Mäßige Bremsleistung
Ist euch auch schon aufgefallen, dass der Passat im Vergleich zu anderen Fahrzeugen schlechter verzögert? Man muss ganz schön ins Pedal treten, bis mal etwas passiert...
21 Antworten
Es geht ja auch nicht darum das der Passat schlecht bremst.
Es ist nur mehr Pedalweg erforderlich bis es mal zum Druckpunkt kommt. Bei anderen Fahrzeugen muss das Pedal nur etwas angetippt werden, dann hast du schon den Druckpunkt unterm Fuss und ein festes Pedal. Beim Passat muss das Pedal etwas weiter rein bis da was reagiert, dass fühlt sich im ersten Moment etwas komisch an. Meiner wurde vor 2 Wochen ausgeliefert und das ist mir direkt aufgefallen.
Man muss sich halt daran gewöhnen, die Bremsleistung ist unterm Strich aber gut
Kann ich auch bestätigen. Der B9 nimmt sich einen relativ langen Pedalweg bis er greift. Das ging beim B8 schneller. Wenn aber der Notbremsassi eingreift dann ist Bremswirkung da und zwar nicht zu knapp.
Wobei mit die Anlag beim B8 besser „gefallen“ hat.
Ich denke, das Problem ist, dass es inkonsistent ist. Es sollte immer gleich sein, ist es aber absolut nicht.
In 90 Prozent der Fälle ist es wie erwartet, und dann kommt man an einen Kreisverkehr, bekommt nichts und muss das Pedal ganz durchtreten, bevor man bremsen kann.
Ist bei mir auch so, mit der Bremsleistung. Aber so wie ich Mal gehört habe, habe selber noch nicht nach geschaut, sollen wohl beim Passat bremsen von Ford verbaut sein. Also Beläge etc
Ford baut ja keine Bremsen. Sattel, Scheiben, Beläge kommen meist von Brembo, ATE etc.
Das bei aktuellen Autos die Bremsen unterdimensioniert sind ist mir aber schon öfter aufgegallen.
Was für Motorisierungen fahrt ihr denn? Die gleiche Bremsanlage wirkt natürlich anders bei 1.5 tsi und 2.0tdi 4M.