Mängel Audi A4 - Verarbeitungsqualität

Audi A4 B8/8K

Hallo,

ich habe meinen Audi A4 jetzt seit ca 8 Monaten. (MJ2010) Seit dem ich das Auto habe kommen ständig mehr Mängel. Die ersten 1000km hatte ich nur ein leichtes Klappern auf der rechten Seite. Zwischen klappert das ganze Auto. Das finde ich echt sehr schade, weil das Auto ansonst sehr schön ist. Der KM Stand beträgt ca21t.

Ich frage mich jetzt wann kommen die ersten "richtigen" Mängel? So wie z.B. die Radaufhängung oder defekte Servo. Also defekte die direkt behoben werden müssen und richtig ins Geld gehen. Oder ist die Verarbeitungsqualität des Audi A4 B8 in dieser Hinsicht gut?

Beste Antwort im Thema

Meiner ist jetzt auch 8 Monate alt, habe auch 24000 km runter. Mängel hatte ich schon einige bzw. immer noch. Klappern und quietschen auch. 7-10 Jahre will ich den bestimmt nicht fahren, im Juli 2012 ist er wieder weg. Ich war jetzt schon fünf mal in der Werkstatt, bisher kein Ende abzusehen.

160 weitere Antworten
160 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jsburnett


...ich habe meinen 8K 1,8 TFSI Ambition jetzt seit einem Monat...

Ein Monat.... Das ist doch klar das jetzt noch nix klappert oder knarzt. Für Leute die sich für einen 2-3 Jahre alten Gebrauchtwagen mit ca. 50.000km interessieren sind solche "Erfahrungsberichte" nicht sehr hilfreich.

Zitat:

Original geschrieben von Schwindel



Zitat:

Original geschrieben von jsburnett


...ich habe meinen 8K 1,8 TFSI Ambition jetzt seit einem Monat...
Ein Monat.... Das ist doch klar das jetzt noch nix klappert oder knarzt. Für Leute die sich für einen 2-3 Jahre alten Gebrauchtwagen mit ca. 50.000km interessieren sind solche "Erfahrungsberichte" nicht sehr hilfreich.

naja...ich ging bei dem thread eigentlich von erfahrungen mit neuwagen aus.

das ein gebrauchtes auto nicht 1:1 mit einem anderen gebrauchten auto vergleichbar ist, sollte einleuchten 😕

Mag ja sein, dass Du das nicht hilfreich findest, aber ich habe leider nirgendwo gelesen, dass es sich um einen Gebrauchtwagen-Fred handelt 😕 Die vielen Themen hier drin, die sich auf Mängel und Verarbeitungsqualität beziehen, sind doch gerade auch für Neuwagen-Interessenten wichtig zu diskutieren oder etwa nicht? 2 - 3 Jahre alte Gebrauchtwagen auf Verarbeitungsqualität hin zu vergleichen ist, denk ich mal, ziemlich sinnlos, oder weißt Du wie der Fahrer das Fahrzeug behandelt hat?

Der Threat is ja schon älter, aber trotzdem:
Also, mein A4 8K aus 2010 hat nun 114 Tkm auf dem Buckel und fährt wie am ersten Tag! Die einzige Reparatur war die "Kühlmittelpumpe 2", ein bekanntes Problem. Hat 350 Euro gekostet.

Ein klappern hat mich mal genervt, immer bei genau 120 km .. ein leises Vibrieren im Innenraum. Ich habe lange gebraucht, es zu finden: Hinter der Armlehne im Fond ist das Staufach füe die Erste Hilfe Tasche. Verschlossen wird das Fach durch eine Klappe und diese war nur angelehnt!!
Für mich ein absolut zuverlässiges Auto bis jetzt.

Ähnliche Themen

Warum wird dieser Thread hier nicht fortgeführt ? Zu wenig Mängel ? Eher nicht oder?
Kann man hier mal mehr zu Mängeln geschrieben werden, sodass man alles kompakt in einem Thread hat. Im Golf Unterforum klappt das ja auch.

Na ja.
3 Turbolader, 2 Motorsteuergeräte und permanentes Knarren in der Tür.
45.000 km.
Technik, die begeistert.

Zitat:

@germania47 schrieb am 2. August 2016 um 21:34:05 Uhr:


Na ja.
3 Turbolader, 2 Motorsteuergeräte und permanentes Knarren in der Tür.
45.000 km.
Technik, die begeistert.

drei Turbolader auf 45t km ? Wie geht das ?

Kalt treten und heiß abstellen. Funktioniert hervorragend, bei jedem Hersteller!

Zitat:

@EL-B schrieb am 3. August 2016 um 05:44:41 Uhr:



Zitat:

@germania47 schrieb am 2. August 2016 um 21:34:05 Uhr:


Na ja.
3 Turbolader, 2 Motorsteuergeräte und permanentes Knarren in der Tür.
45.000 km.
Technik, die begeistert.

drei Turbolader auf 45t km ? Wie geht das ?

In dem der Motor zwischen 1.300 - 2.000 Umdrehungen kein Gas angenommen und sehr stark geruckt hat.
Nachtrag: Hatte hinter der 3 den Punkt vergessen. Meinte also den 3. Turbolader.

Der Mangel traf binnen 2 Monaten 2 Mal auf. Nach der ersten Erneuerung ging es 3.000 km gut, dann trat das gleiche wieder auf. Seit 15.000 km ist dahingehend alles in Ordnung.

Ich belaste das Fahrzeug im kalten Zustand nicht und stelle es im heißen Zustand auch nicht sofort ab.

Meinen ersten 8K mit 160 PS bin ich 200.000 km gefahren, ohne dass etwas derartiges auftrat.

Zitat:

@germania47 schrieb am 3. August 2016 um 15:48:54 Uhr:



Zitat:

@EL-B schrieb am 3. August 2016 um 05:44:41 Uhr:


drei Turbolader auf 45t km ? Wie geht das ?

In dem der Motor zwischen 1.300 - 2.000 Umdrehungen kein Gas angenommen und sehr stark geruckt hat.
Nachtrag: Hatte hinter der 3 den Punkt vergessen. Meinte also den 3. Turbolader.

Der Mangel traf binnen 2 Monaten 2 Mal auf. Nach der ersten Erneuerung ging es 3.000 km gut, dann trat das gleiche wieder auf. Seit 15.000 km ist dahingehend alles in Ordnung.

Ich belaste das Fahrzeug im kalten Zustand nicht und stelle es im heißen Zustand auch nicht sofort ab.

Meinen ersten 8K mit 160 PS bin ich 200.000 km gefahren, ohne dass etwas derartiges auftrat.

Da war wohl eher ein Fehler wo anders und nicht am Turbo. 2 Turbos in folge ist schon sehr sehr ungewöhnlich. Und der 1.8TFSI hat nun eigentlich keine Probleme mit seinen Turbo bei ordnungsgemäßer Handhabung.

Zitat:

@VectraOasis schrieb am 3. August 2016 um 19:50:49 Uhr:



Zitat:

@germania47 schrieb am 3. August 2016 um 15:48:54 Uhr:



🙂
In dem der Motor zwischen 1.300 - 2.000 Umdrehungen kein Gas angenommen und sehr stark geruckt hat.
Nachtrag: Hatte hinter der 3 den Punkt vergessen. Meinte also den 3. Turbolader.

Der Mangel traf binnen 2 Monaten 2 Mal auf. Nach der ersten Erneuerung ging es 3.000 km gut, dann trat das gleiche wieder auf. Seit 15.000 km ist dahingehend alles in Ordnung.

Ich belaste das Fahrzeug im kalten Zustand nicht und stelle es im heißen Zustand auch nicht sofort ab.

Meinen ersten 8K mit 160 PS bin ich 200.000 km gefahren, ohne dass etwas derartiges auftrat.


Da war wohl eher ein Fehler wo anders und nicht am Turbo. 2 Turbos in folge ist schon sehr sehr ungewöhnlich. Und der 1.8TFSI hat nun eigentlich keine Probleme mit seinen Turbo bei ordnungsgemäßer Handhabung.

Ich gebe Dir recht.

Das Angebot hinsichtlich der Erneuerung wollte ich nur nicht ablehnen. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen