Mängel am 5F
Hallo zusammen,
bisher gab es nur Kleinigkeiten die durch den Händler zügig behoben wurden.
Nun habe ich Feuchtigkeit in der rechten Rückleuchte entdeckt und heute reklamiert. Der 🙂 machte Fotos und will dann eine Antwort von SEAT abwarten, ob komplett ausgetauscht oder nur abgedichtet werden darf 😕. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass an den LED Leuchten etwas abgedichtet werden kann/darf.
Außerdem habe ich heute noch einen Wassereinbruch an der Beifahrertür beanstandet. Tritt immer mal wieder nach ergiebigen Regenfällen auf, obwohl das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche abgestellt wurde. Das Wasser leckt dann zwischen Tür und Türverkleidung auf die Dichtung und von dort läuft es dann innen über den Schweller auf die Fußmatte. Merkwürdig ist nur, durch kräftiges Waschen mit dem Gartenschlauch lässt sich die Undichtigkeit nicht simulieren.
Am 29.1. hat mein X-Perience nun einen Werkstatttermin, mal sehen was dabei rumkommt.
Handelt es sich bei den Problemen um "bedauerliche Einzelfälle", oder sind das bekannte "Leiden" des 5F?
Gruß Oxebo
Beste Antwort im Thema
Saudy du läufst zuviel ums Auto. Du musst endlich fahren dann sieht man sowas nicht mehr.
1099 Antworten
Marderschreck gleich mal bestellt! Hoffe das hilft.. ma hat ja sonst keine Probleme.. da kommt so'n Drecksfich noch auf den Plan.. zum Glück noch im Rahmen. Ich hatte auch sofort auf Marder getippt, da ich aber kein Fell gefunden hatte u nix gestunken hat, war der Gedanke gleich wieder verworfen. Ab Di gibt es Saft auf die Teile ;-)
https://www.autoteilemann.de/.../
Die helfen sehr gut.... reinige nach der Reparatur trotzdem den Motorenraum....die Viecher riechen den Vorgänger Marder immer noch.... und tillen dann komplett durch.
Ähnliche Themen
Bei meinem X-Perience ist seit der Installation der Marderscheuche mit Kontaktplatten Ruhe. Das Viech hatte die Batterieverkleidung, die untere Motorkapselung und die Isolierung der Ölwanne zerpflückt und sich im Kabel des Partikelfilters verbissen.
Gruß Oxebo
Kurzes Update von meinem Fahrersitz.
Wird komplett bezahlt und durch die Garantie wird der Bezug erneuert.
Termin steht schon.
Allerdings hat sich ein neues Problem gezeigt mit den LED Scheinwerfer.
Anfang der Woche sind beide Scheinwerfer beim starten unten gebelieben und leuchteten natürlich nicht weiter wie 5 Meter.
Musste dann das Auto Neustart. Sau ätzend, wenn man gerade an der ersten Kreuzung steht.
Bis jetzt hatte ich an meinem 2013 Leon noch keine Probleme mit dem Präsentationsmodus.
Zitat:
@Corsa97 schrieb am 15. Dezember 2017 um 15:30:11 Uhr:
Allerdings hat sich ein neues Problem gezeigt mit den LED Scheinwerfer.
Anfang der Woche sind beide Scheinwerfer beim starten unten gebelieben und leuchteten natürlich nicht weiter wie 5 Meter.
Dafür gibt es eine TPI.
Sag das mal der Werkstatt. Angeblich hatten sie noch keinen Fall dazu. Werde sie beim nächsten Termin darauf aufmerksam machen.
Aber das gleiche beide Scheinwerfer unten blieben bei mir war schon komisch. Natürlich kam der Fehler bei den + Gradzahlen bei mir jetzt nicht mehr.
Zitat:
@Corsa97 schrieb am 15. Dezember 2017 um 16:27:35 Uhr:
Sag das mal der Werkstatt. Angeblich hatten sie noch keinen Fall dazu. Werde sie beim nächsten Termin darauf aufmerksam machen.
Aber das gleiche beide Scheinwerfer unten blieben bei mir war schon komisch. Natürlich kam der Fehler bei den + Gradzahlen bei mir jetzt nicht mehr.
Wenn du das bis jetzt erst einmal hattest...nach der ganzen Zeit, kann es auch ein einmaliger Fehler gewesen sein.
Fahre meinen SC 280 jetzt fast 3 Jahre und 83.000 KM und hatte es noch nie.
Ckecke das doch die nächsten Winterwochen und wenn es wieder öfters passiert....einfach den Händler mitteilen das es dafür eine alte TPI gibt.
Letzte Woche neuen Sitzbezug für die Fahrerseite bekommen, wegen den Rissen im Leder.
Heute neuen Tacho bekommen, weil die Tachonadel bei konstanter Geschwindigkeit permanent 1-2 km/h hüpfte.
Scheinwerfer konnte man natürlich nichts feststellen.
Kann mittlerweile ein Buch über die Mängel schreiben und das ist echt nicht lustig.
Bei manchen Geschwindigkeiten jenseits der 100 schon.
Besonders stark bei mir bei genau 58 km/h. Ist richtig hoch und runter gesprungen.
Und das hat der Tacho vor 4 Jahren nicht gemacht.
Und ein neues Problem mit dem neuen Tacho.
Ich werde noch verrückt.
Scheiß Technik in den Autos.
Jemand eine Idee, oder schonmal gehabt?