Mängel am 5F
Hallo zusammen,
bisher gab es nur Kleinigkeiten die durch den Händler zügig behoben wurden.
Nun habe ich Feuchtigkeit in der rechten Rückleuchte entdeckt und heute reklamiert. Der 🙂 machte Fotos und will dann eine Antwort von SEAT abwarten, ob komplett ausgetauscht oder nur abgedichtet werden darf 😕. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass an den LED Leuchten etwas abgedichtet werden kann/darf.
Außerdem habe ich heute noch einen Wassereinbruch an der Beifahrertür beanstandet. Tritt immer mal wieder nach ergiebigen Regenfällen auf, obwohl das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche abgestellt wurde. Das Wasser leckt dann zwischen Tür und Türverkleidung auf die Dichtung und von dort läuft es dann innen über den Schweller auf die Fußmatte. Merkwürdig ist nur, durch kräftiges Waschen mit dem Gartenschlauch lässt sich die Undichtigkeit nicht simulieren.
Am 29.1. hat mein X-Perience nun einen Werkstatttermin, mal sehen was dabei rumkommt.
Handelt es sich bei den Problemen um "bedauerliche Einzelfälle", oder sind das bekannte "Leiden" des 5F?
Gruß Oxebo
Beste Antwort im Thema
Saudy du läufst zuviel ums Auto. Du musst endlich fahren dann sieht man sowas nicht mehr.
1099 Antworten
Mmmh gerade Anruf von Seat bekommen.. deren Lacker hat es jetzt wieder versucht aber es passt immer noch nicht... er wollte jetzt zu einem VW Händler gehen mit Lackiererei. ich habe ihn jetzt die Nummer meines Lackieres gegeben er soll bitte da hingehen... oh man!! Da Greif ich mir doch an den Kopf!
Meiner hat mich gerade angerufen dass ein kleiner aufgeregter Spanier mit meiner Stoßstange vor der Türe stand :-) er macht es am Montag...
Vornehmlich an alle FL Fahrer, ich hatte heute ja nun endlich meinen Werkstatt Termin, zwecks meines "polterns" im Vorderwagen beim überfahren von Kanten und schlechten Straßen. Naja das Ergebis, so Augenscheinlich ließ sich erstmal natürlich nichts feststellen, alles scheint fest und Spielfrei zu sein. Allerdings lässt sich das Geräusch recht gut reproduzieren und zwar dann, wenn man mit VOLL nach rechts eingeschlagender Lenkung über eine Kante (z.B dem Bordstein fährt). Dann hört man doch ein recht deutliches "poltern/knacken" aus der Richtung vorne rechts Radaufhängung...🙁
Habe nun am 18.07 einen Termin für eine sog. TPI Abhilfe, wo mir beide QL vorne demontiert werden sollen, um dann die dortigen Buchsen mit einer Art "Fett" zu schmieren. Weiß zwar nicht wozu das gut sein soll, da es ja poltert und nicht quitscht, aber ich lasse die Jungs mal machen. Wenn es nicht weg ist, dann steht der "Hobel" nächsten Tag wieder da...😎
Zudem ist mir ebenso die letzten Tage aufgefallen das die Zoom-Funktion des Navibildschirms nicht einwandfrei arbeitet/funktioniert. Jedesmal wenn ich einen mittleren Zoomgrad am Display auswähle, dann ist im oberen Rand/Bereich des Bildschirms alles Blau verwischt, als ob man irgendwo in den Himmel/auf ein Gewässer "zoomen" würde. Ein vollständiges Bild wird nur angezeigt, wenn ich eine recht nahe Zoomstufe wähle (ca. 1-2km) oder eine sehr weit entfernte Zoomstufe (ca. 20km) sprich dann ist der ganze Bildschirm auch VOLL Kartenmässig ausgefüllt.
Der Kundenberater hat nun ein Video davon gemacht und schaut, ob es durch ein Software Updade zu beheben ist. Soll ebenso am 18.07 gemacht werden.
Frage deshalb dazu, hat jemand diese Beobachtung mit dem Navi an seinem FL oder gar an dem VFL auch schon gemacht...?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lalelubär schrieb am 23. Juni 2017 um 18:27:55 Uhr:
Zudem ist mir ebenso die letzten Tage aufgefallen das die Zoom-Funktion des Navibildschirms nicht einwandfrei arbeitet/funktioniert. Jedesmal wenn ich einen mittleren Zoomgrad am Display auswähle, dann ist im oberen Rand/Bereich des Bildschirms alles Blau verwischt, als ob man irgendwo in den Himmel/auf ein Gewässer "zoomen" würde. Ein vollständiges Bild wird nur angezeigt, wenn ich eine recht nahe Zoomstufe wähle (ca. 1-2km) oder eine sehr weit entfernte Zoomstufe (ca. 20km) sprich dann ist der ganze Bildschirm auch VOLL Kartenmässig ausgefüllt.Der Kundenberater hat nun ein Video davon gemacht und schaut, ob es durch ein Software Updade zu beheben ist. Soll ebenso am 18.07 gemacht werden.
Frage deshalb dazu, hat jemand diese Beobachtung mit dem Navi an seinem FL oder gar an dem VFL auch schon gemacht...?
Ohne jetzt ein Foto von deinem Navi-Problem gesehen zu haben, aber wenn du die 3D-Ansicht eingestellt hast, soll das hellblaue oben den Himmel darstellen. Ist zumindest bei meinem VFL so. 😉
Wenn dich das stört, stelle doch mal auf 2D um und schau ob's weg ist.
EDIT: @Savo84 war schneller 😉
Dann Frage ich mich aber WARUM macht er das nur bei einer bestimmten Zoomeinstellung, sprich beim mittleren Zoom...?
Für mein Verständnis, sollte dieser "blaue Himmel" dann ja auch spätestends bei einer relativ hohen Zoomeinstellung, von z.B 20KM Höhe ständig mit auftauchen, tut es aber nicht...😉
Und ja, ich habe es auf 3D stehen...🙁
Ich mache Morgen mal ein Foto und stelle es auf 2D um, glaube aber kaum das sich dort was wesendliches verändert. Denn es wirkt wirklich absolut Unharmonisch, sprich so als wenn das Display dort den Hintergrund einfach nur verwischt...
So, habe Heute versucht ein Foto von dem Navi Problem mit dem "verwischen" im oberen Bereich zu machen und siehe da, alles funktionierte Heute wieder einwandfrei, sprich alle Zoomstufen haben vernüftig die Karte angezeigt ohne dieses "verwischen" des oberen Bildschirmbereichs. Scheint also kein normaler Zustand zu sein (also das hier der Himmel mit simuliert werden soll) sondern es ist eher ein sporadisch auftretendes Problem. Das wird sich Seat dann am 18.07 auch ansehen dürfen...
Der Freundliche hat ein Video von dem Fehler aufgenommen, mal schauen ob ich dieses Video bekommen kann, dann stelle ich es hier ein um es zu verdeutlichen. Vielleicht tritt das Problem ja noch mal auf, dann zücke ich die Cam und mache fix ein Video oder gegf. Foto...
So, habe Heute versucht ein Foto von dem Navi Problem mit dem "verwischen" im oberen Bereich zu machen und siehe da, alles funktionierte Heute wieder einwandfrei, sprich alle Zoomstufen haben vernüftig die Karte angezeigt ohne dieses "verwischen" des oberen Bildschirmbereichs. Scheint also kein normaler Zustand zu sein (also das hier der Himmel mit simuliert werden soll) sondern es ist eher ein sporadisch auftretendes Problem. Das wird sich Seat dann am 18.07 auch ansehen dürfen...
Der Freundliche hat ein Video von dem Fehler aufgenommen, mal schauen ob ich dieses Video bekommen kann, dann stelle ich es hier ein um es zu verdeutlichen. Vielleicht tritt das Problem ja noch mal auf, dann zücke ich kurz die Cam und mache fix ein Video oder gegf. Foto für diejenigen die es interessiert...
In der 3D-Ansicht ist es aber wirklich völlig normal, dass der Himmel oberhalb einer bestimmten Zoomstufe im oberen Bildschirmbereich angezeigt wird. Nicht normal wäre es vielmehr, wenn das bei dir nicht der Fall sein sollte. Hast du Autozoom aktiviert?
Es wäre zur Klärung hilfreich, wenn du dennoch mal ein Bild postest, auch wenn der vermeintliche Fehler gerade nicht auftritt.
Dann müsste er das doch aber ab einer bestimmten Zoomstufe IMMER tun. Dem ist aber nicht so, vielmehr tritt dieses Phänomen eben Zeitweise nur im mittleren Zoombereich auf und wie gestern ja dann festgestellt scheinbar auch nicht ständig. Für mich also erstmal irgendwo ein Widerspruch, da ich es ja auch nicht reproduzieren kann...
Sollte das noch mal auftreten, dann mache ich wie gesagt ein Foto/Video. Das Video vom Freundlichen kann ich allerdings frühestens am 18.07 bekommen, da ich dann einen Termin habe...
Sobald ich mit den Fingern "zoome" schaltet sich der Autozoom ja doch eh ab...😕
PS. Sorry für den Doppelpost oben...
So jetzt nochmal direkt nachgeschaut und tatsächlich, es betrifft/beinflusst wirklich die Einstellung zwischen 3D und 2D. Bei 3D macht er diese blaue Himmeldarstellung und bei 2D eben nicht. Dann ist das ja doch so richtig und stellt wirklich den Himmel da. War für mich nur etwas verwirrend, da es eben nur im mittleren Zoombereich zu sehen war und im oberen Bereich (wo man den Himmel ja dann eigendlich erst recht sehen sollte) nicht mehr. Und dann hat mein Freundlicher das auch noch so bestätigt, sprich das es etwas "Merkwürdig" ausgeschaut hat...
Ok, dann vielen Dank für eure Erklärungen, dann passt das so...🙂
Zitat:
@Lalelubär schrieb am 25. Juni 2017 um 13:53:00 Uhr:
Und dann hat mein Freundlicher das auch noch so bestätigt, sprich das es etwas "Merkwürdig" ausgeschaut hat...
So viel zu den kompetenten "Freundlichen". 😉
Deshalb sage ich es ja immer wieder: Ganz genau überlegen ob wirklich ein Mangel vorliegt der auch einen Werkstattbesuch rechtfertigt, denn der "Freundliche" bringt es noch fertig ein völlig intaktes Auto kaputtzureparieren.
Naja, ich war wegen eines anderen Problems (welches noch aussteht) beim Freundlichen und nicht wegen der Sache mit dem Navi. Die Sache mit dem Navi ist mir nur 1 Tag vor dem eigendlichen Termin wegen der anderen Sache aufgefallen und deswegen habe ich den Freundlichen natürlich auch gleich auf das Navi angesprochen...
Ob das dann nun ein Mangel im herkömmlichen Sinne gewesen wäre (was es ja Gott sei Dank nicht ist) vermag ich ja so erstmal als "dummer Kunde" nicht zu beurteilen, zumal man ja auch noch in seiner Vermutung bestätigt wurde...🙁
Aber nun hat sich ja alles aufgeklärt und ich bin zufrieden - Danke...🙂
Beim putzen an dem Seat meiner Frau ist mir folgendes aufgefallen (siehe Bild).
Was meint ihr, beanstanden oder ist das noch harmlos?
Das Auto hat noch Gewährleistung (innerhalb der 6 Monatigen Frist).