mängel am scirocco

VW Scirocco 3 (13)

auch wenn der scirocco noch so toll is, hat auch auch leider mängel auf zu weißen...
da ich im forum noch nix über (meine) mängel gelesen hab, fang ich mal hier an und hoffe das die liste nich noch länger wird😛

ihr könnt ja euere mängel auch mal posten, veilleicht hat ja der ein oder andere schon eine lösung dafür gefunden.

also bei mir sind bis jetzt folgende mängel aufgetreten:

  • rcd 310 display: nach längeren autofahrten fällt es grade bei längeren tracknamen auf, das die schwarze schrift an einigen stellen schwächer leutet (nur wenn das licht an is und somit auch die hintergrundbeleuchtung des radios)
  • kofferaumdeckel: diese kann ja nur per knopfdruck vom innenraum bzw. von der fernbedienung geöffnet werden. manchmal öffnet er aber nicht richtig, er entriegelt zwar und springt auch ein bisschen auf aber wenn man ihn dann ganz öffnen will ist er wieder verriegelt. man muss dann schnell die kofferraumklappe auf machen, während dieser durch den knopfdruck entriegelt. das nervt schon ziemlich, man braucht ja auch beide händer dafür. ich frag mich sowieso warum man den kofferaum nicht mehr am vw-zeichen aufmachen kann...

ich war heute auch schon beim freundlichen, nur sind die zur zeit total überbelastet. (urlaubszeit und abwrackprämie) so das ich erst mitte nächsten monats hin gehen kann....werde mich dann aber mal bei einer anderen vw-werkstatt erkundigen bzw. bericht erstatten. bin mal gepannt wie die das lösen.
sniper-wolf

Beste Antwort im Thema

Jetzt werd ich aber langsam echt sauer hier! Nicht über den Rocco sondern über euch! Bei meinem Rocco gibt es bisher nur eine winzige Reklamation. Ansonsten kann ich alles andere nicht unterstreichen! Also schreibt nicht immer WIR und alle SCIROCCOS SIND SO! Verallgemeinert nicht, dass steht euch nicht zu. Mein Rocco ist sehr gut verarbeitet. Ich bin total zufrieden. Deshalb eine ernsthafte bitte: Wandelt eure Kisten und meckert nicht nur rum.

736 weitere Antworten
736 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Daze


so, mittlerweile warte ich schon fast 2 Monate nach meiner Mängelliste, dich ich an meinen 🙂 gemacht habe. Er sagt immer nur, er hat noch keine antwort von VW. Das kann doch nicht wahr sein, oder?

So, nun sind meine Reklamationen durch. Nächste Woche habe ich einen Termn. Bin mal gespannt.

Hat jemand von euch schon mal einen Ausfall des Geblässes gehabt ab einer temp von -10 grad.?

laut meinen freundlichen wird bei VW und dem hersteller des geblässes unter hochdruck ein neues entwickelt da es beim aktuellen zu verspannungen durch die kälte kommt und da der motor stehen bleibt.

nee noch nicht gehabt, aber wenn da was sein sollte, dann wäre das toll. dann können die einem die ganze karre auseinanderbauen um das tauschen zu können.

Zitat:

Original geschrieben von Daze



Zitat:

Original geschrieben von Daze


so, mittlerweile warte ich schon fast 2 Monate nach meiner Mängelliste, dich ich an meinen 🙂 gemacht habe. Er sagt immer nur, er hat noch keine antwort von VW. Das kann doch nicht wahr sein, oder?
So, nun sind meine Reklamationen durch. Nächste Woche habe ich einen Termn. Bin mal gespannt.

gibts nochmal details?

Ähnliche Themen

nein, bis jetzt nicht.
Keine Ahnung, was die jetzt am Sitz machen, damit der nicht so blechern klingt.
Der Lackfehler am Kofferraum innen wird behoben.
Dann hab ich noch ein ruckeln, dass wird auch überprüft.
2 Tage darf ich mein Auto abgeben und bekomm einen Leihwagen dafür.

Habe ein Problem.

Musste nun zum 6 Mal eine Tagfahrlichtlampe ( MTEC P21 W Chrom ) tauschen. Glaube nicht das es an der Lampe liegt, da die selben bei meinem Vaters Audi A4 verbaut sind. Dort sind noch die ersten drin.

Woran kann das liegen, das ständig die TFL Lampen kaputt gehen?

Zusätzlich dazu geht die gesamte Beleuchtung für ca. 1 Sekunde aus ( Außenbeleuchtung und Innenraumbeleuchtung ). Dieser Fehler tritt immer wieder mal auf. Meine VW Werkstatt weis sich keinen Rat mehr. Haben Zündschloss und Lichtschalter getauscht aber das Problem besteht weiterhin. Nun gehen in regelmäßigen Abtänden die TFL Lampen kaputt.

Was kann das sein????????????????????

Stromschwankungen. Haben die die Lima kontrolliert?

Es scheint eine Überspannung zu geben.
Blöde frage, Feuchtigkeit kommt da nicht "direkt" an der Glühbirne dran, oder?

Vielleicht könnte es was mit den jetzigen Temperaturen haben, aber ich kann es mir nicht erklären, warum dass nur bei Dir dann vorkommt...

Ist im "Tester" in der Werkstatt kein Fehler oder sonstiges hinterlegt?

Ich finde es immer "amüsant", dass die sich nie wissen zu helfen, bei VW.^^

Zitat:

Original geschrieben von V6Fan


Stromschwankungen. Haben die die Lima kontrolliert?

Es wird keinerlei Fehler im Steuergerät abgelegt. Das ist ja das Problem für die Idioten bei VW. Seine Antwort war, wenn der Fehler nicht reproduzierbar ist, erfolgt keine Reparatur.

Da hätte ich ihm am liebsten eine auf die Fresse gehauen.

Wie meinst du das mit der Lima?? Also was sollte da kaputt sein?

Ich könnte mir wie ein Vorredner schon schrieb auch nur vorstellen das es Spannungsschwankungen sind.

Oder Feuchtigkeit kann auch schnell zum Kurzschluß führen.

Früher hatte VW auch schon öfters Probleme mit richtiger Masse am Wagen, wo z.B Schrauben/Halterungen korodiert waren und es dann zu solchen Problemen kommen konnte, bei einem Neuwagen sollte man das aber ausschließen.🙂

Ja, Fehlerspeicher auslesen das können Sie aber danach ist auch schon Sense.😕

Ich warte jetzt schon seit 3Wochen auf ein angebliches Ersatzteil für den Sitz was nicht verfügbar seien soll, wer es glaubt😕

Hatte eben auch das erste mal das mein Licht an der Garage kurz ausgegangen ist, da habe ich auch erstmal erstaunt geschaut und nach ca. 2Sec war es wieder da.

Gruß Ron

Zitat:

Original geschrieben von VR6 Ron


Ich könnte mir wie ein Vorredner schon schrieb auch nur vorstellen das es Spannungsschwankungen sind.

Oder Feuchtigkeit kann auch schnell zum Kurzschluß führen.

Früher hatte VW auch schon öfters Probleme mit richtiger Masse am Wagen, wo z.B Schrauben/Halterungen korodiert waren und es dann zu solchen Problemen kommen konnte, bei einem Neuwagen sollte man das aber ausschließen.🙂

Ja, Fehlerspeicher auslesen das können Sie aber danach ist auch schon Sense.😕

Ich warte jetzt schon seit 3Wochen auf ein angebliches Ersatzteil für den Sitz was nicht verfügbar seien soll, wer es glaubt😕

Hatte eben auch das erste mal das mein Licht an der Garage kurz ausgegangen ist, da habe ich auch erstmal erstaunt geschaut und nach ca. 2Sec war es wieder da.

Gruß Ron

Also Stromschwankungen könnte es sein. Was kann zu solchen Schwankungen führen???

Könnte es auch das BCM - Steuergerät sein???

Zitat:

Original geschrieben von audi.s-line007


Also Stromschwankungen könnte es sein. Was kann zu solchen Schwankungen führen???

Könnte es auch das BCM - Steuergerät sein???

hmm....naja, Masse-Fehler können zu Stromschwankungen führen.

Vielleicht ist etwas oxidiert?

Hmm...was macht eig. der Drehzahlmesser, wenn Du das Licht anmachst?
Geht der vielleicht ungewöhnlicherweise in den "keller"?

Könnte ja, wie V6-Ron sagt, auch etwas mit der Lichtmaschine zu tun haben.

Zitat:

Original geschrieben von Shashi_VWfreak



Zitat:

Original geschrieben von audi.s-line007


Also Stromschwankungen könnte es sein. Was kann zu solchen Schwankungen führen???

Könnte es auch das BCM - Steuergerät sein???

hmm....naja, Masse-Fehler können zu Stromschwankungen führen.
Vielleicht ist etwas oxidiert?

Hmm...was macht eig. der Drehzahlmesser, wenn Du das Licht anmachst?
Geht der vielleicht ungewöhnlicherweise in den "keller"?

Könnte ja, wie V6-Ron sagt, auch etwas mit der Lichtmaschine zu tun haben.

Die Massepunkte im Motorraum wurden kontrolliert und sind okay.

auf die Drehzahl hab ich nicht geachtet, wenn ich ehrlich bin. Muss ich mal drauf achten.

Und was ist mit dem BCM Steuergerät?

Zitat:

Original geschrieben von audi.s-line007


Die Massepunkte im Motorraum wurden kontrolliert und sind okay.
auf die Drehzahl hab ich nicht geachtet, wenn ich ehrlich bin. Muss ich mal drauf achten.

Und was ist mit dem BCM Steuergerät?

Hmm....hat er das denn schon immer von anfang an gemacht?

Ich meine jetzt mit dem "Lampen verschwenden".

Wenn das nämlich erst seit kurzem so ist, dann glaube ich nicht, dass es das BCM ist.
Ausserdem wäre es dann "als Fehler" hinterlegt gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von Shashi_VWfreak



Zitat:

Original geschrieben von audi.s-line007


Die Massepunkte im Motorraum wurden kontrolliert und sind okay.
auf die Drehzahl hab ich nicht geachtet, wenn ich ehrlich bin. Muss ich mal drauf achten.

Und was ist mit dem BCM Steuergerät?

Hmm....hat er dass denn schon immer von anfang an gemacht?
Ich meine jetzt mit dem "Lampen verschwenden".

Wenn das nämlich erst seit kurzem so ist, dann glaube ich nicht, dass es das BCM ist.
Ausserdem wäre es dann "als Fehler" hinterlegt gewesen.

Also das mit den Lampen macht er schon fast von Anfang an. Die ersten haben gerade mal ne Woche gehalten. Und habe gehört das über das Steuergerät die Harte Klemme 15 läuft.

Als Fehler bezüglich der TTFL Lampen ist nur der normale Das die Leuchte defekt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen