenende anbringen.
nun habe ich gehört das man noch ein extra gebogenes rohr brauch weil der beim magna esd mittig sitzt (anschlussrohr) und bei dem orginalem esd etwas weiter aussen :-/
kennt sich damit jemand aus oder hat tipps und könnte mir sagen was ich noch alles brauche um den montieren zu können ?

fahre nen 208er 200er 🙂)

vielen dank schonmal im vorraus bin gespannt auf antworten :-P

LG Adri !

Beste Antwort im Thema

Ihr könnt mir erzählen was ihr wollt, aber mit der ABE für die Dinger geht das nicht mit rechten Dingen zu...wenn man sich das halbe Teil selbst zusammenschweißen muss...und viel zu laut sind die Teile auch noch...

30 weitere Antworten
30 Antworten

warum sollte es wegen dem schweißen ein problem mit der zulässigkeit geben?
bzw müssen ja nur halterungen für die gummi tüllen geschweißt werden und in jeder werkstatt wird sowas ranngeschweißt wenn die dinger abfallen oder langsam abgammeln und da sagt der tüv ja auch nichts gegen wieso auch 😛
anpassungen müssen halt getroffen werden und wenn es fachmännisch gemacht wird sehe ich da auch keine probleme mit der ABE 😉

und wenn ich mal überlege gibt es noch sehr viel lauteres vom werk aus bei vielen herstellern 😁
und ob es für den einen oder anderen zu laut ist oder nicht liegt ja im auge des betrachters 😎

Ob das Teil nun ne ABE hat oder nicht is eigentlich eh egal. Mit der Zeit brennt der sich sowieso frei und wird noch lauter. Die Werte die in der ABE stehen werden dann eh nicht mehr übereinstimmen und ab da an is die dann eh Wertlos. Wenn die Grünen meckern und ne Messung wollen und der Topf dann lauter ist haste eh Pech gehabt. Wenn das in der Garantiezeit passiert kannste dir rein theoretisch nen neuen Liefern lassen mit der Begründung das er zu laut wurde und somit die Vorgaben nicht eingehalten wurden... is aber auch relativ wurscht und mich z.B. interessiert das auch nicht all zu viel habe selber nen Eisenmann in der Variante "Race" drunter.. der ist zwar TÜV-Eingetragen aber das bringt mir wenns drauf ankommt au nicht viel ^^

Das du durchs anschweißen von Halterungen die ABE verlierst is auch Blödsinn, ich meine nur das die sich ruhig hätten mühe geben können die Halterungen trotzdem schon dran zu machen.. wenn ich ne alternative hätte und ein Topf 50€ mehr gekostet hätte als der Mflow hätte ich den gewählt da bleibt einem nämlich die Mehrarbeit erspart 🙂
Die paar kosten mehr da 😁

ripchip das mit der abe und schweißen war auch nicht an dich gerichtet 😛
korrigiert mich wenn ich falsch liegen sollte bin aber der meinung das man für die magnas ne lebenslange garantie hat kann jz aber auch falsch liegen 🙂
das der lauter wird bezweifle ich da die nicht mit stahlwolle sondern mit steinwolle gefüttert sind 😁😛
und du hast völlig recht ich habe alles mögliche probiert um den anzupassen aber es führt kein weg drumm rumm sich ein rohr anpassen zu lassen 🙄
und für 50 euro mehr kosten dann nen exakt passgenauen zu bekommen würde ich locker auch in kauf nehmen 😁😁

Achso ja dann 😁
Haha gut aufgepasst im Filmchen 😁... der wird trotzdem lauter sage ich 😛 😁
Das mit den 50€ mehr war auch nur nen Beispiel.. die werden bestimmt mehr kosten dann oder auch weniger habe da keine Preise von verschiedenen ESD im Kopf xD
Was/welches Rohr musst du dir denn genau Anpassen lassen?

Ähnliche Themen

Es soll ja Leute geben, die das schwachsinnige dumpfe Gebrumme dieser Rockwoolbehälter für "sportlich" halten - die sollten sich mal richtige Sportwagen anhören. Für so eine Prollscheixxe ist sogar ein Civic fast zu schade...

ripchip das anschlussrohr bei dem magnaflow esd sitzt mittig und das beim orginalen esd sitzt wenn man von hinten guckt rechts an der ecke vom esd jz muss ich mir ein rohr biegen lassen und zwischen setzen quasi als kleine "verlängerung" 🙄

also powermikey ich weiß genau was sich sportlich anhört und was nicht und du es glaubst oder nicht mit dem magnaflow hört er sich sportlicher an als mit dem orginalem 😁
ist klar das ein 200er die drehzahl nicht in einem bruchteil einer sekunde in den begrenzer haut 😉 habe ja auch nie behauptet es wäre nen lambo aber er hört sich schon sportlicher an 😁

und bevor ich es vergesse ich höre mir jeden tag richtige sportwagen an 😉

Zitat:

Original geschrieben von Powermikey


Es soll ja Leute geben, die das schwachsinnige dumpfe Gebrumme dieser Rockwoolbehälter für "sportlich" halten - die sollten sich mal richtige Sportwagen anhören. Für so eine Prollscheixxe ist sogar ein Civic fast zu schade...

Jeder hat seinen eigenen Geschmack, dass gilt auch für den Sound. Ich persönlich finde den Sound von BMW M z.B. doof was wohl daran liegt das die Motoren auch so hoch drehen.. Sound ist für mich was aus einem 6208cm3 AMG raus kommt.

Nicht jeder mag V8 oder mehr Zylinder.. der eine steht auf V6/R6 Sound und ein anderer eben nur auf 4 Zylinder Sound.

Deine Meinung ist halt: Sound haben nur Sportwägen, interessiert aber auch kein Schwein da es nicht gefragt wurde 😛

Nein, es gibt auch gute Sportauspuffe. Magnaflow gehört aber nicht dazu. Laut ist nicht gleich sportlich, und peinlich ist auch nicht sportlich. Und unerlaubt ist sehr nervig, weil rücksichtslos laut.

Zitat:

Original geschrieben von Powermikey


Nein, es gibt auch gute Sportauspuffe. Magnaflow gehört aber nicht dazu. Laut ist nicht gleich sportlich, und peinlich ist auch nicht sportlich. Und unerlaubt ist sehr nervig, weil rücksichtslos laut.

Auf Soundfiles hört man das eben nicht ob der jetzt gut oder scheiße ist.. habe leider noch nie einen Live gehört, nur immer gelesen das sie gut sind vom Klang.

Unerlaubt kannst du eigentlich dazu auch nicht sagen da sie ja eine "ABE" besitzen, dass heißt ja "eigentlich" das sie im Rahmen liegen... alles aber nur "eigentlich" ^^

Man kann die Töpfe auch normal und anständig fahren ohne das jeder gleich erschrickt wenn man vorbei fährt. Wenn ich unter 3000 u/min mit meinem Eisenmann durch die Gegend fahre "anständig" ist er auch nicht viel lauter als ein normaler "Sport". Beim TÜV musste ich nämlich auch 2 DB Messungen machen.. die werden aber nur bei 2750 u/min gemacht 😁

der eine sieht das so und der andere so 😁
kein grund zum streit 😁
also meiner ist erlaubt ich habe ja auch hier eine abe liegen 😛

ich bin mit meinem latein am ende ich weis nicht wie ich ihn verbauen kann ohne das ich so ein gebogenes stück habe und ich weis gar nicht woher ich sowas herbekommen soll 🙁

Hallo,

ich werde mal Klarheit in diese Angelegenheit bringen.

Ein 90 grad gebogenes Rohr und einen Muffe reichen. Hab das nämlich auch so.
Kann momentan leider keine Fotos reinstellen, weil ich im Ausland bin und die pics auf dem Home Pc.

Was ich aber noch gemacht habe ist, die schürze angepasst und neu lackiert.

Fotos folgen, wenn gewünscht im April.

Gruß
Kailing

Zitat:

Original geschrieben von w208Adri


ich bin mit meinem latein am ende ich weis nicht wie ich ihn verbauen kann ohne das ich so ein gebogenes stück habe und ich weis gar nicht woher ich sowas herbekommen soll 🙁

Vielleicht im

Auspuffrohrgeschäft

?? Ich weiß jetzt gerade nicht, wie das auf Latein heißt...

😁

90 bzw 89 Grad RohrBogen gibts bei ebay in allen durchmessern.

Suchst du sowas? Wollte dir ja das Foto als PN schicken. Das geht aber anscheinend nicht. Deswegen stell ich hier rein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen