mÀngel am scirocco
auch wenn der scirocco noch so toll is, hat auch auch leider mĂ€ngel auf zu weiĂen...
da ich im forum noch nix ĂŒber (meine) mĂ€ngel gelesen hab, fang ich mal hier an und hoffe das die liste nich noch lĂ€nger wirdđ
ihr könnt ja euere mĂ€ngel auch mal posten, veilleicht hat ja der ein oder andere schon eine lösung dafĂŒr gefunden.
also bei mir sind bis jetzt folgende mÀngel aufgetreten:
- rcd 310 display: nach lÀngeren autofahrten fÀllt es grade bei lÀngeren tracknamen auf, das die schwarze schrift an einigen stellen schwÀcher leutet (nur wenn das licht an is und somit auch die hintergrundbeleuchtung des radios)
- kofferaumdeckel: diese kann ja nur per knopfdruck vom innenraum bzw. von der fernbedienung geöffnet werden. manchmal öffnet er aber nicht richtig, er entriegelt zwar und springt auch ein bisschen auf aber wenn man ihn dann ganz öffnen will ist er wieder verriegelt. man muss dann schnell die kofferraumklappe auf machen, wĂ€hrend dieser durch den knopfdruck entriegelt. das nervt schon ziemlich, man braucht ja auch beide hĂ€nder dafĂŒr. ich frag mich sowieso warum man den kofferaum nicht mehr am vw-zeichen aufmachen kann...
ich war heute auch schon beim freundlichen, nur sind die zur zeit total ĂŒberbelastet. (urlaubszeit und abwrackprĂ€mie) so das ich erst mitte nĂ€chsten monats hin gehen kann....werde mich dann aber mal bei einer anderen vw-werkstatt erkundigen bzw. bericht erstatten. bin mal gepannt wie die das lösen.
sniper-wolf
Beste Antwort im Thema
Jetzt werd ich aber langsam echt sauer hier! Nicht ĂŒber den Rocco sondern ĂŒber euch! Bei meinem Rocco gibt es bisher nur eine winzige Reklamation. Ansonsten kann ich alles andere nicht unterstreichen! Also schreibt nicht immer WIR und alle SCIROCCOS SIND SO! Verallgemeinert nicht, dass steht euch nicht zu. Mein Rocco ist sehr gut verarbeitet. Ich bin total zufrieden. Deshalb eine ernsthafte bitte: Wandelt eure Kisten und meckert nicht nur rum.
736 Antworten
@Bastiii87:
Die đ tun sich mit der Programmierung in ihren VAS-GerĂ€ten viel schwerer als die VCDS-User. Teilweise gehts auch gar nicht. Ist meistens kein böser Wille...
@V12-Racer:
đ Coole Sache! Immer mal wieder was Neues...
Viele GrĂŒĂe
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von TheRazor
bei meinem gibts nun immer noch das problem mit den fahrgerÀuschen an der beifahrer seite.die ursache habe ich mittlerweile herausgefunden, der dichtungsgummi liegt nicht an der scheibe an. es besteht ein kleiner spalt und durch diesen sind die fahrgerÀusche zu hören (beim ersten versuch hat das autohaus diese angeblich nicht hören können).
Hallo!
Das muss anscheinend genau wie das links stehende Lenkrad ein durchgÀngiges Problem beim 2010er sein... hatte meiner auch. Bei meinem Dealer des (noch) Vertrauens hat mich das bis jetzt 2 ausserplanmÀssige Auffenthalte gekostet. Beim ersten mal wurde beides "leicht" besser... anscheinend keine Lust auf Garantiearbeiten gehabt, beim 2. mal bin ich mit einem anderen Serviceberater auf Probefahrt gegangen, siehe da, er hatte beide Probleme erkannt!
Fazit war: beim 2. mal haben sie die BeifahrertĂŒre komplett zerlegt und den Anpressdruck sowie den Ăberstand vom Fenster korrigiert, und seit dem ist zumindest das FahrgerĂ€usch weg. In der Waschanlage kommt das Wasser immer noch bis zur 2. Gummilippe, aber nachdem im Anschluss eh die Fenster geputzt werden tangiert mich das nicht.
Das Lenkrad hat IMHO immer noch eine leichte AffinitĂ€t nach links (Trotz "Spezialwerkzeug" mit Wasserwage - vielleicht mal auswuchten das Ding? đ ), aber das Fahrverhalten passt. Mal sehen, wenn ich gaaaanz viel Lust hab werd ich mich der Sache vielleicht mal selber annehmen.
Was bei meinem Wagen jetzt mit etwa 3300km ganz neu ist, sind fĂŒrchterliche GerĂ€usche aus dem Schaltgetriebe, vor allem wenn er kalt ist, entweder haben die Schaltmuffen bzw. die frei laufenden ZahrĂ€der zu viel Spiel auf der Hauptwelle, oder eins der Hauptlager löst sich in Wohlgefallen auf... werde ich diese Woche Bei VW mal untersuchen lassen das ganze, bin gespannt, was die Jungs dazu meinen...
GrĂŒĂe!
Zitat:
Original geschrieben von Nickel076
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von TheRazor
bei meinem gibts nun immer noch das problem mit den fahrgerÀuschen an der beifahrer seite.die ursache habe ich mittlerweile herausgefunden, der dichtungsgummi liegt nicht an der scheibe an. es besteht ein kleiner spalt und durch diesen sind die fahrgerÀusche zu hören (beim ersten versuch hat das autohaus diese angeblich nicht hören können).
Das muss anscheinend genau wie das links stehende Lenkrad ein durchgĂ€ngiges Problem beim 2010er sein... hatte meiner auch. Bei meinem Dealer des (noch) Vertrauens hat mich das bis jetzt 2 ausserplanmĂ€ssige Auffenthalte gekostet. Beim ersten mal wurde beides "leicht" besser... anscheinend keine Lust auf Garantiearbeiten gehabt, beim 2. mal bin ich mit einem anderen Serviceberater auf Probefahrt gegangen, siehe da, er hatte beide Probleme erkannt!Fazit war: beim 2. mal haben sie die BeifahrertĂŒre komplett zerlegt und den Anpressdruck sowie den Ăberstand vom Fenster korrigiert, und seit dem ist zumindest das FahrgerĂ€usch weg. In der Waschanlage kommt das Wasser immer noch bis zur 2. Gummilippe, aber nachdem im Anschluss eh die Fenster geputzt werden tangiert mich das nicht.
Das Lenkrad hat IMHO immer noch eine leichte AffinitĂ€t nach links (Trotz "Spezialwerkzeug" mit Wasserwage - vielleicht mal auswuchten das Ding? đ ), aber das Fahrverhalten passt. Mal sehen, wenn ich gaaaanz viel Lust hab werd ich mich der Sache vielleicht mal selber annehmen.Was bei meinem Wagen jetzt mit etwa 3300km ganz neu ist, sind fĂŒrchterliche GerĂ€usche aus dem Schaltgetriebe, vor allem wenn er kalt ist, entweder haben die Schaltmuffen bzw. die frei laufenden ZahrĂ€der zu viel Spiel auf der Hauptwelle, oder eins der Hauptlager löst sich in Wohlgefallen auf... werde ich diese Woche Bei VW mal untersuchen lassen das ganze, bin gespannt, was die Jungs dazu meinen...
GrĂŒĂe!
Also meiner is auch ein 2010er und ich hab diese Probleme *aufholzklopf* alle nicht...
Einzige Beanstandung bis jetzt: rostige Domschrauben und leichtes "Auspuffrasseln 2.0" *g*
hab jetzt ca. 5000km drauf...
Hi,
folgende MĂ€ngel sind aufgetreten: Die Sonnenblende klappt wieder runter, wenn ich sie nach vorne klappe
( richtung Frontscheibe) und die VeloursfuĂmatte links ist stark eingearbeitet.
Die Matte ist jetzt drei Monate im Auto (vorher GummifuĂmatten).
Nach 15.600 km und Ez. 02/09 ist das alles, was ich zu beanstanden habe. Bin zufrieden.
Ăhnliche Themen
Also ich muss nach 3 Monaten Scirocco 2.0tsi und ca 5000 km nur sagen das das Auto top ist bis auf ein paar Kleinigkeiten!!!
MFA plus verschwommen....also ungenaue Anzeige
Xenon zu tief eingestellt (wurde behoben)
KlappergerÀusch im rechten Heckbereich!!!
Naja und wenn ich ehrlich bin der Spritverbrauch, nicht das ihr mich hier gleich steinigt oder so, er ist schon akzeptabel aber wir haben ja auch den Golf 6 gti und bei selber Fahrweise braucht der ca nen Liter Super weniger!!!
Aber alles in einem ein Klasse AutođKann ich nur weiterempfehlen....wie meine letzten gti s auch....
MFG
Das mit dem Klappern im rechten Heckbereich kommt mir bekannt vor.
Ich hab da bei manchen Schlaglöchern auch ein etwas metallisch klingendes Klappern.
Hat da jmd. schon was drĂŒber rausgefunden?
Vielen Dank und viele GrĂŒĂe
Stefan
bei mir kommt jetzt da zu das der Himmel runter HĂ€ngt!!!!!
komplette Beifahrerseite! ez.03/09! fast 10.000 km.
von den ganzen anderen MĂ€ngeln will ich garnicht erst anfangen sonst werde ich als Spamer noch gesperrt!
Kannst Du mir bitte, falls möglich, mal ein Bild vom hÀngenden Himmel machen?
Hab nÀmlich auch ein "Himmelproblem" an den Seitenscheiben und weià nicht ob es das ist...
Vielen Dank
Stefan
Guten Abend zusammen,
nach meinem zweiten Werkstattbesuch seit dem 12.08 (Auslieferungsdatum) sind soweit alle MÀngel beseitigt worden...auch wenn ich heute Abend nochmals hinfahren musste, damit der Meister NOCHMAL Hand anlegt....irgendwie scheinen die Mechaniker dort unfÀhig zu sein.
Es wurden repariert :
- Klappern der Heckklappe (Heckklappe wurde neu justiert, schlieĂt und sitzt auch merkbar fester als vorher)
- linksstehendes Lenkrad (ZunÀchst wurde die Spur eingestellt, als ich das Fahrzeug abgeholt habe, war das Lenkrad immernoch schief.... !!!!!! Dann war ich grade nochmal dort und der Meister hat innerhalb von 10 Min. das Lenkrad ab und wieder draufgesteckt, nun ist es grade...komisch das es vorher nicht möglich war innerhalb eines Tages alle MÀngel komplett zu beseitigen! )
- Plastikabdeckung der Sitzschiene (War nach wenigen Tagen gebrochen und wurde einfach ersetzt)
Hoffe das war es erstmal fĂŒr die nĂ€chste Zeit, denn der Ărger den man dabei hat raubt einem den Nerv.
GruĂ
Royschke
Zitat:
Original geschrieben von CheBu
Kannst Du mir bitte, falls möglich, mal ein Bild vom hÀngenden Himmel machen?Hab nÀmlich auch ein "Himmelproblem" an den Seitenscheiben und weià nicht ob es das ist...
Vielen Dank
Stefan
Ja mache ich bin schon so gut wie unter wegs ! đ
Mein Dachhimmel, hat sich auch gelöst, hĂ€ngt ein StĂŒck herunter. Hinten und vorne an den Seiten Wenn die Fahrer und BeifahrertĂŒre offen ist sieht mann die Innenseite vom Himmel. Neuer ist bestellt, warte auf einen Werkstatttermin. Klappern/Poltern Heckbereich habe ich auch.
Zitat:
Original geschrieben von TommyBM
So hier Mein Himmel! brauch wohl nichts dazu zusagen...
hat nicht ganz funktioniert đ