Mängel am Vectra V6

Opel Vectra C

Hallo liebe Leute!
Mein Opel Vectra ist Baujahr 2002, hatte in der Garantie schon Schwierigkeiten mit dem ABS/ESP- Steuergerät, Radsensor vorne links, vorne rechts, Kabelverbindungen vorne rechts, vorne links Meines Wissens ist die komplette Anlage 2004 getauscht worden auf garantie. Jedoch ist es jetzt wieder defekt. Keiner kann mir den Grund nennen, Opel sagt:"Ist ein Bauteil das kaputt gehen kann.". Ich finde jedoch es ist eine Sauerei, dass so ein Bauteil nach so einer kurzen zeit kaputt geht:Preis 968 €, und keine Kulanzsache mehr ist, eines Autos, dessen Neupreis 40000€ beträgt.

Ein kleiner Einlick in die Mängel meines opels:
Scheibenbremsen getauscht bei 10000 km defekt.
Getriebe getauscht bei 20000km defekt
lambasonde getauscht bei 28000 km defekt
elektronikprobleme vom ersten bis zum letzten tag

Schreibt mir doch eure meinung,ob ihr auch schon ähnliche schwierigkeiten hattet.
fahre 15 jahre Opel, weiß jedoch nicht mehr wie lang...

16 Antworten

Hallo Johannes,

für 42t€ wird der Vecci voll gewesen sein.

Sollte nur mal als Vergleich herhalten. V6 C-Klassen wird auch nicht um Welten höher gehandelt, ob wohl in der Anschaffung doch ein recht großer Unterschied zu sehen ist.

Wenn du aktuell einen Vecci für 42t€ bei einem der MT Sponsoren bestellst, zahlst du letztendlich "nur" 33t€.

Das dann die Gebrauchtwagenpreise so tief liegen, ist ja nicht weiter verwunderlich.

G
simmu

Mängel

Hallo Leute,

fahre ebenso seit 2004 ein GTS V6, ich kann dem Teufel sei Dank nicht mit so einer langen Mängelliste mithalten,
hatte bisher abgesehen vom Wärmetauscher bisher nur einen Schaden ( Lenkung; Lenkgestänge und alles was dazu gehört) Werkstattkosten 2400,00 € davon auf Kulanz schlappe 600,00 €.
Wenn was kaputt geht, dann meist richtig.
Mir kommt es eh so vor als wäre der Vectra (auch Saphira etc) im vorderen Bereich für seine Leistung etwas zu schwach ausgelegt.

Gruß
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen