Mängel nach Inspektion
Moin, geht um meinen A4 Avant 2.0 TFSI Quattro von 11.2009 mit 167.000 km.
Auf dem Inspektionsbericht der freien Werkstatt sind 3 Punkte aufgeführt, die wohl eventuell TÜV-Relevant sein könnten:
- obere Lenker der Vorderachse weisen Altersrisse auf
- Hinterachskörper weißt starke Korrosion auf
- Lagerung der Lenker Hinterachse weisen altersbedingten Verschleiß auf
Kann man abschätzen was da kostenmäßig auf mich zukommen könnte?
Vielen Dank im Voraus.
21 Antworten
Yupp, ab ganzbestimmten BJ durfte nur noch mit Kopfstützen vermarktet werden
Ist ein Sicherheitsmerkmal wie Anschnallgurte
Zitat:
@VaPi schrieb am 11. Juli 2024 um 10:00:34 Uhr:
Hintere Kopfstützen sind TÜV relevant? Wahnsinn.
Ist immer das gleiche, wie beim Rückfahrscheinwerfer, 2. Außenspiegel etc.
Wenn was vorhanden ist, dann muss es auch funktionieren. Was mich ehrlich gesagt wundert, ist, dass man den Heckwischer entfernen darf, ohne Angst um den TÜV zu haben.
Darfst ja auch die Heckscheibe zukleben, sofern ein zweiter Außenspiegel da ist, oder das Auto bis unters Dach beladen. Was sollen Fahrer von Transportern ohne Heckscheibe sagen? Unser MAN TGE hat auch keinen Innenspiegel, bringt ja auch nix.
Wobei man hier zwischen KFZ und Transporter, LKW unterscheiden muss.
Selbst in den Valkyrie musste für die deutsche Zulassung ein Innenspiegel, obwohl man bauartbedingt natürlich nichts sieht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Typ-P1 schrieb am 11. Juli 2024 um 22:28:52 Uhr:
Darfst ja auch die Heckscheibe zukleben, sofern ein zweiter Außenspiegel da ist, oder das Auto bis unters Dach beladen. Was sollen Fahrer von Transportern ohne Heckscheibe sagen? Unser MAN TGE hat auch keinen Innenspiegel, bringt ja auch nix.
Also in Berlin wird das als nicht Bestanden deklariert, wenn die Heck- sowie Seitenscheiben wegen Defekt zugeklebt worden sind.
Das hat vermutlich aber eher mit dem Unfallschutz durch nicht geprüftes Splitterverhalten zu tun. Tönungsfolien müssen deswegen auch ein Prüfzeichen haben.
Wird vielleicht auch mal für die Leute interessant die sich ihr defektes Panoramadach zufolieren lassen.
https://www.bussgeldkatalog.net/.../
Interessant, ich war auch der Meinung es reichen 2. hatte ich in der Fahrschule so gelernt, allerdings vor gut 20 Jahren.
Wurde sicher mal angepasst und es gilt nur Bestandsschutz für die alten Autos, die ab Werk nur 2 Spiegel hatten.