Mängelliste oder einfach so zum TÜV?
Moin,
nun ist es fast so weit, nachdem mein Berti den Winter überstanden hat steht nun im April der
böse TÜV an!
Und es ist auf jeden Fall einiges zu tun:
Durchrostung an den hinteren Ecken, Einstiege beidseits, und am rechten Vorderen Radlauf (um den Tankeinfüllstutzen), dann müssen wohl einige Nähte gemacht werden und evtl. der Scheibenrahmen, zudem muß ich den Ölverlust lokalisieren (leckt vereinzelt)
und da ich nicht unbedingt von meinem Berti geschieden werden möchte nun meine Frage:
soll ich die Arbeiten machen, zum TÜV fahren und dass beste hoffen
oder
mir zuvor ne Mängelliste (soll es wohl geben) machen lassen und diese dann abarbeiten!
meine Sorge ist, dass die dann bei der Nachprüfung(?) noch weitere Mängel suchen und es ein "Loch ohne Boden" wird.
Bitte um Euren Rat
Gruß
15 Antworten
Würde ich nicht machen. Warum Nachprüfung bezahlen, wenn´s evtl. auch ohne klappt.