Magna soll keine Aufträge mehr von Chrysler bekommen

Opel

Zitat:

Magna soll keine Aufträge mehr von Chrysler bekommen
Fiat- und Chrysler-Chef Sergio Marchionne will keine Fertigungsaufträge mehr an Magna vergeben. Stattdessen sollen künftig Chrysler-Modelle, die zuvor von Magna gefertigt wurden, in einer neu erworbenen Fabrik in Italien gebaut werden, sagte Marchionne in einem Interview. Das wäre ein weiterer Schlag für Magna, das mit russischen Partnern Opel übernehmen will. Auch VW überlegt Aufträge von Magna abzuziehen.

Quelle:

http://www.automobilwoche.de/apps/pbcs.dll/frontpage

Wenn nun noch mehr Kunden wie BMW und VW Aufträge von Magna wegziehen, könnte das für Magna ein schwer verdaubares Unterfangen werden, Opel zu Kaufen.

Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Also das Unternehmen Volkswagen wird von Tag zu Tag unsympathischer. Nach Datenklau, Betriebsratbestechung und kostenlosen Reisen für Journalisten jetzt die nächste grosse Verarsche!
Wenn VW so ein Problem hat, dass evtl. Opel von VW-Wissen profitieren könnte, warum, ja warum in Gottes Namen beziehen sie denn seit Jahren Lieferungen von Delphi (GM) oder Denso (Toyota). Da hat man offenbar niemals bedenken gehabt, dass Wissen weitergelangen könnte. Die lügen sich was zusammen und alle nicken es nur ab. Naja aber dafür zahlen die Kunden gerne noch ein paar Tausender mehr. Das is so lächerlich, aber weil wir alles glauben, was uns das Fernsehen erzählt und sich nur ein Bruchteil selbst schlau macht, funktioniert es. Denn VW ist ja "Das Auto". Achso, stimmt, den Spruch haben sie ja auch geklaut.

Armes Deutschland, mehr fällt mir dazu nicht ein.

177 weitere Antworten
177 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JanA6Avant


Wie du dir das Leben als Zulieferer vorstellst, scheint weit weg von der Realität zu sein! Soweit ich mit den Kunden zu tun habe, ist der Umgang sehr kollegial und vor allem sachlich. Das mit dem Katzentisch, kann iich also auch nicht in deiner korrigierten Fassung akzeptieren. Und nochmals es gehört zur Diskussion immer Sachlichtkeit, der Katzentisch, die unterstellten Lügen und der absolute Quatsch, bist leider du der Unsachliche in der Diskussion. Ähnlich könnte ich deine Beschreibungen von einigen Berufsgruppen verstehen, vor allem im Zusammenhang mit dem VW Konzern. Auch da könnte man eine Abneigung gegenüber Volkswagen herauslesen... Ganz Unrecht habe ich da nicht!

Wieso versuchst Du eigentlich mit diesem Ablenkungsmanöver vom eigentlichen Thema abzulenken? Brauchst Dich hier nicht in die Märtyrer-Ecke zu stellen.

Zitat:

Original geschrieben von JanA6Avant


Das was du nachgelesen hast, in der Financial Times habe ich niemals in Abrede gestellt. Ich habe lediglich davon berichtet, was man in der Branche so bespricht und worüber gesprochen wird. Dort wird der Opel Deal von Magna sehr kritisch gesehen. Ob dir das nun gefällt oder nicht!
Das hat auch nichts mit Stimmungsmache zu tun, sondern lediglich mit der Auseinandersetzung in der Sache!

Ach hör doch auf, hier so zu tun, als hättest Du den totalen Überblick über das, was "in der Branche" besprochen und gedacht wird. Das ist albern. Deine Reaktion und das, was hier in Avatar und Signatur von Dir zu lesen ist, deutet nicht gerade auf einen umfassenden Branchenüberblick hin, sondern auf eine recht eindeutige Fokussierung.

Gruß
Michael

@pibaer,

dass du eine "VW-Abneigung" hast, ist nicht zu leugnen. Und damit hast du mehr oder weniger begründete Vorbehalte, welche du "gerne " in die Diskussionen mit einbringst, dass merkt fast jeder.

Viele Grüße, vectoura

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


@pibaer,

dass du eine "VW-Abneigung" hast, ist nicht zu leugnen. Und damit hast du mehr oder weniger begründete Vorbehalte, welche du "gerne " in die Diskussionen mit einbringst, dass merkt fast jeder.

Ach wie süß, jetzt wird diese Strategie versucht?! Und dann auch noch das Thema "Abneigung gegen Hersteller XY" von Dir? Gerade von Dir. Ich lach mich kaputt. 😁

Bleib lieber beim Thema. Die Versuche, mit albernen Nebenkriegsschauplätzen vom Thema abzulenken, sind offensichtlich.

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von pibaer



Zitat:

Original geschrieben von vectoura


@pibaer,

dass du eine "VW-Abneigung" hast, ist nicht zu leugnen. Und damit hast du mehr oder weniger begründete Vorbehalte, welche du "gerne " in die Diskussionen mit einbringst, dass merkt fast jeder.

Ach wie süß, jetzt wird diese Strategie versucht?! Und dann auch noch das Thema "Abneigung gegen Hersteller XY" von Dir? Gerade von Dir. Ich lach mich kaputt. 😁

Bleib lieber beim Thema. Die Versuche, mit albernen Nebenkriegsschauplätzen vom Thema abzulenken, sind offensichtlich.

Gruß
Michael

Quellen für diese Behauptung?

Viele Grüße, vectoura

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pibaer



Zitat:

Original geschrieben von JanA6Avant


Wie du dir das Leben als Zulieferer vorstellst, scheint weit weg von der Realität zu sein! Soweit ich mit den Kunden zu tun habe, ist der Umgang sehr kollegial und vor allem sachlich. Das mit dem Katzentisch, kann iich also auch nicht in deiner korrigierten Fassung akzeptieren. Und nochmals es gehört zur Diskussion immer Sachlichtkeit, der Katzentisch, die unterstellten Lügen und der absolute Quatsch, bist leider du der Unsachliche in der Diskussion. Ähnlich könnte ich deine Beschreibungen von einigen Berufsgruppen verstehen, vor allem im Zusammenhang mit dem VW Konzern. Auch da könnte man eine Abneigung gegenüber Volkswagen herauslesen... Ganz Unrecht habe ich da nicht!
Wieso versuchst Du eigentlich mit diesem Ablenkungsmanöver vom eigentlichen Thema abzulenken? Brauchst Dich hier nicht in die Märtyrer-Ecke zu stellen.

Zitat:

Original geschrieben von pibaer



Zitat:

Original geschrieben von JanA6Avant


Das was du nachgelesen hast, in der Financial Times habe ich niemals in Abrede gestellt. Ich habe lediglich davon berichtet, was man in der Branche so bespricht und worüber gesprochen wird. Dort wird der Opel Deal von Magna sehr kritisch gesehen. Ob dir das nun gefällt oder nicht!
Das hat auch nichts mit Stimmungsmache zu tun, sondern lediglich mit der Auseinandersetzung in der Sache!
Ach hör doch auf, hier so zu tun, als hättest Du den totalen Überblick über das, was "in der Branche" besprochen und gedacht wird. Das ist albern. Deine Reaktion und das, was hier in Avatar und Signatur von Dir zu lesen ist, deutet nicht gerade auf einen umfassenden Branchenüberblick hin, sondern auf eine recht eindeutige Fokussierung.

Gruß
Michael

Also nun werde mal nicht pathetisch und keiner versucht sich in in irgendeine Ecke zu stellen, weder ich mich und noch du dich. Und ein Abelnkungsmanöver brauche ich auch nicht, ich bin lediglich auf manche deiner unsachgemäßen Äußerungen eingegangen. Ich will damit ja nur die Unsachlichkeit deiner Argumentation aufzeigen. Zum berufst du dich auf Zeitungsquellen, um eine sachliche Auseinandersetzung zu führen und zum anderen kommen dann wieder unsachliche Kommentare. Fehlt denn das Interesse an einer Diskussion?

Nun zum eigentlichen Thema. Und auch nur darum sollte es hier gehen. Magna wird mit der Teilübernahme von Opel zu einem Automobilhersteller und folglich zu einem Konkurrenten für VW, Ford, Fiat, Renault, PSA,...; die daraus folgende Frage ist, ob die anderen Hersteller weiterhin Vertrauen in Magna haben, dass dort nichts zu Opel abfließt. In der Bringschuld an dieser Stelle ist nunmal Magna. Und Magna kann es sich nunmal nicht leisten, Aufträge im Automotivegeschäft zu verlieren. Die Frage ist doch nun, ob es sinnvoll war und ist, das Projekt New Opel zu starten. Außerdem muss sich New Opel auch vor dem Steuerzahler rechtfertigen, denn dieser bürgt ja für Kredite. Und wenn Wissen über Magna zu New Opel abfließen sollte, dann ist der Schaden für alle wesentlich größer.

Ich habe auch nicht gesagt, was eine gesamte Branche denkt, sondern lediglich ein Stimmungsbild widergegeben, welches nunmal vorhanden ist. Worauf ich mich fokussiere oder fokussiert bin, kannst du eigentlich nicht wissen...

Zitat:

Original geschrieben von JanA6Avant


Also nun werde mal nicht pathetisch und keiner versucht sich in in irgendeine Ecke zu stellen, weder ich mich und noch du dich. Und ein Abelnkungsmanöver brauche ich auch nicht, ich bin lediglich auf manche deiner unsachgemäßen Äußerungen eingegangen. Ich will damit ja nur die Unsachlichkeit deiner Argumentation aufzeigen. Zum berufst du dich auf Zeitungsquellen, um eine sachliche Auseinandersetzung zu führen und zum anderen kommen dann wieder unsachliche Kommentare. Fehlt denn das Interesse an einer Diskussion?

Du lenkst noch immer ab. Dein schulmeisterliches Geschreibe kannst Du Dir sparen.

Zitat:

Original geschrieben von JanA6Avant


Nun zum eigentlichen Thema. Und auch nur darum sollte es hier gehen. Magna wird mit der Teilübernahme von Opel zu einem Automobilhersteller und folglich zu einem Konkurrenten für VW, Ford, Fiat, Renault, PSA,...; die daraus folgende Frage ist, ob die anderen Hersteller weiterhin Vertrauen in Magna haben, dass dort nichts zu Opel abfließt. In der Bringschuld an dieser Stelle ist nunmal Magna. Und Magna kann es sich nunmal nicht leisten, Aufträge im Automotivegeschäft zu verlieren. Die Frage ist doch nun, ob es sinnvoll war und ist, das Projekt New Opel zu starten. Außerdem muss sich New Opel auch vor dem Steuerzahler rechtfertigen, denn dieser bürgt ja für Kredite. Und wenn Wissen über Magna zu New Opel abfließen sollte, dann ist der Schaden für alle wesentlich größer.

Das sind nichts weiter als Allgemeinplätze und das gilt für jeden Lieferanten in der Branche, egal wie die Eigentumsverhältnisse bezüglich eines OEMs aussehen.

Zitat:

Original geschrieben von JanA6Avant


Ich habe auch nicht gesagt, was eine gesamte Branche denkt, sondern lediglich ein Stimmungsbild widergegeben, welches nunmal vorhanden ist. Worauf ich mich fokussiere oder fokussiert bin, kannst du eigentlich nicht wissen...

Worauf Du fokussiert bist, verraten mir Dein Avatar, Deine Signatur und vor allem die Suchfunktion hier. Zusammen mit dem Versuch, Leuten eine komplett gegenteilige Ansicht zu ihren öffentlich getätigten Aussagen anzudichten ergibt das von Dir nicht das Bild, das Du gerne hättest.

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von pibaer



Zitat:

Original geschrieben von JanA6Avant


Also nun werde mal nicht pathetisch und keiner versucht sich in in irgendeine Ecke zu stellen, weder ich mich und noch du dich. Und ein Abelnkungsmanöver brauche ich auch nicht, ich bin lediglich auf manche deiner unsachgemäßen Äußerungen eingegangen. Ich will damit ja nur die Unsachlichkeit deiner Argumentation aufzeigen. Zum berufst du dich auf Zeitungsquellen, um eine sachliche Auseinandersetzung zu führen und zum anderen kommen dann wieder unsachliche Kommentare. Fehlt denn das Interesse an einer Diskussion?
Du lenkst noch immer ab. Dein schulmeisterliches Geschreibe kannst Du Dir sparen.

Zitat:

Original geschrieben von pibaer



Zitat:

Original geschrieben von JanA6Avant


Nun zum eigentlichen Thema. Und auch nur darum sollte es hier gehen. Magna wird mit der Teilübernahme von Opel zu einem Automobilhersteller und folglich zu einem Konkurrenten für VW, Ford, Fiat, Renault, PSA,...; die daraus folgende Frage ist, ob die anderen Hersteller weiterhin Vertrauen in Magna haben, dass dort nichts zu Opel abfließt. In der Bringschuld an dieser Stelle ist nunmal Magna. Und Magna kann es sich nunmal nicht leisten, Aufträge im Automotivegeschäft zu verlieren. Die Frage ist doch nun, ob es sinnvoll war und ist, das Projekt New Opel zu starten. Außerdem muss sich New Opel auch vor dem Steuerzahler rechtfertigen, denn dieser bürgt ja für Kredite. Und wenn Wissen über Magna zu New Opel abfließen sollte, dann ist der Schaden für alle wesentlich größer.
Das sind nichts weiter als Allgemeinplätze und das gilt für jeden Lieferanten in der Branche, egal wie die Eigentumsverhältnisse bezüglich eines OEMs aussehen.

Zitat:

Original geschrieben von pibaer



Zitat:

Original geschrieben von JanA6Avant


Ich habe auch nicht gesagt, was eine gesamte Branche denkt, sondern lediglich ein Stimmungsbild widergegeben, welches nunmal vorhanden ist. Worauf ich mich fokussiere oder fokussiert bin, kannst du eigentlich nicht wissen...
Worauf Du fokussiert bist, verraten mir Dein Avatar, Deine Signatur und vor allem die Suchfunktion hier. Zusammen mit dem Versuch, Leuten eine komplett gegenteilige Ansicht zu ihren öffentlich getätigten Aussagen anzudichten ergibt das von Dir nicht das Bild, das Du gerne hättest.

Gruß
Michael

Schulmeister oder doch der Oberlehrer? Egal, auf jeden Fall nutzt du in deiner Argumentation reichlich Unsachlichkeit und dies lässt auf ein gewisses Maß Überheblichkeit schließen. Im Gegensatz zu dir, versuche ich auf deine "sachgemäße" Argumentation einzugehen.

Das was so allgemein abgetan wird, dass irgendwas für jeden Lieferanten gelten würde, stimmt eben so nicht! Das besondere an der Konstruktion von Magna + New Opel ist, dass ein großer Zulieferbetrieb zu einem Automobilproduzenten wird. Richtig ist, vorher war Magna auch Automobilbauer und -entwickler. Dafür könnte man hier verschiedene Beispiele anführen, wie den BMW X3, diverse Chrysler und Daimlermodelle... Aber hier war Magna lediglich Auftragsfertiger in relativ überschaubaren Stückzahlen und hatte ein Interesse daran, das Wissen der einzelnen Kunden zu schützen.
Mit der Entscheidung für New Opel hat sich aber etwas geändert, nun ist man selbst Automobilhersteller! Es gibt dabei faktisch Interessenkonflikte, zwischen Kunden und der eigenen Automobilfertigung. Hierin liegt doch das nachvollziehbare Problem. Die Vertrauenbasis kann dabei schnell zerstört werden. Und an diesem Sonderfall, gibt es natürlich auch Probleme mit anderen Lieferanten! Magna kann sich über New Opel eben auch Informationen beschaffen, die ihnen sonst nicht zugestanden hätten. (hier könnte man eine ellenlange Liste ansetzen)

Nun was sagt eigentlich mein Avatar? Und wessen Meinung versuche ich umzudichten?

Ich gehe mal stark davon aus, dass du dich Opel sehr stark verbunden fühlst. Und Opel hat ja nun oder zumindest scheint nochmal eine Allerletzte Chance zu bekommen, hoffentlich wird sie diesesmal genutzt. Aber eines ist auch klar, Opels Probleme waren und sind Hausgemacht, sie wurden nur durch die Finanzkrise schneller und deutlicher sichtbar!

Zitat:

Original geschrieben von JanA6Avant


Schulmeister oder doch der Oberlehrer? Egal, auf jeden Fall nutzt du in deiner Argumentation reichlich Unsachlichkeit und dies lässt auf ein gewisses Maß Überheblichkeit schließen. Im Gegensatz zu dir, versuche ich auf deine "sachgemäße" Argumentation einzugehen.

Nein, Du versuchst dauernd mit solchen Albernheiten vom eigentlichen Thema und Deinem Versuch, hier Falschinformationen zu platzieren, abzulenken.

Zitat:

Original geschrieben von JanA6Avant


Nun was sagt eigentlich mein Avatar? Und wessen Meinung versuche ich umzudichten?

Wie schön naiv Du tun kannst! Über was reden wir wohl hier die ganze Zeit? Was war wohl Deine Behauptung, die ich mit Quellen widerlegt habe?

Dein Avatar, Dein über die Suchfunktion leicht auffindbares, ständiges Kokettieren über Dein Dasein bei einem Zulieferer zeigen mir, dass Du eindeutig parteiisch bist. Nicht nur, dass ein Konkurrent "aufsteigt", auch Dein Hauptkunde (wo offensichtlich Dein Katzentisch** steht 😁) poltert öffentlichkeitswirksam dagegen. Wenn Du dann noch Leuten Aussagen in den Mund legst, die sie so überhaupt nicht gemacht haben, dann wirkt das alles äußerst unglaubwürdig.

Gruß
Michael

**Damit Du wieder etwas hast, worüber Du Dich seitenlang echauffieren kannst.

Zitat:

Original geschrieben von pibaer



Zitat:

Original geschrieben von JanA6Avant


Schulmeister oder doch der Oberlehrer? Egal, auf jeden Fall nutzt du in deiner Argumentation reichlich Unsachlichkeit und dies lässt auf ein gewisses Maß Überheblichkeit schließen. Im Gegensatz zu dir, versuche ich auf deine "sachgemäße" Argumentation einzugehen.
Nein, Du versuchst dauernd mit solchen Albernheiten vom eigentlichen Thema und Deinem Versuch, hier Falschinformationen zu platzieren, abzulenken.

Zitat:

Original geschrieben von pibaer



Zitat:

Original geschrieben von JanA6Avant


Nun was sagt eigentlich mein Avatar? Und wessen Meinung versuche ich umzudichten?
Wie schön naiv Du tun kannst! Über was reden wir wohl hier die ganze Zeit? Was war wohl Deine Behauptung, die ich mit Quellen widerlegt habe?
Dein Avatar, Dein über die Suchfunktion leicht auffindbares, ständiges Kokettieren über Dein Dasein bei einem Zulieferer zeigen mir, dass Du eindeutig parteiisch bist. Nicht nur, dass ein Konkurrent "aufsteigt", auch Dein Hauptkunde (wo offensichtlich Dein Katzentisch steht 😁) poltert öffentlichkeitswirksam dagegen. Wenn Du dann noch Leuten Aussagen in den Mund legst, die sie so überhaupt nicht gemacht haben, dann wirkt das alles äußerst unglaubwürdig.

Gruß
Michael

Es sind keine Albernheiten, sondern lediglich Feststellung, wenn du diese als Albernheit titulierst und dich inhaltlich nicht damit auseinandersetzst, dann würde das deine Albernheit zeigen. Ich verzichte darauf, weil ich ja Interesse an einer sachlichen Diskussion habe.

Und nochmals, ich habe keine Falschinformation in die Welt gesetzt, sondern lediglich von Stimmungen und Meinungen zum Opel Deal geäußert. Natürlich hat Thomas Weber etwas in die Blöcke der Journalisten diktiert, aber schon mal was von Hintergrundgesprächen gehört? Diese geben Stimmungen auch wieder...

Wie schön naiv ich tun kann? Also meinstdu, dass ich nicht naiv bin, also nehme ich das mal als Kompliment, wobei ich keine künstlerischen Begabungen Richtung Schauspielerei besitze. Mein Avatarbild eine Dodge Challenger SRT ist doch ein Schmuckes Vehikel... oder

Nunmal Jux beiseite, welcher Konkurrent steigt denn auf? Du meinst Magna..., ob der Konkurrent aufsteigt oder absteigt, wird man erst in 5 Jahren oder mehr sehen. Da ich keine hellseherischen Fähikeiten habe (zum Glück), kann ich mich dazu nicht äußern. Und nochmals, das Bild des Katzentisches wird durch Wiederholung nicht richtiger, sondern ist lediglich eine unsachgemäße Äußerung, um eventuell einer schwachen Argumentation Schärfe zu verleien.
Ich bin parteiisch? Nun hier könnte ich dir Naivität unterstellen. Aber die Frage ist nun, welches Individuum nicht von irgendwelchen Interessen geleitet ist? Du etwa nicht? Dann wärst du der Allererste.

Zitat:

Original geschrieben von JanA6Avant


Und nochmals, ich habe keine Falschinformation in die Welt gesetzt, sondern lediglich von Stimmungen und Meinungen zum Opel Deal geäußert. Natürlich hat Thomas Weber etwas in die Blöcke der Journalisten diktiert, aber schon mal was von Hintergrundgesprächen gehört? Diese geben Stimmungen auch wieder...

Na ein Glück, dass wir Dich haben, der uns als Mitarbeiter eines Magna-Konkurrenten mit Hauptkunden VW erklärt, was der Technikvorstand von Daimler wirklich denkt - im Gegensatz zu dem, was er öffentlich sagt (genauso wie sein Chef). 😁

Sorry, aber auf der Basis brauchen wir nicht weiterzudiskutieren...

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von pibaer



Zitat:

Original geschrieben von JanA6Avant


Und nochmals, ich habe keine Falschinformation in die Welt gesetzt, sondern lediglich von Stimmungen und Meinungen zum Opel Deal geäußert. Natürlich hat Thomas Weber etwas in die Blöcke der Journalisten diktiert, aber schon mal was von Hintergrundgesprächen gehört? Diese geben Stimmungen auch wieder...
Na ein Glück, dass wir Dich haben, der uns als Mitarbeiter eines Magna-Konkurrenten mit Hauptkunden VW erklärt, was der Technikvorstand von Daimler wirklich denkt - im Gegensatz zu dem, was er öffentlich sagt (genauso wie sein Chef). 😁

Sorry, aber auf der Basis brauchen wir nicht weiterzudiskutieren...

Gruß
Michael

Du hast ja bisher jeden Diskussion unterlassen...

Zitat:

Original geschrieben von pibaer



Zitat:

Original geschrieben von Italo001


Wer hoch auf dem Ross sitzt kann auch tief fallen. Jeder ist ausstauschbar.
Wunschdenken. Gerade bei den Zulieferern ist Austauschbarkeit ein von den OEMs angestrebtes Ziel, aber bei weitem nicht immer zu verwirklichen. Gerade bei anspruchsvollen Projekten ist die Auswahl an Lieferanten recht begrenzt, bei manchen gibt es nur einen. Das, was Magna an Leistungen bietet, fällt zum Teil darunter. Insofern ist das Geschwätz von Winterkorn eher Störfeuer, die böse Realität wird ihn schnell genug wieder einholen.

Zitat:

Original geschrieben von pibaer



Zitat:

Original geschrieben von Italo001


Wer so einen Spruch nötig hat ist schon in einer Zwangslage.
Wunschdenken. Es ist bei weitem nicht so, dass der Zulieferer immer klar vom OEM abhängig ist. Ab einer bestimmten Größe und technischen Kompetenz kehren sich manchmal auch Verhältnisse um.

Gruß
Michael

Und wunschdenken ist auch das der OEM von einem Zulieferer abhängig ist.

italo

Zitat:

Original geschrieben von pibaer



Zitat:

Original geschrieben von Italo001


Es gibt Leute den kann man mit Zahlen nicht beweisen....da gehört du auch zu.
Was war an meiner Erklärung so schwer zu verstehen?

Zitat:

Original geschrieben von pibaer



Zitat:

Original geschrieben von Italo001


Und das deine Argumtation absurdum ist, scheint dir selber nicht aufzufallen. Sollange ich nicht ein Alleinstellungsmerkmal habe, kann man überhabt nichts steuern.
??
Du scheinst ein Problem bei der Unterscheidung zwischen "ausschließlich" und "darauf zugeschnitten" zu haben.

Gruß
Michael

Nun und du scheinst dich auch in deiner Argumentation zu verrennen. Da FIAT keine ausschließliche Markthoheit in dem Kleinwagensegment kann da auch nichts darauf zugeschnitten werden.

italo

Zitat:

Original geschrieben von Italo001


Nun und du scheinst dich auch in deiner Argumentation zu verrennen. Da FIAT keine ausschließliche Markthoheit in dem Kleinwagensegment kann da auch nichts darauf zugeschnitten werden.

italo

Na klar geht das. Wenn ein Kleinwagen 2500 Euro Prämie bekommt und ein Kleinwagen mit LPG unter 120gramm CO2 Austoss 6000 Euro, welchen werden die Kunden dann eher kaufen? Und wenn nur der Panda und der Matiz diese 6000 Euro erreichen können, wird es dann schnell klar.

Das würde dann aber auch bedeuten, daß Italien GM indirekt mit Steuergeldern unstützt (hat)...

Naja, ziemlich viel "Lärm" um wieviele? Fiat Panda LPG?...finde ich zumindest. Wieviele Chevi Matiz wurden denn dadurch zusätzlich verkauft...auch das wäre interessant. Ich denke aber, dass man derartige Zahlen nicht einfach auftreiben kann.

Viele Grüße, vectoura

Deine Antwort
Ähnliche Themen