Mängel am 5F

Seat Leon 3 (5F) X-Perience

Hallo zusammen,
bisher gab es nur Kleinigkeiten die durch den Händler zügig behoben wurden.
Nun habe ich Feuchtigkeit in der rechten Rückleuchte entdeckt und heute reklamiert. Der 🙂 machte Fotos und will dann eine Antwort von SEAT abwarten, ob komplett ausgetauscht oder nur abgedichtet werden darf 😕. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass an den LED Leuchten etwas abgedichtet werden kann/darf.
Außerdem habe ich heute noch einen Wassereinbruch an der Beifahrertür beanstandet. Tritt immer mal wieder nach ergiebigen Regenfällen auf, obwohl das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche abgestellt wurde. Das Wasser leckt dann zwischen Tür und Türverkleidung auf die Dichtung und von dort läuft es dann innen über den Schweller auf die Fußmatte. Merkwürdig ist nur, durch kräftiges Waschen mit dem Gartenschlauch lässt sich die Undichtigkeit nicht simulieren.
Am 29.1. hat mein X-Perience nun einen Werkstatttermin, mal sehen was dabei rumkommt.
Handelt es sich bei den Problemen um "bedauerliche Einzelfälle", oder sind das bekannte "Leiden" des 5F?

Gruß Oxebo

20151211-054333-1
20160111-111658-1
20160121-114500-1
Beste Antwort im Thema

Saudy du läufst zuviel ums Auto. Du musst endlich fahren dann sieht man sowas nicht mehr.

1099 weitere Antworten
1099 Antworten

Meinst du den Wasserfleck? Alles was außerhalb der Linie ist ist von außen hinterspühlbar da nicht im Innenraum der Rückleuchte.

Img-9429

Alles noch okay.
Sobald es aber von innen beschlagen sein sollte oder sich Tropfen bilden oder Risse entstehen wird es auch noch bis zum 2 Jahr auf Garantie gemacht.

Alles klar dann bin ich beruhigt. Es ist wirklich nur minimal am Rand der Leuchte.

Wasser dürfte es eigentlich nicht sein, an dem Tag waren bei uns 26 grad und absolut kein Regen.

Kommt auch öfters einmal vor, ist bei meinen auch manchmal.
Einfach dort mit mehr Wasser das ausspülen. Wenn das nicht hilft, mit etwas Papier dazwischen gehen und schon geht es weg.

Ähnliche Themen

Heute endlich mein Cupra abholen können... zum Glück jetzt akzeptabel lackiert, obwohl mich mal ne Lackschichten Stärke interessieren würde...:-( Trotz dem Ärger muss ich sagen hat sich der Seat Händler vorbildlich verhalten!
Kostenloser Leihwagen für eine Woche u flexibel u kundenorientierte Abwicklung! Top!
Seat Müffit in Bensheim.

@larsvaider

Täusch ich mich oder sitzt die Stosstange nicht 100% bündig mit dem Seitenteil (unten am Radkasten)

Die Lackierung ist aufjedenfall mal gut gelungen, wer hat es denn jetzt lackiert?

Ein ganz kleines bisschen versetzt, aber ich aktzeptiere es so, ist so schon ok. Hat jetzt mein Lackierer lackiert, montiert hat es Seat.. nachdem es der Seat Lackierer das 2. mal versaut hatte..

Hast wahrscheinlich auch keine Lust mehr, dass die nochmal da dran gehen, also ich find das für eine Fachwerkstatt "Leicht traurig" auch wenn sie sich vom Service sehr Mühe geben.
Oder meinst du nicht?
Auch wenn die Lackierung jetzt gut ist (ohne deinen eigenen Lackierer wäre das so nicht gegangen)

Absolut! Nee hat mich jetzt genug abgenervt. Heute hatte ich eh die Schnauze voll vom Tag. Werde mir das morgen nochmal anschauen , aber im ersten Augenblick war ich zufrieden, Hauptsache der Lack passt jetzt endlich! Vorher war das ne Katastrophe!

Schön das es jetzt passt🙂🙂🙂

Ja, war gerade nochmal draußen, bissi Murks ist da immer noch wenn man genau hinschaut, aber nur bei ganz genauem hinsehen. Ist aber im Rahmen. Ggf frag ich einfach bei der nächsten Inspektion ob die da noch etwas nachjustieren können. Aber damit kann ich leben!

Lieber jetzt wie Später, sonst kostet das Justieren nochmal Geld...

Also ich empfinde auf dem ersten Bild einen Helligkeitsunterschied, ich finde die Stoßstange etwas heller. Kann aber durch Beeinflussung vom Licht und Winkel beim fotografieren
täuschen.

Zitat:

@Sabre_Wulf schrieb am 28. Juni 2017 um 21:15:38 Uhr:


Lieber jetzt wie Später, sonst kostest das Justieren nochmal Geld...

Wenn schon, dann wenigstens..... als wie.

Zitat:

@kompensationschleife schrieb am 28. Juni 2017 um 21:45:53 Uhr:


Also ich empfinde auf dem ersten Bild einen Helligkeitsunterschied, ich finde die Stoßstange etwas heller. Kann aber durch Beeinflussung vom Licht und Winkel beim fotografieren
täuschen.

Ein minimaler Unterschied ist sichtbar, aber das sind eher die Cluster des Metallic als der Farbton an sich. Ist aber auch nicht aus jedem Winkel sichtbar.
Ist für mich aber verschmerz bar . So sieht es schon gut aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen