mängel am scirocco

VW Scirocco 3 (13)

auch wenn der scirocco noch so toll is, hat auch auch leider mängel auf zu weißen...
da ich im forum noch nix über (meine) mängel gelesen hab, fang ich mal hier an und hoffe das die liste nich noch länger wird😛

ihr könnt ja euere mängel auch mal posten, veilleicht hat ja der ein oder andere schon eine lösung dafür gefunden.

also bei mir sind bis jetzt folgende mängel aufgetreten:

  • rcd 310 display: nach längeren autofahrten fällt es grade bei längeren tracknamen auf, das die schwarze schrift an einigen stellen schwächer leutet (nur wenn das licht an is und somit auch die hintergrundbeleuchtung des radios)
  • kofferaumdeckel: diese kann ja nur per knopfdruck vom innenraum bzw. von der fernbedienung geöffnet werden. manchmal öffnet er aber nicht richtig, er entriegelt zwar und springt auch ein bisschen auf aber wenn man ihn dann ganz öffnen will ist er wieder verriegelt. man muss dann schnell die kofferraumklappe auf machen, während dieser durch den knopfdruck entriegelt. das nervt schon ziemlich, man braucht ja auch beide händer dafür. ich frag mich sowieso warum man den kofferaum nicht mehr am vw-zeichen aufmachen kann...

ich war heute auch schon beim freundlichen, nur sind die zur zeit total überbelastet. (urlaubszeit und abwrackprämie) so das ich erst mitte nächsten monats hin gehen kann....werde mich dann aber mal bei einer anderen vw-werkstatt erkundigen bzw. bericht erstatten. bin mal gepannt wie die das lösen.
sniper-wolf

Beste Antwort im Thema

Jetzt werd ich aber langsam echt sauer hier! Nicht über den Rocco sondern über euch! Bei meinem Rocco gibt es bisher nur eine winzige Reklamation. Ansonsten kann ich alles andere nicht unterstreichen! Also schreibt nicht immer WIR und alle SCIROCCOS SIND SO! Verallgemeinert nicht, dass steht euch nicht zu. Mein Rocco ist sehr gut verarbeitet. Ich bin total zufrieden. Deshalb eine ernsthafte bitte: Wandelt eure Kisten und meckert nicht nur rum.

736 weitere Antworten
736 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mr-Jack


Ich hatte seit März jetzt schon 5mal den Fall, dass nur der Fahrerspiegel ausgefahren ist.
Erst nach nochmaligem hin- und herdrehen des Stellrades sind beide Spiegel ausgefahren!

Kenne ich auch, allerdings auch den Fall mit beiden Spiegeln. es ist nur nicht reproduzierbar. Beim Händler gehts dann 100% und ich kann damit leben.

Warum richtet vw den Lenker nur bis 5000km? Rechtlich macht das keinen Sinn "beweislastumkehr" sage ich nur und die läuft 6 Monate

Hallo Community,
möchte auch mal meinen ersten Beitrag verfassen, nach dem ich schon lange hier am mitlesen bin.
Habe mein Rocco am Samstag beim Händler abgeholt. Folgende Mängel sind mir aufgefallen:
1. Die Spaltmaße am rechten Radlauf zum Frontspoiler hin passen nicht!
2. dunkler Fleck auf dem Frontspoiler der nicht weg geht (Candy-Weiß).
3. Rädchen für die Sitzheizung (Fahrerseite) klickt nicht bei Stufenverstellung.

Hoffe mal, das das alle Mängel bleiben werden. Waren jetzt so die ersten die mir nach 2 Tagen aufgefallen sind. Am Mittwoch muss ich mein Rocco dann für einen Tag wieder abgeben, in der Hoffnung das alles behoben wird!

Weiterer Mangel: Ledersitzbezug des Fahrersitzes hat sich an der Rückenlehne gelöst. Wurde mittlerweile behoben, jetzt ist mehr Spannung auf dem Bezug. Ich meine aber, dass dafür jetzt die Seitenlehne am Türeinstieg etwas wellig ist...

Die Flecken an den Gummidichtungen wurden beseitigt, quietschen tun sie momentan auch nicht mehr. Laut Serviceberater hat VW schlechte Qualität verarbeitet. Sollten die Flecken und das Quietschen wieder auftreten, werden die Dichtungen ausgetauscht.

Hab nach jedem Anfahren nach ein paar Metern ein kurzes Geräusch auf der Beifahrerseite vernommen, wie ein "glong". Liegt offensichtlich an einem Relais, das die Lage des Fahrzeugs bzgl. ESP vermisst (kanns leider nicht wortwörtlich zitieren), eine Art Selbstcheck. Ist völlig normal, habs auch am Ersatzwagen gemerkt.

Quietschen beim Gasgeben sei immer noch Stand der Technik. VW sei dran, das Problem zu minimieren.

Ähnliche Themen

Habe seit 2 Tagen ein Problem mit dem CD Spieler.
Habe RCD 310 Dynaudio.
Das Gerät erkennt keine MP 3 CD´s mehr, zeigt immer Error an. Bis vor kurzem war es nur so, wenn
der Wagen über nacht geparkt war, gab es morgens manchmal Probleme. CD raus und wieder rein dann ging es wieder. Das ist zwar auch nicht im Sinne des Erfinders, aber damit konnte ich leben.
Jetzt liest er gar nicht mehr.
Kennt jemand das Problem oder kennt eine Lösung ??
Vielen Dank

hast du es mit anderen CDs auch schon probiert ?

alles Art sei es MP3 oder Audio

Ja, original CD´s laufen ohne Probleme.
Aber MP 3 fähig wird angeboten, also muß er diese auch lesen können.
Das ist nicht der Sinn der Sache. Dann kann ich mir auch ein Radio für 90 € einbauen.
Das liest alles. Bin echt sauer.
Erst die ganzen Mängel am Auto die nachgebessert wurden und teilweise schon wieder da sind
und jetzt auch noch das Radio.

Ich behaupte du brennst die falsch.
Auf jeden Fall CD Abschließen und als ISO-xxxxx brennen.

Bis vor kurzem liefen die CD´s noch gut. Aber seit ca. 1 Woche nur noch Error.
O.K. werde mal ISO versuchen
Danke

CD einfach mal am MAC brennen! 😁

Hat jmd. von Euch auch das Problem, dass bei der B-Säule (also links neben Fahrersitz und rechts neben Beifahrersitz) die Verkleidung so ganz fein vibriert oder klappert? Das ist ein Geräusch was ständig zu hören ist, wenn das Auto fährt. Wenn ich an die Abdeckung von der Säule an die Wand drücke, hört es auf zu knistern.

Gruß

Habe jetzt wieder etwas gefunden was auf die Mängelliste muß.🙁

Fahrerseite ist bei Unebenheiten auf der Straße ein häßliches Knacken zu hören A-B Säule.

Zündschloss läßt sich manchmal nicht richtig drehen zum einschalten, dann fängt auch direkt die elektr. zu spinnen.

Konnte einmal die Spiegel nicht direkt ausfahren, beim 2ten Versuch ging es dann als ich den Regler nochmals drehte.

Es wird solangsam immer mehr und das nach 3Wochen und 1222Km.

Auch die Ausreden von dem 🙂 Das man z.B wenn ich hinten an der Armlehne einen Materialfehler habe und das ein Teil ist was man leicht wechseln kann und er mir erklärt das man die ganze Verkleidung dafür abmachen müßte grenzt schon wirklich an Lächerlichkeit.😕

Oder das man den Himmel hinten mit Schrauben befestigen müßte?! Die normalerweise geklippt sind.🙁

Ich glaube wirklich langsam das die Fachliche Kompetenz bei vielen Händlern nicht mehr gegeben ist!

Mir wird wohl nichts anderes übrig bleiben diese kleinen Mängel die man nach meiner Ansicht sehr schnell beheben kann und man sich nicht ausreden vom 🙂 anhören sollte da dieser einfach keinen Bock hat diese Fehler zu beheben Wolfsburg darüber zu informieren!

Ich kann jeden nur Raten sich nicht vom 🙂 zuquatschen zu lassen und Mängel anstandslos beseitigen zu lassen!

Gruß Ron

och leute... ihr müsst nix beim Freundlichen reklamieren. ihr habt bei _JEDER_ VW-Vertragswerkstatt eure Garantie. Also fahrt zu 'ner anderen Werkstatt und ihr werdet höchstwahrscheinlich auch vernünftigere Aussagen hören.

Neuer Mangel aufgetaucht: Heckscheibenheizung funktioniert nicht (mehr). Könnte vielleicht im Zusammenhang mit dem Austausch der Lagerböcke (Heckklappendämpfer/Rückrufaktion) passiert sein.
Außerdem macht sich nun auch der Fahrersitz beim Aussteigen bemerkbar, wie wenn eine Feder entspannt und wieder gespannt würde (tatsächlich vergleichbar mit dem Geräusch einer leeren Getränkedose, wenn man sie ganz leicht eindrückt). Wenn ich schon wieder in die Werkstatt muss erklären die mich für verrückt. Ist dieses Fahrersitz-Geräusch es überhaupt wert, es zu beanstanden? Bin ich einfach zu pingelig?
Werd das mal im Zusammenhang mit dem Reifenwechsel ansprechen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen