Mängel am MINI-Cooper
Hallo !
Meine Frau hat sich im Juli 2002 ein nach ihr benanntes "geiles " Gefährt gekauft- eben einen gelben Mini-Cooper mit weißem Dach und weißen 16-Zoll Alurädern. Der "Vorzugswagen, so nennt es BMW, war 2 Monate angemeldet und hatte gerade mal 240 km auf dem Tacho. Die nun von mir aufgelistete Mängelliste ist für ein derart teures Fahrzeug schon recht interesssant. Es fing damit an, dass ihr ein Tankwart, auch später in Auto-Bild zu lesen, von der Rückrufaktion wegen dem Getriebe (Schaltmechanik) erzählte und wir unseren BMW-Stützpunkt darauf hin kontaktierten. Es wurde ein Termin vereinbart und der Umbau fand statt. Als Nächstes sah es aus, als ob sich die Dachrinne im hinteren Bereich "verabschieden würde. Das Ganze wurde geklebt......dann wiederum waren die Lager der lenksäule defekt und mußten erneuert werden. Der schwarze Lack an jenem Spiegelteil, der sich zw. Tür und eigentlichem Spiegel befindet.....da blätterte der schwarze Lack einfach ab. Kurz darauf kam ab und zu die "Airbag-Kontrolllampe". Verunsichert wandte sie sich wieder an BMW. Wieder wurde ein Modul getauscht. Gleich danach konnte sie mit dem Heck-Scheibenwischer wischen was sie wollte......es drang Wasser von der dritten Bremsleuchte ins Fahrzeug. Es wurde abgedichtet. Bei ca. 16.500 km hörte man bei JEDEM Schaltvorgang bzw. beim Einkuppeln ein akustisch und physisch wahrnehmbares "Klackgeräusch"! Schließlich fand man mettallischen Abrieb im Getriebeöl......das ganze Getriebe wurde erneuert. Wenn ihr jetzt glaubt......das wars......dann täuscht ihr euch ordentlich !!!!!!! Es änderte sich rein gar nichts. Ein Besuch bei einem anderen BMW-Händler ergab, dass hier ein grober Mangel im Anstriebsstrang vorlag. Letztendlich kam ein Sachverständiger von BMW und erklärte in einem "Dreiecksgespräch", dass dies völlig normal bei frontgetriebenen Fahrzeugen sei......es handle sich hierbei um eine.....wie nannte er das gleich: ungünstige Aneinanderreihung von verschiedenen Toleranzen von den Komponenten des Antriebsstranges. Und was glaubt ihr, wie der Herr Meister, der noch vorhin einen groben Mangel festgestellt hatte, reagierte ? NIx sagte er ! Immer schön die Schnauze halten ! Sonst gibts von BMW eins auf die Mütze ! Soll sich doch der Endverbraucher mit so einer Karre herumschlagen ! Also mir stinkt das Ganze zum Himmel und ich bin froh......KEINEN Mini zu haben. Geil ausschauen tut er vielleicht, aber sonst......eine echt miese Angelegenheit ! Und ich frag mich, wo das Fahrzeug jetzt aus der Garantiezeit heraus ist und ca. 28.000 km drauf hat.....wie das wohl weitergehen wird. Sollte irgend jemandem Ähnliches widerfahren sein....ich mein Probleme mit dem Getriebe oder dem antreibsstrang, so soll er es mir bitte mitteilen.
22 Antworten
Also, da habt ihr wohl einens der richtigen schwarzen Schaafe erwischt...also meiner hat gut 30000 km gelaufen und bis auf eine leichtes klappern aus dem Heckklappne bereich hat er noch garnichts gehabt....
Aber ich habe hier schon häufiger von solchen Mängellisten gehört...mhm ich glaube man muss einfach Glück haben😉
Hallo Michael1999,
bitte schau mal unter "Mini One - nur schön???"!
Dort habe ich meine bisherigen Mini-Erfahrungen über den ONE meiner Freundin dargestellt.
...und es reisst nicht ab!
Kommentar des BMW-Vertrgshändlers Wiesmann aus Dülmen (das sind die, die auch den Wiesmann-Roadster bauen), bei dem meine Freundin ihren Mini als Neuwagen gekauft hat:
"Bitte loben Sie uns bei einem eventuellen Anruf von BMW, auch wenn die Probleme bei Ihrem Wagen nicht aufhören."
Ich frage mich warum ich das tun sollte, zumal man sich bei dem Werkstattaufenthalt mehr und mehr verarscht vorkommt. Mir wurde tatsächlich versucht zu erklären, dass ein Verbrauch von 12,5 Litern / 100 km bei einem ONE normal sei...
Muss man nicht mehr zu sagen, oder?
@Mini_85:
Mittlerweile glaube ich bei den Berichten hier und anderen Mini-Fahrern aus meiner Nähe, dass es sich bei einem MINI fast(!) immer um ein schwarzes Schaf handelt - vor allem, weil immer die gleichen Probleme auftauchen! Der Begriff Montagsauto trifft nicht nur auf ein zufälliges Auto zu, sondern auf die gesamte NewMINI-Baureihe!
Sei froh, dass Deiner noch keine Macken hat!!!
Der Mini ist eine Krücke, ganz nach dem Motto:
"Herr, schütze uns vor Sturm und Wind, und vor Maschinen, die aus England sind!!!"
Der anfängliche Fahrspass macht den sonstigen Ärger bei dem ONE nicht mehr wett.
Zitat:
Der anfängliche Fahrspass macht den sonstigen Ärger bei dem ONE nicht mehr wett.
Versteh ich, vor allem wenn man dann wenn er in der Werkstatt steht nicht mehr von "Fahr" -Spaß reden kann...
Sei froh, dass Du noch einige Zeit Garantie hast.
Ähnliche Themen
Ich kenne mittlerweile 3 Cooper und 2 S die, bis auf den Rückwärtsgang bei einem Cooper, keine Probleme machen.
So schlimm kann es also doch nicht sein. 😉
Hallo Leute!
Ich fahre meinen S seit über einem Jahr und fast 20tkm. Ich habe noch nicht ein Problem gehabt. Abgesehen von der Dachlackierung. Aber da konnte mein Händler nix für sondern der Lackierer. Außerdem ist der Service bei meiner Vertrags-Werkstatt einsame Spitze. Solchen Service kannte ich von seinen Vorgängern nicht.
Alles in Allem bin ich super zufrieden, fahre meinen S gerne und würde mir jeder Zeit wieder einen Mini kaufen.
Hallo Biene
Schön das du bei uns bist.
Leider liest man in Foren meist nur von Problemen.
Da freut man sich über jeden, der mal was positives zu vermelden hat.
Ich hoffe das bleibt bei unseren Wagen so.
Zitat:
Werkstattaufenthalt mehr und mehr verarscht vorkommt. Mir wurde tatsächlich versucht zu erklären, dass ein Verbrauch von 12,5 Litern / 100 km bei einem ONE normal sei...
@horstlala: Das braucht euer 90 Ps Mini jetzt aber nicht im Regelfall, oder?
Wäre ja der Hammer...
12,5ltr. für One, nie und nimmer. Guck mal nach ob nicht vieleicht ein Loch im Tank ist oder so.
Servus!
Habe jetzt meinen 2 MINI (Cooper / CooperS Works) und hatte bis jetz nur 2 Sachen,
die ratzfaz auf Garantie oder Kulanz geregelt wurden.
MINI jederzeit wieder!
Leider schreiben viel zu wenig MINI Fahre in Foren, wie gut ihr MINI läuft
und das alles OK damit ist.
Sonst würden die Foren über schwappen!
feschtag
Na, dann mache ich mal den Anfang.
Ich bin von meine Mini Cooper sehr zufrieden und habe keinerlei Probleme mit dem Wagen
und ich folge
Ich habe den Mini "S" Cabrio und bin super zufrieden
und............................ auch bald keine Probs mehr.
ich fahre meinen Kleinen nun seit 2 Jahren und hatte lediglich ein Problemchen, aber ansonsten bisher super zufrieden mit dem MINI.
Aber mal abgesehen davon muss man auch realistisch sein und zugeben, dass jede neue Modellreihe sicherlich ihre anfänglichen Kinderkrankheiten hat, oder?!
Zitat:
Aber mal abgesehen davon muss man auch realistisch sein und zugeben, dass jede neue Modellreihe sicherlich ihre anfänglichen Kinderkrankheiten hat, oder?!
@Pottracer
Da gebe ich dir vollkommen Recht, allerdings ist es schon ärgerlich. Was viel schlimmer ist, wenn etwas reklamiert wird und es wird nicht behoben. Liegt ganz klar am Verkäufer bzw. an der Niederlassung.
Wenn es allerdings ohne Prob. behoben wird, iss doch alles Klar.