1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A2 8Z
  6. Mängel am A2 1,4l Benziner

Mängel am A2 1,4l Benziner

Audi A2 8Z

Hallo liebe A2 Fahrer,
ich habe mir vor einer Woche einen Gebrauchten A2 1,4 Benziner Baujahr 09/2001 gekauft (AUDI-Zentrum Stuttgart) inkl. CarLife Garantie für ein Jahr.

Nun sind folgende Mängel aufgetreten:

 Klappern, Knistern im vorderen linken Bereich, auch Poltern bei schlechten Strassen, bzw. Knackgeräusche beim anfahren

 Vorderachse knarren , = extrem bei Kälte.

 Scheinwerfer beschlagen

 Lederschlupfer am Schalthebel hat einen Riss

 Rücksitz rechts hat defekten Einrastmechanismus. Sitz lässt sich nicht mehr einrasten, habe einen abgebrochener Plastikstift entdeckt

 Bei kaltem Motor im 2. Gang Leistungsverlust
Nach dem Starten des Motors und normalem Hochschalten auf dem 2. Gang und Gasgeben geht die Drehzahl sofort herunter und verliert an Leistung für etwa 1 Sekunde

 Heute morgen ist nach dem Start ein Rotes Symbol aufgeleuchtet "Störung Bremsanlage" und auf den Displays erschien das ABS und ASR Lämpchen und ein einmaliges Warnsignal. Nach zwei mal Neustarten war der Fehler nicht mehr da.

WEISS JEMAND VON EUCH WAS DAS ZU BEDEUTEN HAT?

BZW. WAS WIRD ALS GARANTIELEISTUNG IN DEN O.G. PUNKTEN ÜBERNOMMEN UND WAS AUF KULANZ?

ÜER BEITRÄGE BIN ICH EUCH SEHR DANKBAR.

Bin Trozdem noch begeisterter AUDI A2 Fan.

Gruß Jan

Ähnliche Themen
17 Antworten

Hallo,

hättest dir doch einen neuen kaufen müssen,

ich habe es so gemacht, nachdem ich einige gebrauchte und Vorführwagen gefahren.

gruß

Meinste meinen A2?
Der war nigel nagel neu und in Indolstadt abgeholt.
Ich bin einfach enttäuscht.
Eine Wandlung haben wir nicht durch bekommen,also bleibt nur der schnelle Verkauf.
Da der Wagen erst 4600km in einem Jahr gelaufen hat,
ist es zwar immer noch ein Verlust,aber besser als mich jeden Tag über das Auto zu ärgern.
Gruß
Michael

@ Kopiman

Herzliches Beileid,

Was mich interessieren würde:
Den Verbrauch von über 10 l wirst Du angeben müssen, da wirst Du Ihn in Zahlung geben müssen oder?
Wie dann das Autohaus den wieder los kriegt kann man sich denken.

Ist der überhöhte Verbrauch auch schon von Sachverständigen belegt wurden, wenn ja müsste eine Wandlung kein Problem sein, da die Rechtsprechung meines wissens eine Grenze bei ca. 10% sieht.
Natürlich nach 3 Versuch der Werkstatt den Fehler zu beseitigen.

Ich hoffe Du hast Rechtschutz dann dürfte das kein Problem sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen