Mängelliste :(((
Hallo zusammen 🙁
Muss lt. Prüfer einiges beim Golf machen lassen:
- Hinterachslager
- Bremsleitungen vorne
- Querlenkergummi links
- Spurgelenke
- Ölwechsel, um HC und CO Werte (leicht zu hoch) zu erreichen´.
Was meint ihr dazu??
Der Prüfer meint, es zahlt sich aus, da kein Rost und sonst ok...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ron1102
wie kommt man auf solche preise, warste bei ATU oder was ?????
meine Rede^^ die Sache mit der AU sieht extrem danach aus!
Wenn wirklich, dann bitte nein sagen, die Teile sind meiner Meinung nach nicht gut, billiger Krempel der nicht lange hält und zu teuer ist, Arbeitslohn eigentlich ok!
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tigertier
Muss lt. Prüfer einiges beim Golf machen lassen:
...
- Ölwechsel, um HC und CO Werte (leicht zu hoch) zu erreichen´.Was meint ihr dazu??
Der Prüfer meint, es zahlt sich aus, da kein Rost und sonst ok...
Kenne jetzt keine AU wo HC wichtig ist?!?!? Hat die Werke die AU gemacht? Naja auch egal, da der Ölwechsel fällig ist und der Luftfilter usw. hört sich alles nach ATU an, das machen die gerne^^ Wobei das kaum was an der AU und den Werte ausmacht, aber was solls!
Jetzt wo ich die 800 Euro lese, man du musst die alte Gurke sehr lieben^^
- Hinterachslager 130 Euro in ner freien Klitsche
- Bremsleitungen vorne vielleicht 150 Euro je nachdem wo und was
- Querlenkergummi links nur das Lager vielleicht 70 Euro
- Spurgelenke mit Achsvermessung maximal 150 Euro
- Ölwechsel, um HC und CO Werte (leicht zu hoch) zu erreichen´. unnötig^^
soviel wäre ich dafür bereit in der Werke zu latzen, würde aber eh das meiste selber machen!
bis auf Hinterachslager, scheiß arbeit und der Bremsleitung, da ich solo schwer entlüften kann!
versuche mal folgenden Tipp:
versuche mal die Arbeiten in einer Ausländischen Bude machen zu lassen, ich habenix gegen die Jungs, aber irgendwie haben die immer die besten Preise!
Freundin hat dies mal versucht, beim Twingo Spurstange und Koppelstange und nen Spiegel: ATU 270 dann auf 250 noch runter, nach harten Verhandlungen, der Türke hat incl. der Nachkontrolle 120 Euro verlangt und bekommen^^
Dies hört man immer wieder, ich glaube das liegt daran, das die Mitarbeiter, Bruder, Sohn, Schwager usw. sind^^
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH 😕😕😕
wie kommt man auf solche preise, warste bei ATU oder was ?????
das ist jaaaa wuuuuuuuucher !!!
also mehr als 400 € hätte ich jetzt nicht getippt,
und das ist meiner meinung nach schon zuviel.
Zitat:
Original geschrieben von ron1102
wie kommt man auf solche preise, warste bei ATU oder was ?????
meine Rede^^ die Sache mit der AU sieht extrem danach aus!
Wenn wirklich, dann bitte nein sagen, die Teile sind meiner Meinung nach nicht gut, billiger Krempel der nicht lange hält und zu teuer ist, Arbeitslohn eigentlich ok!
Hmm in D sind anscheinend die Werkstättenpreise viel niedriger als in Ö 🙁
Nein, also da wären noch ein paar Sachen drin, die von mir nicht angeführt
worden sind, die wären in den 800 auch drin... Komplettes Service (mit Zündkerzen und LUftfilter)
Bremsleitungen sind die, die von vorne nach hinten gehen, hatte das falsch
verstanden (die sahen wirklich schlimm aus...) und irgendeine Dichtung am
Motor, da der Wagen auch viel Öl verliert... und ein Verbindungsstück am Auspuff,
da er dort schon ein wenig undicht sei...
Es ist nicht ATU...
ATU wollte mir übrigens die Hinterachslager schon vor 3 Jahren raushauen, zum Freundschaftspreis
von € 672,--... hab das noch gut in Erinnerung...
Ähnliche Themen
Hmm in D sind anscheinend die Werkstättenpreise viel niedriger als in Ö 🙁
Hab nen Bekannten, der sich auskennt gefragt, er meinte, für die Stadt hier gehe das echt in Ordnung...
(die billigsten Hinterhofwerkstätten hier haben nen Stundensatz von ca. 60-70 Euro, Markenwerkstätten im Schnitt € 110+)
Nein, also da wären noch ein paar Sachen drin, die von mir nicht angeführt
worden sind, die wären in den 800 auch drin... Komplettes Service (mit Zündkerzen und LUftfilter)
Bremsleitungen sind die, die von vorne nach hinten gehen, hatte das falsch
verstanden (die sahen wirklich schlimm aus...) und irgendeine Dichtung am
Motor, da der Wagen auch viel Öl verliert... und ein Verbindungsstück am Auspuff,
da er dort schon ein wenig undicht sei...
Es ist nicht ATU...
ATU wollte mir übrigens die Hinterachslager schon vor 3 Jahren raushauen,
zum Freundschaftspreis von € 672,--... hab das noch gut in Erinnerung...
hier haben deutsche kleine Buden einen Arbeitslohn von 30 Euro was sehr günstig eigentlich schon ist, die von mir angesprochenen Klitschen sollten darunter liegen!
Fachwerkstatt ATU ich glaube so umdie 70 Euro, Vertragswerkstätten ab 80 bis 90 Euro aufwärts je nach Abteilung!
Naja,denke mal das Einkommen und die ganzen Steuern etc.sind sicherlich auch bischen anders.........
Zitat:
Original geschrieben von Tigertier
Ein Paradies 🙂)))
Um 30 Euro kriegst hier nicht mal nen "jugoslawischen Schrauber" schwarz...
Da hilft nur langsam mal selber schrauben lernen ! ;-)
Für 800 hätte ich dir das auch gemacht, inkl. Kaffee & Kuchen ;-)))
Steuern auf alle Fälle...*stöhn*...😉
Ich glaub, die Einkommenssituation ist im Moment überall besch...eiden... 😉
Hab gerade letzte Woche einen Bescheid vom Finanzamt bekommen,
nach dem ich dieses Jahr fast 300 Euro Einkommenssteuer VORAUSZAHLUNG
leisten muss, da ich ja vielleicht dieses Jahr mehr verdienen könnte...
Wenn nicht krieg ich es - natürlich unverzinst... - zurück...
Parkgebühren werden bei uns übrigens lt. Pressemmitteilgung 1:1 an öffentliche
Verkehrsmittel angepasst... Das würde einen Stundenbetrag von 1€80 bedeuten...
Vor kurzem war ne gute Statistik bei uns publiziert... von 1. Jänner bis 12. Juni
arbeitet man im Schnitt für den Staat, und dann für sich erst 😉
wie jetzt Steuervorauszahlung???
da haben wir es in Good Old Germany einfacher^^
Vor raus Zahlung kommt in Frage wenn mann Selbständig ist und über ein Bestimmten Betrag des zurück
liegenden Jahres Liegt! Also Einkommens Steuern Nachzahlen muss!
Puh 800€ ist echt sehr viel holz!