mängel am scirocco

VW Scirocco 3 (13)

auch wenn der scirocco noch so toll is, hat auch auch leider mängel auf zu weißen...
da ich im forum noch nix über (meine) mängel gelesen hab, fang ich mal hier an und hoffe das die liste nich noch länger wird😛

ihr könnt ja euere mängel auch mal posten, veilleicht hat ja der ein oder andere schon eine lösung dafür gefunden.

also bei mir sind bis jetzt folgende mängel aufgetreten:

  • rcd 310 display: nach längeren autofahrten fällt es grade bei längeren tracknamen auf, das die schwarze schrift an einigen stellen schwächer leutet (nur wenn das licht an is und somit auch die hintergrundbeleuchtung des radios)
  • kofferaumdeckel: diese kann ja nur per knopfdruck vom innenraum bzw. von der fernbedienung geöffnet werden. manchmal öffnet er aber nicht richtig, er entriegelt zwar und springt auch ein bisschen auf aber wenn man ihn dann ganz öffnen will ist er wieder verriegelt. man muss dann schnell die kofferraumklappe auf machen, während dieser durch den knopfdruck entriegelt. das nervt schon ziemlich, man braucht ja auch beide händer dafür. ich frag mich sowieso warum man den kofferaum nicht mehr am vw-zeichen aufmachen kann...

ich war heute auch schon beim freundlichen, nur sind die zur zeit total überbelastet. (urlaubszeit und abwrackprämie) so das ich erst mitte nächsten monats hin gehen kann....werde mich dann aber mal bei einer anderen vw-werkstatt erkundigen bzw. bericht erstatten. bin mal gepannt wie die das lösen.
sniper-wolf

Beste Antwort im Thema

Jetzt werd ich aber langsam echt sauer hier! Nicht über den Rocco sondern über euch! Bei meinem Rocco gibt es bisher nur eine winzige Reklamation. Ansonsten kann ich alles andere nicht unterstreichen! Also schreibt nicht immer WIR und alle SCIROCCOS SIND SO! Verallgemeinert nicht, dass steht euch nicht zu. Mein Rocco ist sehr gut verarbeitet. Ich bin total zufrieden. Deshalb eine ernsthafte bitte: Wandelt eure Kisten und meckert nicht nur rum.

736 weitere Antworten
736 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gynth


Weil er auch gern mitreden möchte. Bitte wandelt alle eure Roccos und kauft euch was solides. Nicht das ihr noch in der Klappse landet. Jetzt fangse schon an ihre Autos abzuklopft und wundern sich über untrschiedliche Resonanzen. Habt nicht zu tun?

Hahaha, ich kann mich zwar nicht ganz davon distanzieren 😉 , aber von einem anderen Blickwinkel betrachtet macht so manche Qualitätsprüfung wahrscheinlich einen befremdlichen Eindruck.

Ich meine, seien wir doch mal ehrlich.
Viele haben sich vielleicht gewünscht, mit dem Scirocco einen ein bisschen premiumbehafteten sportlichen Golf-Ableger von Volkswagen zu bekommen.
Nicht wie ein TT, aber schon wertig in Sachen Haptik, Verarbeitung und Langzeitqualität.
Leider ist anscheinend häufiger genau das Gegenteil der Fall.

Im Scirocco steckt wohl weniger Entwicklung und Mühe im Detail als im Golf.
Der Golf scheint das solidere und weniger anfällige Auto zu sein.

Beim Scirocco wurde anscheinend hier und da gespart und die Kiste in Portugal zusammengeschustert.
Die Kohle wird mit dem Golf gemacht.

Der Scirocco ist nunmal ein schlechter verarbeiteter, mit weniger Langzeitqualität behafteter Golf-Reste-Ableger.

Und jetzt müssen wir alle damit leben und uns am besten nicht über jedes kleine Geräusch ärgern.
Es gibt grössere Klapperkisten.
Immerhin fährt sich die Kiste dank guter Strassenlage und Lenkung sehr gut.

Wer kurz vor dem Kauf steht, sollte sich nochmal gut überlegen, ob er nicht lieber einen Golf mit Sportausstattung nimmt.
Wer den Scirocco doch kauft, der sollte sich im nachhinein das Jammern bis zu einem gewissen Mass verkneifen können.
(Die leidigen Thematik mit der Wasserpumpe steht da natürlich aussen vor)

Jetzt werd ich aber langsam echt sauer hier! Nicht über den Rocco sondern über euch! Bei meinem Rocco gibt es bisher nur eine winzige Reklamation. Ansonsten kann ich alles andere nicht unterstreichen! Also schreibt nicht immer WIR und alle SCIROCCOS SIND SO! Verallgemeinert nicht, dass steht euch nicht zu. Mein Rocco ist sehr gut verarbeitet. Ich bin total zufrieden. Deshalb eine ernsthafte bitte: Wandelt eure Kisten und meckert nicht nur rum.

Wer mit seinem Scirocco glücklich ist, hat meine Glückwünsche.
Ich bin es im Grossen und Ganzen auch und verkneife mir deswegen das häufige Meckern über diese und jene Kleinigkeit.

Ähnliche Themen

Vergleicht mal die Zahl der Roccos die da draussen rumfahren mit der Zahl an Besitzern die hier schimpfen. Das ist meiner Meinung dann doch etwas gering. In den Foren tauchen eben auch eher die Leute auf die Probleme mit ihren Autos haben als die die mit ihren zufrieden sind.

Und wer sein Auto „abklopft” der sollte vielleicht mal woanders nach Problemen suchen 😉

Zitat:

Original geschrieben von d-fens2


Ich bin es im Grossen und Ganzen auch und verkneife mir deswegen das häufige Meckern über diese und jene Kleinigkeit.

Und was sollte dann dein Beitrag.

Kann ja echt nicht sein dass das konplette Auto schlecht gemacht wird, bloß weil es hier und da mal kleinere Problemchen gibt.

Ich mache das Auto nicht schlecht.Ich mag meine Roccolette!
Mit meinem Beitrag habe ich mein Gefühl wiedergegeben dass ich beim Lesen der meisten Beiträge habe.
Falsche Erwartungen an ein vermeindliches Premiumprodukt.Dem scheint in vielen Fällen nicht so zu sein, wenn man hier über Monate mitliest.

Ich hatte diese Woche für zwei Tage einen Golf 6 GT Diesel, weil mein Rocco zum zweiten mal wegen starken knarzen der Fahrertür beim 🙂 war.Mir kam es auch so vor als ob der Golf hier und da besser verarbeitet ist....

Leute, hört bitte auf den Scirocco "Rocco" zu nennen, Frauen ist was anderes, aber nicht Kerle! 🙄

Oder nennen echte Golf-fahrer das Auto auch "Golfi".😕
wenn, dann aber nur in Köln.🙄

Ihr wollt doch für ernst genommen werden, oder??? ^^
Dann nennt das Auto einfach so wie es auch heisst und zwar:

SCIROCCO!

So ein schöner Name....

Geht mal in einem Autohaus und nennt den mal laut "Rocco", wundert Euch nicht wenn wir Verkäufer, unter uns, uns über Euch lustig machen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von nelson_GT


Leute, hört bitte auf den Scirocco "Rocco" zu nennen, Frauen ist was anderes, aber nicht Kerle! 🙄

Oder nennen echte Golf-fahrer das Auto auch "Golfi".😕
wenn, dann aber nur in Köln.🙄

Ihr wollt doch für ernst genommen werden, oder??? ^^
Dann nennt das Auto einfach so wie es auch heisst und zwar:

SCIROCCO!

So ein schöner Name....

Geht mal in einem Autohaus und nennt den mal laut "Rocco", wundert Euch nicht wenn wir Verkäufer, unter uns, uns über Euch lustig machen. 😁

Ha ha, immer Scirocco zu schreiben ist mir einfach immer zu laaaang.Und passt mal auf das Euch, unter uns gesagt, nicht bald das Lachen vergeht, wenn nächstes Jahr in den Autohäusern die große

"Depression"

losgeht 😁

Zitat:

Original geschrieben von hildolf69


Ha ha, immer Scirocco zu schreiben ist mir einfach immer zu laaaang.Und passt mal auf das Euch, unter uns gesagt, nicht bald das Lachen vergeht, wenn nächstes Jahr in den Autohäusern die große "Depression" losgeht 😁

Sieht nicht so aus...😉

"Verspekuliere" mal lieber nicht!

Denn irgendwann muss ein Auto, auch ein Scirocco, nach der Garantiezeit repariert werden. 😛

Zitat:

Original geschrieben von nelson_GT



Zitat:

Original geschrieben von hildolf69


Ha ha, immer Scirocco zu schreiben ist mir einfach immer zu laaaang.Und passt mal auf das Euch, unter uns gesagt, nicht bald das Lachen vergeht, wenn nächstes Jahr in den Autohäusern die große "Depression" losgeht 😁
Sieht nicht so aus...😉
"Verspekuliere" mal lieber nicht!

Denn irgendwann muss ein Auto, auch ein Scirocco, nach der Garantiezeit repariert werden. 😛

Ich drücke Euch die Daumen, jeder ist schließlich froh wenn er was zu malochen hat 😁 .Werde den "Rocco" ürigens nach den 4 Jahren Garantie verkaufen 😁 .Denn dann ist die Wartezeit auf einen gebrauchten, und dann endlich erschwinglichen, Audi A5 rum.....🙂

Um mal wieder zurück zum Thema zu kommen, denn wenn ich es richtig verstanden habe, geht es hier doch um Mängel die man mit seinem Auto hat, oder? Auch wenn sich hier Leute darüber aufregen, dass man den Wagen schlecht macht...es ist nunmal Fakt, dass es hier Scirocco-Besitzer unter uns gibt, die mit Fehlern zu kämpfen haben.
Es gibt halt Leute die etwas pingeliger sind als andere, oder mit anderen Erwartungen an einen Neuwagenkauf ran gehen. Bei meinem gebrauchten Golf war ich bei Weitem nicht so sensibel was Fehler angeht...hier sehe ich die Sache etwas anderes. Das Ding ist ein Neuwagen und ich habe den Neuwagenpreis gezahlt...dafür erwarte ich auch etwas...

Aber wie gesagt, zurück zum Thema, ich hab folgende Probleme (Mängel) an meiner Karre:

Motor / Getriebe
- schlechte Beschleunigung / Höchstgeschwindigkeit
- sporadisch ist eine schlechte Gasannahme / Beschleunigung bemerkbar, um ca. 1 Liter höherer
- Verbrauch (laut Bordcomputer) und manchmal starke Abgasentwicklung
- die Höchstgeschwindigkeit ist nicht erreichbar (lt. KFZ-Schein: 218 km/h, gemessen mit externen
Navigationssystem / GPS)
- Ruckeln / unruhiger Leerlauf nach Kaltstart
- sporadisch trifft nach längerer Standzeit (> 7 Std.) ein unruhiger Leerlauf nach dem Start auf. Die
Drehzahl schwankt zwischen 900 – 1100 Umdrehungen, im Innenraum ist ein starkes Ruckeln /
Vibrieren zu vernehmen
- solange der Motor noch kalt ist, schlechte Gasannahme
- Quietschen aus dem Motorraum
- bei Gang- und Lastwechseln ist fast immer unmittelbar beim Beschleunigen ein lautes Quietschen
aus dem Motorraum vernehmbar
- Quietschende Kupplung
- sobald der Motor warm-gefahren wurde, verschlechtert sich die Kupplung. Es beginnt mit einem
leichten Knarzen und endet bei längeren Fahrten mit einen deutlich vernehmbaren Quietschen. Ein
sauberes Kuppeln ist dann nicht mehr möglich. Anfahren dadurch nicht sauber möglich.
- Sporadisch kommt es vor, dass ein Gang nur unter höherem Kraftaufwand gewechselt werden
kann. Dies betrifft meistens den Wechsel aus dem ersten Gang in den Rückwärtsgang und
umgekehrt.
- Ratschen / Rasseln aus dem Motorraum
- beim morgentlichen Kaltstart ist kurz ein lautes Ratschen / Rasseln hörbar. Dies passiert nur
nachdem der Wagen für längere Zeit stand.
Innenraum
- Fahrersitz
- Die Rückenlehne das Fahrersitzes wackelt stark und hält auch nicht die eingestellte Position bei
- Das EasyEntry knackt bei Betätigung
- Die Höhenverstellung des Fahrersitzes hackt
- Beim Vorlehnen des Oberkörpers ist aus dem Bereich der Rückenlehne ein metallisches Klicken /
Klacken zu hören
- Die Polster der Sitzwangen sind ausgeleiert
- Fahrertür / Fenster
- Fenster öffnen sich selbstständig, wenn man beim schließen der Fenster den Schlüssel zieht
- Beim Überfahren von Unebenheiten ist oftmals aus dem Bereich der Tür und des Fensters ein
lautes Knacken / Knarzen zu vernehmen.
- Armaturen
- Oftmals ist ein wanderndes Klacken / Klopfen aus dem Bereich der Armaturen vernehmbar
- Sonstiges
- Der Außenspiegel auf der Fahrerseite lässt sich nicht mehr richtig einklappen, es ist ein knackendes
Geräusch vernehmbar und der Spiegel federt wieder zurück. Er bleibt nicht ein geklappt.
- Das Zündschloss hackt sporadisch / Fenster fahren dabei rauf und runter

Ich weiß, einige Sachen sind kleiner Fehler, aber wie gesagt, nach meinem Empfinden darf man als Kunde davon ausgehen, dass ein Neuwagen solche Mängel nicht hat.
Um jetzt Antworten wie "Du redest den Wagen schlecht" zu vermeiden, ich liebe das Auto und will es eigentlich auch nicht hergeben, und sollte ich eine Wandlung durchsetzen können, dann werde ich mir auch wieder einen Scirocco holen...; )

Grüße
Evilman

Zitat:

Original geschrieben von hildolf69


Ich drücke Euch die Daumen, jeder ist schließlich froh wenn er was zu malochen hat 😁 .Werde den "Rocco" ürigens nach den 4 Jahren Garantie verkaufen 😁 .Denn dann ist die Wartezeit auf einen gebrauchten, und dann endlich erschwinglichen, Audi A5 rum.....🙂

Wünsche Dir alles Gute dann.

Ist echt ein schönes Auto. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von nelson_GT



Zitat:

Original geschrieben von hildolf69


Ich drücke Euch die Daumen, jeder ist schließlich froh wenn er was zu malochen hat 😁 .Werde den "Rocco" ürigens nach den 4 Jahren Garantie verkaufen 😁 .Denn dann ist die Wartezeit auf einen gebrauchten, und dann endlich erschwinglichen, Audi A5 rum.....🙂
Wünsche Dir alles Gute dann.
Ist echt ein schönes Auto. 🙂

Vielen Dank, endlich mal einer der nicht gleich nen dummen Kommentar abgibt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen